T70 bzw. T90

Audi S8 D3/4E

Hallo!

So - es scheint das ich heute einen 4E wie ich suchte gefunden habe. Der Wagen 08/2003 hat glaub ich wirklich Vollausstattung bis hin zur Distronic.

2 Dinge allerdings irritieren mich eine wenig. Der A8 hat Standheizung allerdings keine FB. Gabs das so?
Der Verkäufer meinte er habe vom Vorbesitzer keine FB erhalten. Falls es das wirklich ohne Fernbedienung gab wieviel Aufwand ist die Nachrüstung und mit welchen Kosten ist zu rechnen?

Der Wagen hat Autolichtfunktion obwohl ein normaler Lichtschalter ohne Autofunktion verbaut ist. Wie kann das sein.??

Er hat mir dann was von Wagen der Serie 0 der vollausgestattet wurde mit Dingen die erst nachher in Serie gingen und so erzählt. Kann ich wohl kaum glauben.

Sonst allerdings hat er wirklich Austattungsdetails die ich bei einem A8 2003 eigentlich nicht vermutet hätte. Sollte der 3,7 nicht auch das Dreispeichenlenkrad anstelle des 4-Speichen haben?

Vielen Dank schon mal.

26 Antworten

Hallo,

"normal" gehört eine Fernbedienung zur Standheizung dazu. Was der Verkäufer da aber erklärt hat, lässt nicht auf den "normal" Fall schließen. Auch für das automatische Licht muss der Schalter da sein, sonst fällt mir nicht ein, wie man es deaktivieren sollte!?!

Das drei-Speichen Lenkrad ist meiner Meinung nach ein Extra, Serie war immer das mit 4 Speichen.

Serie 0 würde aber auf eine Zulassung vor 10/2002 hin deuten, also vor Serienstart. Wann wurde er denn produziert? Die Zulassung kann ja später erfolgt sein.

Viele Grüße,
Sascha

Ich hatte leider etws zu wenig Zeit (beim A8 bräuchte man ja 3 Stunden um alles zu checken und begutachten :-).
Er sagte die Autolichtfunktion kann man ja im MMI abschalten. Hab ich dann aber nicht mehr kontrolliert weil es für mich nicht DAS Kriterium für den Kauf wäre. Hier hatte er eigentlich schon die Aussage getätigt das der Wagen Serie 0 sei (Zulassung aber eben 08/2003) und eben ein paar Features hat die nicht "NORMAL" im Verkauf waren. Produktionsdatum kann ich jetzt nicht sagen da ich keine Unterlagen bei mir habe. Aber er hat immer wieder die Serie 0 erwähnt und das die eben meist vollausgestattet waren und einzelne Features hatten die bei Serienstart noch nicht bestellbar waren. Kann das stimmen?

Zur FB: Mag ja wirklich sein das die Vorbesitzerin diese nicht mit gegeben hatte. D.h. aber alle 4E die Stanheizung haben müssen auch Den Empfänger für die FB haben. Worauf ich hinaus will ist - ich bräuchte nur die FB kaufen und codieren lassen richtig?

Ja und noch was - wo finde ich die Fgstnr bei dem Wagen. Möchte ich noch vergleichen mit den Papieren um auf Nummer sicher zu gehen. Allerdings in der schnelle heute hab ich die nicht gesehen am Wagen.

Haube auf und vorne links ist ein Aufkleber mit der Fahrgestellnummer zu sehen.

Okido - danke! Das mit der Fernbedienung ist bestätigbar das ALLE dafür ausgerüstet sind - sprich Empfänger verbaut ist und nur die FB wieder angelernt werden muß?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spohl


Haube auf und vorne links ist ein Aufkleber mit der Fahrgestellnummer zu sehen.

Ich bin der Meinung, dass diese sogar "unter" der Windschutzscheibe steht...

Gruß
Miki

Dachte ich eigentlich auch. Werde an beiden Stellen mal nachsehen.

Bitte noch von jemand Info wie das mit der FB aussieht.

Hier schon mal der Hinweis aus der damaligen 2003er Preisliste:

Multifunktions-Sportlederlenkrad 110,–
mit Fullsize-Airbag (Ring-Airbag), 3-Speichen-Design, zur Bedienung von Radioanlage, 94,83
Sprachbediensystem (falls bestellt) und Telefon (falls bestellt)

Standheizung/-lüftung mit Fernbedienung 1.400,–
Timer-Funktion, Bedienung über MMI

Also mit der Fahrgestellnummer zum Händler deines Misstrauens und dort eine neue FB bestellen (wenn du sie unbedingst brauchen solltest). Danach kann der Freundliche sie gegen einen gewissen Barbetrag sicherlich gerne mit deinem Fahrzeug koppeln.

OK - das mit der FB hab ich nun auch schon gefunden. Also werd ich mir die holen und codieren lassen.

Jetzt komme ich aber nochmal auf die Autolichtfunktion. Coming und leaving home gibt es doch auch nur in Verbindung mit Lichtsensor und Autolicht oder irre ich da jetzt?

Und gibt es im A8 eigentlich im Telefonsteuergerät auch einen zusätzlichen SIM Kartenleser wie z.B. bei den e38 BMWs? Bzw. kann der SIM Kartenleser in der Konsole alle SIM Karten lesen oder gibt´s da auch troubles mit alten und neuen Karten (5V und 3,3V)? Den Bedienhörer benötigt man ja nicht zwingend.

Sorry der vielen Fragen aber man(n) will ja gerüstet sein :-)

Hallo
also es gibt natürlich auch 0 Serien die während der Produktionszeit entstehen immer dann wenn was neues raus kommt ,aber du wirst sicher kein 0 Serienfahrzeug haben die landen nämlich beim Verwerter.und auch da wird das verbaut was laut PR Nr vorgegeben ist (bis auf kleine Ausnahmen ).Welches Telefon hast du denn also ich denke bei dem Bj Motorola Festeinbau da kannst du kein Bluetooth Handy koppeln .Schreib mal paar "nicht normale Features"? Interessiert mich jetzt
Standheizung FB gibts günstige in der Bucht du solltest T70 haben um es zu kontrollieren das Stg sitzt unter der <Verkleidung Fahrerseite hinten neben der Rücksitzlehne.

mfg Alex

Moin.

Es müsste T90(!) sein.

Ich habe vom Händler eine T70 mitbekommen, mit der ein ansteuern der Heizung nicht möglich war.
Nach Telefonaten mit Audi und Webasto kam dann raus, das es T90 ist. Lt. Audi ist beim 4E auch T70 nicht mehr verbaut worden.

Gruß
Thomas

Also zum Telefon. Es ist nur die Konsole mit Kartenleser. Kein Telefon vorhanden. Laut Besitzer funktioniert es aber ganz normal wenn man die SIM steckt. Nun will ich eben wissen ob bei dem Kartenleser ALLE SIM funktionieren. Ich habe ja eine Dual SIM. und die will ich einfach via einem Kartenleser nutzen. Nicht mehr.

Die FB für Standheizung besorge ich mir - no Prob. Wenn ALLE einen Empänger haben brauch ich sie gemäß FAQ ja nur neu koppeln.

Feautures: z.B eben die coming / home leaving home mit Autolicht ohne Lichtschalter mit Auto Position. Coming home funktioniert einwandfrei - konnte ich testen. Autolicht noch nicht ABER coming home funktioniert doch nur in Kombi mit Autolicht oder hab ich da was nicht richtig verstanden?

Ich schließe mich mal ganz frech an,was denn dirn , was es so nicht gegeben haben soll?. Meiner ist auch einer der ersten 300 aber meiner Meinung nach weit von einer Vollausstattung weg. Ich habe auch keine FB zur Standheizung dazu bekommen und eine Autolicht Funktion gab es bei mir auch nicht… die FB habe ich mich noch nicht gekümmert, den Schalter einfach ein mit Autolich Stellung gekauft und dann Sensor mit Kabel ans Dachmodul und codiert, das comming home/leaving home ist im mmi verstellbar, aber die generelle Funktion für Autolicht habe ich bei mir noch nicht gefunden… der motorola festeinbau braucht halt eine normale kleine sim, ob es da unterschiedliche gibt. Kann ich dir nicht sagen… bei meinem ist das Feld für die Fahrzeugid Nummer in der Scheibe frei, aber dunkel hinterlegt, aber je nach mmi Codierung kannst die ID unter „car“ dann „systeme“ und dann „Fahrzeugid“ anzeigen lassen.
Mit freundlichem Gruß

So ich schreib nochmal zum mitlesen. Ich hab einen Schalter OHNE Auto Stellung und Autolicht und coming und leaving home FUNKTIONIERT. Bitte dazu um Erklärung.

Die FB der Standheizung ist nicht mehr das Thema. Vielmehr ob 100% sicher ist das wenn ohen FB geliefert trotzdem das Empfängermodul für die FB verbaut ist.

SIM Karte. Karteneleser verbaut aber ohne Motorola geliefert. Die Antwort die ich bräuchte ist: funktionieren 3,3 und 5 V SIM ja oder nein. Wenn dann muß ich weitersuchen da er meine Sim NICHT liest.

Ausstattung: Außenlichtpaket mit drei LED in den Spiegeln (gabs doch Anfang 2003 nur mit einer LED und rund oder?)
Alcantara überall (Himmel, Türen + Armaturenbrett oben). Hab ich so noch nie gesehen.
Distronic (war meine Annahme das es bei den ersten noch nicht gab).
Den Rest wie Kühlschrank, Solardach, beheiztes Lenkrad, erweiteres Chrom oder Alupaket wie das eben hieß, one touch memory, Schaltwippen, keyless entry, Sportfahrwerk, Servoschließung, Fondklima, elektr. Sitzbank mit memory etc. hab ich schon in der damaligen Liste gefunden.

falls du mit "dual-sim" eine 2-nummern-sim wie z.B. die "twinbill" von t-mobile meinst...

meine twinbill habe ich im fest eingebauten bluetooth motorola auch nie zum laufen bekommen. (meiner ist ende 2005 vom band gelaufen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen