Tachoausbau---> Auto springt nicht an!

BMW 3er E36

Hey leute hab ein dickes prob

und zwar is das ne sehr kuriose geschichte:

War letzte woche inner werkstatt (nicht bmw) um den tüv zu machen
allerdings ging wie es so ist an diesem tag die abs lampe an -.-

so... reperatur schätzte bmw auf rund 1000€
war mir zu blöd... hab den tacho ausgebaut und die abs lampe raus gemacht
danach ging mein ato nicht mehr an....

also kann den schlüssel normal drehen und zündung an machen
aber wenn ich weiter dreh (an dem punkt wo normal der anlasser mitspielt) passiert nix
mann hört kein anlasser und nix
Der bordcomputer geht auch nich bekommt denk ich mal kein saft (also orginaler wo mann die lüftung regelt)

jetzt das kuriose...:

das auto läuft seit mittwoch NICHT MEHR
tüv wurde jetzt am FREITAG gemacht
ich stand so auf dem schlauch das mir erst gestern eingefallen ist: WIE ZU GEIER MACHEN DIE TÜV WENN MEIN AUTO NICH ANGEHT???
heut hab ichs abgeschleppt und ab zu bmw weil ich da n prob mit der wegfahrsperre vermute

bei bmw angekommen fällt mir dann auf das im tacho keine schrauben mehr drin sind}> heißt: die werkstatt hat den nochmal ausgebaut und was gemacht das ich tüv bekomme

Ich weiß echt nich mehr weiter wie ich das auto zum laufen bekomm
bitte um schnelle hilfe

DANKE SCHON MAL IM VORRAUS
grüße

Beste Antwort im Thema

Is ja beruhigend zu wissen, dass du weißt wie ne LED zu handhaben ist...
Was du aber nicht zu wissen scheinst, und das find ich eigentlich erschreckend, wenn man schon in der Elektronik vom Auto rumpfuscht: Die Piktogramme werden nicht von LED beleuchtet, sonder von stinknormalen 1,2Watt Glassockellampen.

Wenn die Karre wieder läuft, hast hoffentlich dein Lehrgeld dafür bezahlt, dass man a) Fehler behebt anstatt sie zu vertuschen und b) sich vorher mit der Materie auseinander setzt bevor man wo hinlangt.

Viele Grüße
Thomas

45 weitere Antworten
45 Antworten

dann bezahl mal die werkstatt ich hab keine lust mehr... 😠

Also wenn man sich ein BMW zulegt, egal was für einen, sollte man auch damit rechnen das mal etwas kaputt geht, und wenn man nicht das nötige kleingeld hat, sollte man doch lieber mit dem Fahrrad fahrn.

Übrings: Man sollte auch immer regelmäßig Inspektion durchführen, damit hält das Auto auch Länger....

Mein Dad hat ein BMW E30 325i als 2. Wagen und der hat mittlerweile 430 000 km auf dem buckel und er läuft immer noch wie ein Uhrwerk

Man sollt sich auch keine Kiste zulegen,an der elektrisch rumgepfuscht wurde....

Greetz

Cap

Hey,

war neulich auch unterwegs mit meiner Freundin....Naja wir hatten den Tacho ausgebaut und wollten irgendwoher von einer Tanke so ne blöde Lampe haben, welche sie aber net hatten.
Die ganze Zeit war der Tacho draußen. Nach 45 min wurde das Licht immer schwächer, habe dann auf einem Parkplatz angehalten um zu gucken ob das Licht kaputt ist. Wir hatten ein Multimeter dabei und haben Batterie durchgemessen....12 V, haben uns gedact schaut gut aus. Weiter Überlegt bis wir die Pannenhilfe angerufen haben. Irgendwann wurde uns klar, dass das Auto 12,5 V braucht um an zu springen. Klang wie ein Maschinengewehr beim anmachen. War schon lustig....Gsd war es nichts anderes. Vielleicht liegt es bei dir auch daran?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 93Fuchs


Hey,

war neulich auch unterwegs mit meiner Freundin....Naja wir hatten den Tacho ausgebaut und wollten irgendwoher von einer Tanke so ne blöde Lampe haben, welche sie aber net hatten.
Die ganze Zeit war der Tacho draußen. Nach 45 min wurde das Licht immer schwächer, habe dann auf einem Parkplatz angehalten um zu gucken ob das Licht kaputt ist. Wir hatten ein Multimeter dabei und haben Batterie durchgemessen....12 V, haben uns gedact schaut gut aus. Weiter Überlegt bis wir die Pannenhilfe angerufen haben. Irgendwann wurde uns klar, dass das Auto 12,5 V braucht um an zu springen. Klang wie ein Maschinengewehr beim anmachen. War schon lustig....Gsd war es nichts anderes. Vielleicht liegt es bei dir auch daran?

WAS ist passiert?

(Bin ich der einzige der nur Bahnhof versteht?!?) 😕

Zitat:

Original geschrieben von M336



WAS ist passiert?

