T8 Batterie
Hallo Liebe Talker,
wir verreisen nächste Woche für drei Wochen ins Ausland!Springt danach der XC 90 T8 an?
Vielen Dank im Voraus.
LG FaBi
59 Antworten
Zitat:
@konraddo schrieb am 20. April 2017 um 09:54:24 Uhr:
Aber wenn eine Batterie innerhalb von 2 Tagen leer ist, dann muss dort ja ein anderes Problem gegeben haben. eventuell 12 V Batterie defekt?@gseum, da er ja von einem V90 spricht den es noch nicht als T8 auf unseren Straßen gibt gehe ich davon aus, dass er die 12V Batterie gemeint hat.
Interessant finde ich aber in diesem Zusammenhang, das man die Hybridbatterie während der Fahrt schneller aufladen kann als angeschlossen am Netz.
Ich hatte extra mal gemessen. Von leer auf 80% bei PA2 Autobahnfahrt mit 135km/h dauert es ziemlich exakt 40 Minuten, an 240V/13A angeschlossen 2 Stunden.
Nun, der Hochvoltgenerator hat ja auch richtig Leistung (zehnfache Steckdose minimum) alleine schon, um den Allradantrieb dauerhaft zu gewährleisten. Für das Laden während der Fahrt wird dann davon nur ein Teil ausgenutzt, aber sicherlich mehr als die bescheiden 3,5 kW zu Hause.
Zitat:
@KaiT schrieb am 19. April 2017 um 23:31:10 Uhr:
@Hoberger: in der Anleitung stehts anders. Demnach sollte die Dose nur mit Zündung an sein und dann auch nur bei ausreichender Spannung. Softwarefehler? 🙂
Do steht es für den XC902 geschrieben und so hatte ich es auch für mich gespeichert.
Meine Frau war mit dem XC 60 unterwegs und da gibt es auch laut Manual nichtmal einen Unterspannungsschutz.
Zitat:
@Spassig schrieb am 19. April 2017 um 23:57:46 Uhr:
Mich würde interessieren wie lange man das Auto fahren muss damit der Akku wieder aufgeladen ist.Jochen
Also wenn Du die 12 Voltbatterie in Deinem Auto meinst.....
Die hat grob bis zu 1 kwh Kapazität, eine Lima bringt gut 2 -3 kw, womit sich dann in 20-30 Minuten 1 KWh erzeugen lassen.
Da auch eine Autobatterie nicht bis zum Anschlag volle Pulle geladen wird, sondern der Ladestrom sinkt und nebenher natürlich Strom verbraucht wird, dürfte über den Daumen nach einer Stunde die Batterie fast voll sein.
Ich hatte das mal grob überschlagen, weil meine Frau aus England dieselbe Frage stellte, nachdem der gelbe Engel die Batterie zu 50% geladen habe.
Bisserl blöd das umzurechnen, da man mit Ah eigentlich wenig anfangen kann. Also alles in Watt und Ws umrechnen, dann hat man die vertrauten Kw und KWh Angaben.
Jetzt hast du @Spassig die Frage beantwortet, ohne dass er sie einmal gescheit inhaltlich formulieren musste... 😉 Das wollte ich ihm eigentlich damit auf den Weg geben, denn das ist ja nicht die erste einfach acht- und etwas themenlos in den Raum geworfene Frage... 😉 🙂 😁
Schönen Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
War mir nicht aufgefallen, dass das eine Serie ist, aber schon, dass er auf Deine berechtigte Nachfrage nicht zielführend geantwortet hat.
Nun hatte ich mir mühsam die Umrechnerei auf besorgten Anruf meiner Frau angelernt, da wollte ich mit dem Wissen jetzt hier mal glänzen 😉
So langsam dämmerts........
Habe ich irgendwo schonmal gelesen. 😰
Na! Immerhin ist die Antwort wohl gefunden.
Zitat:
@stelen schrieb am 19. April 2017 um 17:49:21 Uhr:
Es gibt ein Video aus den USA, da mußte ein Tesla-Fahrer sein Model S aus einem Flughafen-Parkhaus schleppen lassen. Der hatte ihn mit 20mls. abgestellt, und war nach 3 Wochen tot.Tesla hat ihm dann auf Rückfrage erklärt, das das Auto auch ausgeschaltet (exakten Prozentsatz habe ich vergessen) Strom zieht
zur Vollständigkeit hier noch die Erklärung:
Beim Tesla kann man einstellen, ob er "voll" wach bleibt oder in einen Stromsparmodus geht. Laut Anleitung auf dem Display werden dann die Online-Dienste deaktiviert. Man verliert etwa 10-20km/Tag NEFZ Anzeige durchs Parken. Habe aber noch nie die Funktion ausgeschaltet, da er so gut wie immer an der Steckdose parkt... :-)
Ach midue.....bekannt aus dem D6-Fred auch mal wieder dabei.
Schön. 🙂
Zitat:
@Hoberger schrieb am 21. April 2017 um 17:34:15 Uhr:
Ach midue.....bekannt aus dem D6-Fred auch mal wieder dabei.
Schön. 🙂
Ja, als stiller Mitleser :-)
Aber die Tage des D6 sind bald gezählt. Und leider fand sich keine passende Alternative, in die unser Kinderwagen reinpasste (beim 225xe fehlten 3cm; die "Großen" wie XC90/Q7/... sind zu teuer), also wird es jetzt für 3 Jahre nochmal ein Rückschritt zu einem Verbrenner und dann wirklich nur noch elektrisch. Ich werde ihn jetzt schon vermissen (hab ja aber noch den Tesla von der Firma *grins*).
...und so ein minikleiner XC 60 T8 ????
Kofferraum zu kurz für den Kinderwagen 🙁
egal, der Neue ist bestellt und wird bestimmt auch ein schönes Auto für die Zeit
Hallo,kurze Rückmeldung nach meinem Urlaub!!!
Der Dicke ist einfach ohne murren und zurren nach 23 Tage angesprungen.
Vielen Dank nochmals an alle.
LG