TACHO problem, Drehzahl funktioniert nicht

Audi A3 8L

hi an alle, hab gestern abend ein a3 1,8t gekauft, bj 2001, MKB AUM,
alles soweit in ordnung, außer das meine drehzahlanzeige nicht funktioniert, geschwindigkeit und soweiter funktioniert aber.

weiss jemand woran das liegen kann? beim stellgliedtest des KI bewegt der sich auch nicht, meint ihr das teil klemmt?

24 Antworten

Ja, Kabelunterbrechung oder Sensor ist defekt. Die Tankuhr wird mit erhalt eines Geschwindigkeitssignals stabilisiert, dass kann er jetzt natürlich nicht mehr und jetzt ändert sich der Stand mit jeder Kurvendurchfahrt durch die Verlagerung des Kraftstoffs. 

Ich würde unbedingt den alten Stellmotor ausbauen und danach einen gebrauchten kaufen.  

Den tacho also vorn ausbauen am amaturenBrett und das Kabel begutachten. Wenn keine Defekte zu finden sind, Sensor Wechsel bzw Stellmotor. Vielleicht sendest du mir ein Link bei eBay, da gibt es ziem
lich viele Stellmotoren. Einbau kann ich selbst vornehmen ?
Danke fuer die schnelle Antwort !

Zitat:

Original geschrieben von Pumbaaaa


danke für die Antwort...

sieht so ein motor aus?

http://cgi.ebay.de/...o%3D%26ps%3D63%26clkid%3D8355807860533845372?...

MFG

passte das für meinen, wenn ich alles andere ausschließen kann ?

Ich weiß nicht ob du es selbst kannst. Ich habe auch noch keinen Stellmotor umgebaut, denn das würde ich höchstens bei meinem eigenen machen, da Garantie. Wenn du ein VDO-KI hast und er äußerlich gleich aussieht, dann kann man den Kauf wagen. Der Preis ist ja ein Schnäppchen! 

Aber bei dir bin ich mir sicher, dass der Stellmotor nicht defekt ist, sondern am KI kommt garkein Geschwindigkeitssignal an!

Ähnliche Themen

okay, dann aber i schaue mir morgen ersmal die kabel an und ich habe gelesen es gibt auch einen sensor am getriebe der defekt sein kann, und dafür verantwortlich ist.
kann ich den tacho so ohne weiteres ausbauen oder ist das komplex.

Ja, davon schrieb ich ja als ich meinte:

Kabelunterbrechung oder Sensor defekt.

Ich bin mir zu 99% sicher, dass der Fehler nicht im Innenraum zu finden ist sondern entweder ein Marderbiss/Scheuerstelle oder rein aboxydiert. Oder eben der Geber/Sensor ist defekt. 

KI kannst schon ausbauen.  

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100


Ja, davon schrieb ich ja als ich meinte:

Kabelunterbrechung oder Sensor defekt.

Ich bin mir zu 99% sicher, dass der Fehler nicht im Innenraum zu finden ist sondern entweder ein Marderbiss/Scheuerstelle oder rein aboxydiert. Oder eben der Geber/Sensor ist defekt. 

KI kannst schon ausbauen.  

so war heute in der werkstatt, die wollten natürlich gleich mein halben tacho auseinander nehmen, sie hatten keine erklärung das der tank nicht funktioniert, aber was du geschrieben hast stimmt ja und macht sinn. Da es kein dringendes Problem ist und ich auch mit drehzahlmesser fahren kannst ist nun meine frage, ob ich den geschwindikeitssensor selbst ran komme ich finde nichts darüber um forum wo er sich genau befindet ( am getriebe ). Wäre auch gut zu wissen wo man zb bei ebay einen neuen findet.

hier

das dürfte funzen oder ?

Heute?😁

Wie sind denn die drauf? Es muss halt mal festgestellt werden, woran es genau liegt, ob das Ritzel defekt ist oder ob der Geber hin ist oder ob eine Kabelunterbrechung vorliegt. Das Ritzel (nicht das im Getriebe- das hoffe ich doch mal nicht, dass das hin ist) kostet an die 3 Euro und der Geber an die 20€ bei Audi. Außerdem gibts es da sehr viele unterschiedliche, von daher rate ich schon von eBay ab! 

Der Sitzt im Ausgleichsgetriebe hinten drin. Nicht allzu gut zugänglich!
Ich würd jetzt mal sagen, eher weniger ein Fall für dich, jedoch wohl auch kein Fall für die, die dir da gleich dein KI zerlegen wollen!

ja sie meinten das müssen wir mal in ruhe machen und dann kam das mit dem KI....

gut was genau meinst du mit ritzel 😁 dieses elektronikteil wo oben der ebay link aufgeführt ist ?
Mein Idee wäre einfach das teil zu bestellen, dann zu Audi gehen, den alten reinigen lassen wenns nicht geht den neuen einbauen lassen dann schauen. und natürlich vorher fehlerspeicher auslesen.

auf jeden fall danke für deine hilfe bisher !!!

grüßee

Ja, die werden sie freuen, wenn du mit einem Sensor vom Internet daher kommst. Außerdem kostet der dich bei Audi genau das gleiche und du hast keine Garantie drauf aufs Gesamtpaket. Zudem ist auch noch unklar, ob der Sensor überhaupt kaputt ist oder ob eben dein Ritzel (sitzt unterm Geber und dient zur Übertragung der Bewegung vom Ausgleichsgetriebe her) ganz einfach verschlissen ist und die Bewegung nicht mehr überträgt. 

Fahr doch einfach zu Audi oder in eine andere gute Werkstätte und lass dort den Fehler beheben. Jeder der ein bisschen Ahnung hat, wird mit einer Stellglieddiagnose am KI anfangen oder eine Probefahrt damit machen und schnell auf den Fehler kommen. Evtl. noch KI ausbauen um die Leitung durchzumessen und dann sollte es recht klar sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen