T5 Multivan verkaufen - Einschätzung

VW T5 7H

Hallo zusammen,

vor einigen Jahren habe ich hier mit eurer Hilfe meinen VW Bus gekauft - und ich habe es nie bereut. Ganz im Gegenteil. Ich habe nie Probleme mit ihm gehabt. Die einzig teure Geschichte war die Reparatur des Klimakondensators. Der war gerissen und die Klimaanlage ging nicht mehr. Das Gebläse ist dann zeitgleich auch ausgefallen...hat insgesamt eine schöne Stange Geld gekostet. Aber ansonsten...Tip Top!

So schön wie das Auto ist, wir wollen uns verkleinern und ich habe ein Polo VI im Visier...

Leider finde ich beim ADAC keinen Händler-Einkaufspreis, da das Auto so alt ist das es in der Datenbank nicht mehr drin ist. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und eine Einschätzung abgeben.

Den Polo-Händler habe ich gefragt was er anhand 2-3 Bildern meint bezahlen zu können. Er schreibt das der Ankaufswert für ihn als Händler 5.500 - 7.000 € wäre.

Was meint ihr?

-VW T5 Multivan 0603, 28.12.2005
-128 KW, 2,5 L Diesel
-226.226 KM
-TÜV Jan. 2021
-Scheckheft
-8 Fach bereift (2 Sommerreifen sind aber runter), 4x Stahl, 4x Alu
-Altersübliche Gebrauchtspuren
-Technisch wurden immer alle Reparaturen umgehend von einer VW Werkstatt erledigt.
-Unfallfrei

Bilder von Außen habe ich mal angefügt. Bilder von Innen gibt es erst wenn ich mit der Reinigung morgen fertig bin ;-)

Aber da hat schon hier und da was an der Innenverkleidung gelitten.

Von einem Schiebefenster fehlt die Kunststoffabdeckung vom Griff, da wo die Feder hinter sitzt.

Die Brillenablage vorne oben ist defekt, die Navi-funktion vom Radio geht nicht mehr.

Am Fahrersitz sind die typischen Abnutzungsspuren vom rein- und raus. Naja, das Auto ist ja nun auch alt und hat paar Kilometer runter.

Eine Einschätzung von euch wäre super. Ich will halt jetzt nicht aufgrund Bequemlichkeit mehrere tausend Euro verschenken und kann auch nicht beurteilen ob die Händleraussage realistisch ist.

Trotzdem wäre es mir schon was Wert wenn ich beim Händler den Bus + Aufpreis einfach gegen den Polo tausche.

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

merkwürdig, hatte jetzt nur nach der ersten Antwort eine Benachrichtigung bekommen und daher jetzt relativ zufällig hier reingeschaut.

Die Ereignisse haben sich gestern ziemlich überschlagen: Habe einen schönen Polo für mich gefunden und auch einen Käufer für den T5.

Den Verkäufer vom Polo hatte ich auch nochmal gefragt was er meint was privat der T5 bringen sollte. Er selber kann und würde den auch eher ungerne nehmen weil er dann gewährleisten muss. Daher hätte er ihn wahrscheinlich in Export gegeben, wo er dann auch nicht so viel Geld bekommt wie bei einem privaten Käufer. Meinte aber das ich mit 9.000 €uro zufrieden sein könnte.

Ich habe privat jetzt 9.000,-€ bekommen. Ohne viel hin- und her, Gelaber, Gezeter und Gefeilsche. Die waren Happy, auch mit der einen und anderen Macke, haben 5.000,-€ angezahlt und holen ihn Dienstag ab.

Bin mir aber sicher das ich da auch noch einen 1000er hätte rauschlagen können, hätte ich bis zum Frühling gewartet. Egal...ich bin sehr zufrieden. Waren sehr angenehme Käufer und es ist deutlich mehr geworden als der niedriege Händlerankaufpreis von 5.500,-€.

Ich hatte auch das Auto automatisch schätzen lassen bei Mobile. Da kam einmal 8.050 € raus, einen Tag später mit den selben Daten 8.400 €. Aufgrund der negativen Erfahrungsberichte habe ich das mit dem Ankauf aber gelassen.

Was Vergleiche angeht gibt es hier ähnliche Multivans von Privat ab 8.500 €. Gibt auch Händler die 12.000 Euro für ein vergleichbares Auto aufrufen.

Ich habe mir jetzt den Polo 6 geholt mit knapp 11.000 Km auf der Uhr. Probefahrt war klasse. Auch wenn ich total gerne Bus fahre ist es auch mal wieder klasse in so einem Ding zu sitzen ;-) Hat auf seine Art was ganz anderes, aber doch cooles. Klein, flink, dynamisch und modern. Man merkte jetzt doch das der Bus schon 15 Jahre auf dem Buckel hatte.
Für meine Wacken-Fahrt dieses Jahr vermisse ich ihn aber jetzt schon.

14 weitere Antworten
14 Antworten

Hallo na ich denke mal mit ca 7500 Euro bist du gut bedient

Prima, danke!

Was wäre denn so ein realistischer Preis wenn man den privat verkauft?

Wurde der DPF nachgerüstet, welches Motoröl wurde verwendet?

Was ist ein "BT5", was ist das Besondere dran?

Hast Du auf den Verkaufsportalen nachgeguckt, was fahrfähige Multivan kosten?

Na ich weiß nicht, in Österreich gibts die mit Motorschaden für gute 9.000 ...
Schau dich einfach mal etwas auf den Auto Plattformen wie Autoscout um.
Wichtig sind Baujahr, Ausstattung und km sowie TÜV.
Wenn dir ein Händler 7000 bietet, kannst du davon ausgehen, dass er mindestens 10000 Wert ist.

Ähnliche Themen

Wenn der Händler ihn für 7500€ kauft wird er ihn wohl für 12-15000€ weiter verkaufen 😉.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 13. Februar 2020 um 22:59:44 Uhr:


Wenn der Händler ihn für 7500€ kauft wird er ihn wohl für 12-15000€ weiter verkaufen 😉.

Das denk ich auch.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 13. Februar 2020 um 22:59:44 Uhr:


Wenn der Händler ihn für 7500€ kauft wird er ihn wohl für 12-15000€ weiter verkaufen 😉.

Was eigentlich völlig irre ist für so eine "Kiste".

lass Dir mal eine Bewertung bei Wir kaufen Dein Auto machen. Die online-Bewertung gibt einen realistischen Händler-Einkaufspreis wieder, da kannst Du dann noch 1000.- € - 2.000 € draufschlagen. Natürlich nicht, was man Dir dann wirklich anbietet.

Zitat:

@Kai R. schrieb am 14. Februar 2020 um 09:20:15 Uhr:


lass Dir mal eine Bewertung bei Wir kaufen Dein Auto machen. Die online-Bewertung gibt einen realistischen Händler-Einkaufspreis wieder, da kannst Du dann noch 1000.- € - 2.000 € draufschlagen. Natürlich nicht, was man Dir dann wirklich anbietet.

Da habe ich wirklich andere Erfahrungen gemacht...
Die online-Bewertung klingt immer super, aber ich habe noch nie einen Händler gefunden, der im Ansatz bereit war diesen Preis zu bezahlen!

Aber privat bekommst Du das

Du bekommst privat immer mehr als beim Händler

Hallo zusammen,

merkwürdig, hatte jetzt nur nach der ersten Antwort eine Benachrichtigung bekommen und daher jetzt relativ zufällig hier reingeschaut.

Die Ereignisse haben sich gestern ziemlich überschlagen: Habe einen schönen Polo für mich gefunden und auch einen Käufer für den T5.

Den Verkäufer vom Polo hatte ich auch nochmal gefragt was er meint was privat der T5 bringen sollte. Er selber kann und würde den auch eher ungerne nehmen weil er dann gewährleisten muss. Daher hätte er ihn wahrscheinlich in Export gegeben, wo er dann auch nicht so viel Geld bekommt wie bei einem privaten Käufer. Meinte aber das ich mit 9.000 €uro zufrieden sein könnte.

Ich habe privat jetzt 9.000,-€ bekommen. Ohne viel hin- und her, Gelaber, Gezeter und Gefeilsche. Die waren Happy, auch mit der einen und anderen Macke, haben 5.000,-€ angezahlt und holen ihn Dienstag ab.

Bin mir aber sicher das ich da auch noch einen 1000er hätte rauschlagen können, hätte ich bis zum Frühling gewartet. Egal...ich bin sehr zufrieden. Waren sehr angenehme Käufer und es ist deutlich mehr geworden als der niedriege Händlerankaufpreis von 5.500,-€.

Ich hatte auch das Auto automatisch schätzen lassen bei Mobile. Da kam einmal 8.050 € raus, einen Tag später mit den selben Daten 8.400 €. Aufgrund der negativen Erfahrungsberichte habe ich das mit dem Ankauf aber gelassen.

Was Vergleiche angeht gibt es hier ähnliche Multivans von Privat ab 8.500 €. Gibt auch Händler die 12.000 Euro für ein vergleichbares Auto aufrufen.

Ich habe mir jetzt den Polo 6 geholt mit knapp 11.000 Km auf der Uhr. Probefahrt war klasse. Auch wenn ich total gerne Bus fahre ist es auch mal wieder klasse in so einem Ding zu sitzen ;-) Hat auf seine Art was ganz anderes, aber doch cooles. Klein, flink, dynamisch und modern. Man merkte jetzt doch das der Bus schon 15 Jahre auf dem Buckel hatte.
Für meine Wacken-Fahrt dieses Jahr vermisse ich ihn aber jetzt schon.

einmal bus immer bus. mal sehen wann's dich wieder packt.
(trotzdem viel spaß mit dem polo)

iich denk 9000 dürfte ein fairer kurs sein sofern der käufer im nachgang keine zicken macht.
die karre birgt für den käufer halt so einige risiken. aber besser 9000 von privat mit diesen risiken als eben 12 oder 14 beim händer (mit im grunde fast den gleichen risiken denn gewährleistung wird häufig gezielt umgangen und die busverliebten käufer schlucken das sogar)

ob anstelle von 9 auch 11 der 12 dringewesen wären wirst jetzt halt nicht mehr rausbekommen.
2005 ist sehr frühes baujahr da gabs einige dinge die damals gezickt haben insbesondere an der großen maschine.
226tkm ist für das alter eigentlich nicht viel (es gibt genug die jenseits der 400tkm haben....aber gedreht wurden und halt mit 150, 180 oder 210tkm irgendwo zu händlerpreisen angeboten werden)

Zitat:

@newt3 schrieb am 18. Februar 2020 um 21:09:20 Uhr:


iich denk 9000 dürfte ein fairer kurs sein sofern der käufer im nachgang keine zicken macht.

Warum sollte der Käufer im Nachgang Zicken machen, das ist ein Privatgeschäft ohne weitere Gewährleistung nach Kauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen