Tablet auf Armaturenbrett montieren?

VW Phaeton 3D

Hallo,

auf Grund der steinzeitlichen Navigation und der fehlenden Aux Eingänge, kein Bluetooth Musik Streaming usw. beim ZAB, habe ich mich mal nach einem Skoda oder Golf mit aktuellem Discover Media umgeschaut. Als mir ein VW Händler dann den Inzahlungnahme Preis für meinen Phaeton (BJ 2007, 180tkm, nahezu Voll) von sage und schreibe 3500 Euro durchgab habe ich nun vor den Phaeton weiter zu fahren, mir einen Aux Eingang nachrüsten zu lassen und dann ein 8 Zoll Samsung Tab S2 auf das Armaturenbrett zu "klitschen".

Wenn man das Tablet direkt am vorderen Rand über der Analoguhr anbringen würde, wäre nicht mal die Sicht durch die Windschutzscheibe eingeschränkt.

Ich habe mir gedacht ich lasse mir einen passenten Metallwinkel anfertigen und Schraube ihn einfach ins Armaturenbrett. Darauf dann einen Brodit Gerätehalter geschraubt und fertig.

Hat jemand etwas ähnliches schon mal realisiert, oder eine bessere Idee?

Gruß Ralph

Beste Antwort im Thema

.... :-) ..... du bist ja mutig sowas hier ins Forum zu schreiben. MfG

38 weitere Antworten
38 Antworten

Chris,
das ist vorbildlich, weiter so 🙂

LG
Udo

Danke kchris1988, wenn ich wüsste wie, hätte ich's auch so gemacht ;-).

Andi,

wenn Du einen/deinen Thread selbst gefunden hast, kopierst Du einfach oben in deinem Browser die mit https://www beginnende und mit html endende Zeile und fügst sie anschließend mit Rechtsklick und "Einfügen" deinem Text hinzu.

Das gilt jetzt für den normalen Rechner, mit Handy oder Tablet bekomme ich das allerdings auch nicht hin.

LG
Udo

edit:
Beim Iphone geht's so: oben rechts auf das im Foto markierte Icon drücken - dann auf "kopieren".
Dann wie von Udo beschrieben den Link irgendwo einfügen. Gruß!

Img-53293
Img-5330
Ähnliche Themen

Wenn - nicht wie im Beitrag davor - der ganze Fred kopiert werden soll, sondern nur 1 Beitrag: in den Beitrag drücken, dann wird er dunkel und eine Seitenleiste geht auf. Jetzt hier "kopieren" auswählen.

Img-5331

zum Thema:

man könnte natürlich die gesamte Belüftungseinheit in der Mitte komplett deinstallieren und dafür ein Display einbauen ... habe das mal bei einem Golf4 vor 15 Jahren realisiert (Konsole an der Stelle ähnlich, finde die Bilder leider gerade nicht).
Natürlich hat man dann diese Lüftungsdüsen/Uhr nicht mehr ... und das das Steuergerät davon hält weiß ich auch nicht.

Zitat:

@MKK-XX schrieb am 4. August 2018 um 16:06:01 Uhr:


Wie ist eigentlich die gesetzliche Regelung bzgl. Benutzung eines Tablets im Auto?
Die eingebauten Touchscreens wie in den Teslas, etc. sind wohl erlaubt, bin mir aber nicht sicher wie das mit Tablets ist.

Noch als Ergänzung zum meinem Beitrag hier ein Artikel aus der ADAC Motorwelt 10/2017 zu dem Thema.

Fazit : Benutzung ist Grenzwertig

2017.jpg

@MKK-XX: interessanter Artikel, aber in der Sprachwahl widersprüchlich wie ich finde:

Zitat:

... Tablet oder Navi dürfen während der Fahrt nicht mehr in der Hand gehalten werden. Egal, ob fest installiert oder auf dem Beifahrersitz liegend: ...

Die Definition in der Hand gehalten und fest installiert passt für mich nicht zusammen.

Nicht mehr mit der Hand bedient werden dürfte richtiger sein.
Sprachbedienung ist deshalb angesagt 😉

LG
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen