T8 vs. B5

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,
Ich stehe vor der Wahl meinen knapp 2J alten T8 mit rund 31.000km, oder einen neuen B5 zu kaufen. Ausstattung komplett gleich, es gibt aber natürlich einen kleinen Preisunterschied. Bei beiden Wagen hätte ich das Service & Garantiepaket dabei.
Würdet ihr zu dem T8, oder eher zu einem neuen B5 raten? Ich mag den starken T8 wirklich, und lade ihn auch regelmäßig in der Stadt bei uns auf. Der B5 klingt irgendwie verlockend weil neu, aber ich bin mir nicht sicher ob der T8 nicht eigentlich mit 2J vollkommen reicht. Ist der B5 stark genug?
Ich freu mich auf Eure Rückmeldungen!

36 Antworten

Zitat:

@Elothet schrieb am 17. Oktober 2021 um 16:02:23 Uhr:


Bin seit 45tkm V60 T8-Fahrer & würde aufgrund der Leistung bei ihm bleiben.

Wem es wichtig ist, der erhält mit dem „alten“ (V60) T8 ein Auto, dass echte 0-200 km/h in 19,5 - 21 sek. schafft und somit selbst S6 TDI, E400d & Co. auf Distanz hält. Ein XC sollte da nicht soo viel langsamer sein.

Damit zieht er schon ein paar Würste vom Teller 😉

Zudem würde der neue ja bei 180 km/h eingebremst werden.

Kurzstrecken rein elektrisch zu meistern halte ich auch für einen Vorteil.

T8 mit Garantie -> go for it.

Es kommt an wie man „Distanz“ spezifiziert. Die Kiste rennt doch nur bis 180 und dann sind die anderen Marken away

Ich korrigiere meine Aussage zu Android im XC90. Mit MJ22 (wird seit Mai 21 gebaut) haben xc90, xc40 und s/v60 noch das alte Sensus. Ich war gedanklich beim V90 verortet. Sorry dafür.
Die mit dem alten Sensus einhergehenden Einschränkungen sind das Fehlen der neuen One Pedal Driving Funktion mit den neuen E-Antrieben (ab MJ22.5) und das doch recht nahe Ende von bereitgestellten Kartenupdates in 2025

Hallo zusammen,

ich würde mich mal an den bestehenden Thread anhängen.

Aktuell stehe ich vor der Wahl zwischen XC90 B5 oder XC90 T8. Das Fahrzeug würde ich zeitnah bestellen, wobei der T8 laut meinem Freundlichen erst im Januar bestellt werden kann.

Fahrprofil:
Jährlich ca. 12.000 km
Wir haben zuhause eine PV Anlage ohne Speicher und könnten unter Tags ggf. laden.
30% Land (Radius 10 km) 70% BAB (60 km hin und zurück)

Letztendlich wäre für mich ausschlaggebend, welches Fahrzeug unterm Strich günstiger ist.

Vielleicht habt Ihr hier Erfahrungswerte oder eine Empfehlung.

Danke schon mal!

Ohne, dass ich beide Autos gefahren bin, wäre für Tippgeber vermutlich noch interessant, wie deine einzelnen Fahrten zwischen den Aufenthalten am Haus sind. Also insbesondere die Länge der Etappen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@GenesisBiker schrieb am 22. Dezember 2021 um 12:16:13 Uhr:


Ohne, dass ich beide Autos gefahren bin, wäre für Tippgeber vermutlich noch interessant, wie deine einzelnen Fahrten zwischen den Aufenthalten am Haus sind. Also insbesondere die Länge der Etappen.

Habe ich ergänzt, danke für den Hinweis.

Hallo,
Ich habe mich schlussendlich für den 2J alten T8 entschieden, da er
1) mehr Wums hat (ich hatte den B5 dann noch getestet)
2) ich gerade für kurze Fahrten viel laden kann. Beim neuen T8 Recharge kommst du auch deutlich weiter als 35km.

LG

Zitat:

@Minastirit81 schrieb am 22. Dezember 2021 um 12:00:10 Uhr:


Hallo zusammen,

ich würde mich mal an den bestehenden Thread anhängen.

Aktuell stehe ich vor der Wahl zwischen XC90 B5 oder XC90 T8. Das Fahrzeug würde ich zeitnah bestellen, wobei der T8 laut meinem Freundlichen erst im Januar bestellt werden kann.

Fahrprofil:
Jährlich ca. 12.000 km
Wir haben zuhause eine PV Anlage ohne Speicher und könnten unter Tags ggf. laden.
30% Land (Radius 10 km) 70% BAB (60 km hin und zurück)

Letztendlich wäre für mich ausschlaggebend, welches Fahrzeug unterm Strich günstiger ist.

Vielleicht habt Ihr hier Erfahrungswerte oder eine Empfehlung.

Danke schon mal!

Ich würde vermuten, dass sich das aktuell von den echten Gesamtkosten ungefähr die Waage hält. Der ADAC hat eine Tabelle mit Kostenvergleichen, da war der B5 zumindest ab 20.000 km die günstigste Wahl, allerdings als Diesel. Inzwischen sind die Elektros attraktiver geworden und die Spritpreise gestiegen. Mit der neuen größeren Reichweite kannst du auch deine BAB-Etappen größtenteils elektrisch fahren, wenn du es sanft angehst. Dazu die Elektro-Vorteile (Leistung, Geräusche, Schaltung, Wartung/Verschleiß): bei mir würde das Pendel zum T8 ausschlagen. Ich fahre übrigens einen XC60 B5 Diesel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen