Tacho schummelt??
Hallo,
habe eben mit einem Bekannten geschnackt: er sagt, sein E 320CDI marschiert lt. Tacho 258 km/h;
ich habe ´nen C-Klasse T-Modell mit dem gleichen Motor und kriege das Ding nicht über Tacho 245 (wobei ich das durchaus für ausreichend halte)!
Kann diese Diskrepanz an meinem Sportfahrwerk liegen ? Sein "E" hat das normale Fahrwerk.
Oder muss ich einfach länger auf dem Pedal stehen bleiben??
Gruß aus Verden
26 Antworten
Zitat:
Dafür ist die C-Klasse im Spurt auf 100 km/h 1 Sekunde schneller, im Zwischenspurt was im täglichen Verkehr wohl wichtiger ist auch
Oh ja, unglaublich wichtig. 😉
Vielen Dank für das Interesse - auch wenn es natürlich nicht wichtig ist; wichtig sind dann ja auch nur Themen ausserhalb dieses Forums, oder?
Zum Thema: beides Automatiker, beide Fahrer fahren gerne Auto (ja ja, nicht zeitgemäß) und wir reden auch mal über technische Daten.
Das die C-Klasse tatsächlich etwas langsamer ist, muss denn ja wohl mit der Aerodynamik zu tun haben; hätte ich nicht gedacht.
Nochmals vielen Dank in die Runde für die sachdienlichen und die lustigen Beiträge.
Gruß aus Verden
Zitat:
Original geschrieben von 250mit320
Das die C-Klasse tatsächlich etwas langsamer ist, muss denn ja wohl mit der Aerodynamik zu tun haben; hätte ich nicht gedacht.
Nein, das liegt daran, dass bikendrifter das T-Modell der C-Klasse mit der Limousine der E-Klasse verglichen hat. 😉
Die C 320 CDI Limousine wird bei 250km/h abgeregelt.
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
Nein, das liegt daran, dass bikendrifter das T-Modell der C-Klasse mit der Limousine der E-Klasse verglichen hat. 😉
Die C 320 CDI Limousine wird bei 250km/h abgeregelt.
Er hat aber ein T-Modell lieber Gerry.
Wenn es nur um den Top Speed geht, darf man eben nicht den Kombi nehmen, der ist immer etwas langsamer..
Man kann den evtl. tunen, inden man die schmälsten Reifen nimmt und mit stark überhöhten Luftdruck fährt.
Würde ich zwar niemandem empfehlen, aber vielleicht holt er so den einen oder anderen km/h raus.
Die C- und E-Klasse sind auch unterschiedlich übersetzt, hat mit dem CW-Wert nichts zu tun.
Jetzt dürfte wohl alles geschwätzt sein 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bikendrifter
Er hat aber ein T-Modell lieber Gerry.
Das habe ich durchaus bemerkt, lieber bikendrifter. Trotzdem war sein Vergleich C-T-Modell vs. E-Limo nicht passend. Wenn man schon zwei Modelle aus verschiedenen Klassen bzgl. der Highspeed vergleichen möchte, dann bitte Limo vs. Limo und T-Modell vs. T-Modell. 🙂
Zustimmung. Prinzipiell ist die C-Klasse ein Fahrzeug, welches sehr hohe Endgeschwindigkeiten auch schon bei recht geringer PS-Zahl erreicht.
Servus, ich hab nen 320 cdi T-Modell. Abgeriegelt ist er nicht. Leicht bergab hatte ich mal 257 auf dem Tacho. In der Ebene kämpft er sich auch schwer an die 250 ran (von unten ;-) Also ich glaube bei deinem 320 mit den 245 ist alles "im Lot". Vermutlich ist das T-Modell eben nicht ganz so "windschnittig". Dass der C320 cdi Limo abgeriegelt ist, zweifel ich trotz der genauen Angabe von 250 vehement! Das soll einfach heissen, dass er paar km/h schneller ist. Bei der Beschleunigung ist das ja auch der Fall. Dafür kannste bei uns bei 245 km/h noch zwei dralle Blondinen in den Kofferaum LEGEN, und alle anderen werden neidisch, weil sie es SEHEN können ;-) Was sind da schon 5km/h??
Zitat:
Original geschrieben von hoschel123
Dass der C320 cdi Limo abgeriegelt ist, zweifel ich trotz der genauen Angabe von 250 vehement!
DC gibt aber an, dass die C 320 CDI - Limousine bei 250km/h abgeregelt wird. 😉
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Zustimmung. Prinzipiell ist die C-Klasse ein Fahrzeug, welches sehr hohe Endgeschwindigkeiten auch schon bei recht geringer PS-Zahl erreicht.
Joo........allerdings wird er zumindest in der Elegance Version dann doch schon recht schwammig.
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Joo........allerdings wird er zumindest in der Elegance Version dann doch schon recht schwammig.
Fahrwerk W203: Classic = Elegance = Avantgarde
Zum Thema highspeed: 300 km/h mit dem W203 (laut GPS: 303 km/H)
C32 AMG mit einer Leistungssteigerung von 260 kW (354 PS) und 450 Nm auf 287 kW (390 PS) bei 5900 1/min, 490 Nm bei 4190 1/min
http://www.youtube.com/watch?v=aTi4BtJeJGk
Quelle: http://www.mercedes-forum.com/.../thread.php?...
Ich bin bisher nur die Elegance Version im w203 gefahren. So wie von mir beschrieben. Ob es fahrwerksmäßig Unterschiede zwischen den einzelnen Austattungsvarianten wie beim w202 z.B. gibt, weiß ich allerdings nicht.
Gerry71 hat Recht. Fahrwerk ist (zumindest seit der MOPF) bei allen Ausstattungslinien identisch. Zwar straff für Serie, aber dennoch bei 250 nicht mehr F1-like.