Tacho Speed spinnt rum, Schalttafeleinsatz laut VCDS aber iO
Ganz kurios, heute begann es unvermittelt. Während der Fahrt sah ich plötzlich wie alles im Kombiinstrument funktionierte bis auf die Geschwindigkeit, die begann beim Gasgeben ruckartig nach oben zu springen. Von real gefahrenen 60 sprang die Anzeige auf 100, dann 120,140,wieder zurück auf 100 etc. erst beim Gaswegnehmen und einigen Sekunden warten ging sie auf die realen 60 zurück. Und als ich den Wagen abstellte klingelte beim einparken noch BITTE TANKEN. aber ganz kurz dann war die Tankwarnung auch wieder vorbei. Tank is aber viertel voll. VCDS sagt zum Schalttafeleinsatz (ohne Fehler)!
Hat da jemand ne Idee?
16 Antworten
Ok ich weiß nicht ob das bei anderen Motoren und Getriebe Kombis am Golf 4 einfacher ist aber die Position dieses Gebers an meinem ERF ist mit bescheiden noch vorsichtig ausgedrückt.
Was ich jetzt noch an Infos habe: Ich hatte in VCDS die Fehler der Steuergeräte Motor und Schalttaferleinsatz ausgelesen (ohne Fehlereinträge) und der Stellgliedtest des KI war auch in Ordnung. JETZT aber habe ich noch einen kompletten Fehlersuchlauf durchgeführt und fand dann den Geber G68 im Klimasteuergerät als Fehler vermerkt. (Siehe Foto)
So heute konnte ich auf eine Bühne und siehe da der Stecker war nicht mehr auf dem Wegstreckensensor gesteckt. Irgendwie hat sich die Arretierung des Steckers gelöst. Ein Erklärungsversuch von mir ist der Hochdruckstrahl bei der Motorwäsche. Eine weitere These von einem Kollegen war das der Dichtungsgummi des Steckers aufgequollen ist und sich selbst entriegelt hat. Was es auch immer war, wir haben die Dichtung entfernt, denn nur so klickte der Stecker wieder ein. Mit der aufgequollenen Gummidichtung ließ der Stecker sich nicht arretieren, wir hatten es zigmal probiert.
Ergebnis: Tacho geht wieder, KM werden wieder gezählt, GRA geht wieder, und der G68 Fehler in der Climatronic ist auch wieder verschwunden. Case closed!