Tacho selbst auslesen über OBD-Schnittstelle

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe motor talker.

Ich möchte einen mopf w211 T kaufen. Leider liest man immer wieder, dass die tachos manipuliert werden. Ich habe gegoogelt, wie man das tacho auslesen kann und bin auf einen universal Adapter von carly gestoßen, das man für ca 50 Euro kaufen kann und selbst an die obs schnittstelle anschließen kann. Man muss eine App herunterladen und sieht den Kilometerstand, weil der an mehrern Stellen gespeichert wird. Die app würde eine Diagnose machen und auch andere sachen anzeigen.

Habt ihr Erfahrungen mit dieser Methode? Wenn das klappt , wäre das günstiger als in der mercedes Werkstatt auslesen zu lassen , abgesehen vom Zeitaufwand, einen termin bei MB zu machen. Klappt das einfach und ohne viel know how ?bin auch kein Mechaniker und musste über google erst die obd schnittstelle beim w211 suchen....

Dann würde ich vor der nächsten Besichtigung den Verkäufer fragen, ob ich das machen darf, wenn nicht, fahre ich erst gar nicht das Auto schauen.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

LG

Beste Antwort im Thema

Ich möchte soweit euch allen hier danken, die hier im Thread geantwortet haben und mir auch per pn geholfen haben. Es ist ein Trost, dass es ehrliche und hilfsbereite Menschen gibt, nachdem ich schon so viele unehrliche und dubiose fahrzeuganbieter gesprochen und getroffen habe bei meiner w211 suche .

Danke nochmal und einen schönen Sonntag Abend!

24 weitere Antworten
24 Antworten

Also ich finde, wenn man bedenkt, wie alt der 211 nun schon ist, sehr mühselig alle Daten zu bekommen. Man sollte sich schon klar sein, wenn man einen Wagen kauft der schon 10 Jahre nicht mehr gebaut wird, ist mit allem zu rechnen. Historie oder Scheckheft hin oder her, Risikobereitschaft ist angesagt. Nicht mehr und nicht weniger, oder halt was neueres.

@TLiebhaber2 ,

habe dir mal ne PM = private Nachricht geschickt.

Ein strenger Blick ins, unters und übers Auto, dazu einen Freund mitgenommen, der auf diesem Modell firm ist, und gut isses. Bei der Probefahrt äussern sich diverse Mängel besser als es das Serviceheft jemals dokumentieren könnte. Hab einen Kombi vor 3 Jahren gekauft mit grenzwertiger Historie, und jetzt beim Auslesen sehe ich, dass das KI (Kombiinstrument) und das Fahrberechtigungssystem (ist vermutlich Zündschloss gemeint) nur 150 km auseinanderliegen. Passt also für mich.

Ich kann dir gerne weiterhelfen. PM mit email Adresse und FIN des Objekts der Begierde an mich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Brunky schrieb am 12. August 2020 um 21:09:25 Uhr:



Zitat:

@TLiebhaber2 schrieb am 12. August 2020 um 20:42:02 Uhr:


Ich merke , dass ich unter Profis bin 🙂. Ich bitte um nachsicht mit meiner Unkenntnis, muss mich das erste mal damit Rumschlagen, weil man immer wieder von manipulierten tachos liest.

@Brunky: das heisst der km stand kann auch am ezs abgelesen werden? Und das kann dke Werkstatt machen ?Oder muss ich hierfür auch Halter sein ?

Wie ich aus den anderen Beiträgen lese, kann man die manipulation gut verstecken . Bkn jetzt unschlüssig, ob ich mich auf das Gesamtbild und unterlagen, wie vorgeschlagen ( TÜV, Reparaturen usw ) verlassen oder trotzdem auf einen technischen Check bestehen soll....

Ps: da ich neu hier im forum bin: gibt es hier auch verkäufe ? Suche einen 220 cdi t , w211 mopf am beste Avantgarde aber kein muss, automatik getriebe.

Aus welcher Gegend bist denn ? Ich komme aus dem 26 er PLZ Bereich .... genau 26345 Bockhorn . Das ist da wo jährlich der größte Oldtimer Markt Europas ist .....

Ich wohne in 54292 Trier

Büschen weit von der Nordsee bis fast nach Luxemburg , sonst hätt ich dir gern geholfen

Zitat:

@Mackhack schrieb am 13. August 2020 um 01:51:03 Uhr:


Ich kann dir gerne weiterhelfen. PM mit email Adresse und FIN des Objekts der Begierde an mich.

Ich sehe nicht, wo ich dir eine pm senden kann. Habe auf deinen Namen geklickt. Kann ich keine pn schreiben , weil ich neu bin ?

Danke

Zitat:

@Brunky schrieb am 13. August 2020 um 01:55:37 Uhr:


Büschen weit von der Nordsee bis fast nach Luxemburg , sonst hätt ich dir gern geholfen

In luxemburg ist er cafe und vor allem sprit billiger, da tanken wir immer 😉. Bis zur Nordsee ist es ein gutes Stück leider...

Zitat:

@mc.drive schrieb am 12. August 2020 um 23:23:47 Uhr:


Ein strenger Blick ins, unters und übers Auto, dazu einen Freund mitgenommen, der auf diesem Modell firm ist, und gut isses. Bei der Probefahrt äussern sich diverse Mängel besser als es das Serviceheft jemals dokumentieren könnte. Hab einen Kombi vor 3 Jahren gekauft mit grenzwertiger Historie, und jetzt beim Auslesen sehe ich, dass das KI (Kombiinstrument) und das Fahrberechtigungssystem (ist vermutlich Zündschloss gemeint) nur 150 km auseinanderliegen. Passt also für mich.

Die syncronisieren sich auch nur alle 500km meine ich. Darf also auseinander liegen.

Wenn ich es nicht selbst kann, würde ich den Verkäufer einfach mitnehmen. Einmal bei Mercedes auslesen lassen inkl. check der Historie und abgleich KM der Steuergeräte. Ein seriöser Verkäufer macht das durchaus mit. Vor allem könnte er sich auch das Fehlerprotokoll aushändigen lassen. Gut für den späteren Verkauf (sofern es bei dir nicht klappt).

Ich möchte soweit euch allen hier danken, die hier im Thread geantwortet haben und mir auch per pn geholfen haben. Es ist ein Trost, dass es ehrliche und hilfsbereite Menschen gibt, nachdem ich schon so viele unehrliche und dubiose fahrzeuganbieter gesprochen und getroffen habe bei meiner w211 suche .

Danke nochmal und einen schönen Sonntag Abend!

Deine Antwort
Ähnliche Themen