(Bin ich der einzige der nur Bahnhof versteht?!?) 😕

Der ist mit ohne KI rumgefahren. Und nach 45 min ist die Bordspannung ausgefallen, Batterie leer, Auto ließ sich nicht mehr starten.

Ohne KI liefert die Lichtmaschine keinen Strom, dann ist die Batterie schnell leer.

KI = Kombieinstrument

Zitat:

Original geschrieben von BimJeam


KI = Kombieinstrument

Ha ha, danke, das weiss ich gerade so knapp... 😉

Der Text ist irgendwie recht kurios geschrieben, deshalb hab ich nicht gerafft dass sie ohne KI an die Tanke gegondelt sind, he he he... 😁

Zitat:

Original geschrieben von BimJeam



Zitat:

Original geschrieben von M336



WAS ist passiert?

(Bin ich der einzige der nur Bahnhof versteht?!?) 😕

Der ist mit ohne KI rumgefahren. Und nach 45 min ist die Bordspannung ausgefallen, Batterie leer, Auto ließ sich nicht mehr starten.
Ohne KI liefert die Lichtmaschine keinen Strom, dann ist die Batterie schnell leer.

KI = Kombieinstrument

Hallo!

Meine es ist schon abenteuerlich genug ohne KI rum zu fahren, aber warum ist das so dass ohne KI die Lichtmaschine keinen Strom mehr liefert? Wirkt sich das KI als ne Art "Masse" aus oder wie funzt das?Weil bei nem uralt KI mit 0815 Tachowelle und einem Stecker für den Saft ist das kein Problem, also kann das rein nur durch die elektr. Brückung sein. KAnnst mir das erklären bitte?

Gruss

beim opel corsa b z.b. klemmst du das KI ab und dann geht gar nichts mehr, kein lämpchen, nix. bei kontaktproblemen = viel spass bei der fehlersuche 😁

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


beim opel corsa b z.b. klemmst du das KI ab und dann geht gar nichts mehr, kein lämpchen, nix. bei kontaktproblemen = viel spass bei der fehlersuche 😁

echt so arg ist das mit nem KI?bei mein Polo G40 vor 11j war das egal weil da war die KI einheit kaputt und ich bin mit ausgebauter in die Werkstatt ein neues Teil holen.

Ich wunder mich auch manchmal, dass Birnen nicht nach Apfel schmecken.... 🙄

Also ums kurz zumachen (man muss ja nicht immer Seitenlang über die Randgeschichte diskutieren):

Wenn dein Auto nichtmehr startet und man keine Verbindung mehr zum Auto herstellen kann (mit dem Tester), dann hast du dein EWS (Wegfahrsperre) geschossen. Kostet ca 250€ und kann nur von BMW gemacht werden. Das wäre mein Ansatz.

Gruß Thorsten

Hallo,

bei meinem 316 i E46 geht das Kombiinstrument nicht mehr, nicht außer der ABS-Leuchte bei Zündung an.
Nun springt der Wagen auch nur noch ganz sporadisch mal an, die Batterie ist neu.
Kann das anspringen was mit dem defekten Kombiinstrument zu tun haben ???

Zitat:

@BMW325i_Cabrio schrieb am 8. August 2009 um 18:14:40 Uhr:


Bei mir war vor 3 Jahren auch die ABS Lampe an, es hieß auch "Steuergerät defekt". Für diese Diagnose habe ich 36€ bezahlt. Hätte ich es gleich selbst richtig gemacht, hätte ich mir das Geld sparen können. Im Endeffekt war der Pedalweggeber im Eimer...hat mich auf dem Schrottplatz 20€ gekostet...

Kenn ich... Bei der Limo hatte ich letztes Jahr auch einen ABS- Fehler, aber saublöd weil nur sehr sporadisch was die Diagnose sehr schwierig gemacht hat. Hab dann letzten Endes doch herausgefunden dass es der Pedalweggeber war, was lustig ist weil der nur bis '95 oder '96 verbaut wurde und ich den eigentlich gar nicht gekannt habe weil das bei den '97ern übers ABS geregelt ist... 🙂

Zitat:

@Axel569 schrieb am 5. November 2022 um 18:57:33 Uhr:


Hallo,

bei meinem 316 i E46 geht das Kombiinstrument nicht mehr, nicht außer der ABS-Leuchte bei Zündung an.
Nun springt der Wagen auch nur noch ganz sporadisch mal an, die Batterie ist neu.
Kann das anspringen was mit dem defekten Kombiinstrument zu tun haben ???

1. Falsches Unterforum, du bist beim E36 gelandet.

2. Fehlerspeicher auslesen und mitteilen was drinsteht,alles andere ist rätselraten.

3. Ich hatte neulich im E46 Unterforum ein ähnliches Thema gelesen,da wurde aber bestätigt,das es egal ist ob sogar ein Tacho verbaut ist oder nicht,die Kiste würde trotzallem anspringen,sofern kein anderes Problem vorliegt.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen