T5 Multivan Türlautsprecher austauschen

VW T5 7H

Einen wunderschönen guten Abend in die Runde,

ich habe in meinem T5 Multivan (BJ 05/11, 2.0TDI, Team-Edition) ein RCD310 eingebaut und seit einiger Zeit gehen bei den Lautsprechern in der Fahrer- und Beifahrer-Tür keine Bässe/keine Tiefen mehr.
Man hört wunderbar alle Höhen aus den Boxen unter dem Dashboard und leise aus den Türlautsprechern. Das reicht für Nachrichten bei mir, aber zum laut mitsingen ist das meiner Frau zu wenig und auch die Kinder beschweren sich schon.
Die Boxen im hintern Bereich der Fahrgastzelle haben funktionieren und haben Bass.

Nach etwas Recherche glaube ich, dass die Lautsprecher in den Türen defekt sind und ich würde sie tauschen wollen, so wie hier beschrieben.

Nun bin ich aber unsicher, welche LS die richtigen sind. Wie erwähnt habe ich originale Hochtöner im Amaturenbrett installiert, die auch i.O. sind und ich diese nicht tauschen will.

Benötige ich nun für die Türlautsprecher ein solches Komponentensystem und ich lege die beiliegenden Hochtöner in den Keller bis die verbauten irgendwann auch kaputtgehen?

Oder tausche ich die Tür LS gegen solch ein Koaxial-System ein.

Bin kein LS Experte und möcht das richtige Set bestellen, ohne neue Kabel ziehen zu müssen oder Frequenzweichen zu installieren.

Danke für ein paar Ratschläge.

19 Antworten

So, hab heute mal die Türverkleidung abgebaut und den LS ausgebaut.

Es ist die TN 7E0035454A in den Türen verbaut, also die Tieftöner.
Hab also den falschen Ersatz (Koax Ls) hier rumliegen und werde nun andere bestellen.

Nur der Vollständigkeit halber, die Hochtöner im Dashboard haben die TN 7E0035412B.

Wenn die neuen LS da sind und ich sie verbaut habe, werde ich berichten. Vielleicht klappt es ja schon am kommenden langen Wochenende.

Zitat:

@thomasik schrieb am 3. Mai 2024 um 17:52:35 Uhr:


Passgenaue gibt es auch von Emphaser.

https://emphaser.com/produkt/em-vwf3/

Danke für den Link. Ist leider etwas zu teuer für mich und da wir nicht audiophil sind, kriege ich das hier zu Hause wohl nicht genehmigt.

Wenn du Ersatz da hast also die Koaxe kannst ja mal anklemmen nicht einbauen und schauen ob die nen Ton von sich geben. Wenn ja sind die Ls kaputt um mal das Radio auszuschließen.
Deine TMT sind im übrigen die 20iger.

Ich habe den ausgebauten LS mal an meine Stereoanlage angeschlossen und es kamen auch dort keine Bässe.
Habe nun die Kompo LS JBL Stage 601C mit Adapterringen hier liegen. Werde Sie am Wochenende inkl. Dämmung einbauen (und natürlich testen bevor ich wieder alles zusammenbaue) und dann berichten.

Ähnliche Themen

Nun habe ich endlich die Zeit gefunden die LS zu tauschen. Hat alles ganz gut wie in dieser Anleitung beschrieben funktioniert.

Nur der Gummiring, der um die originalen LS herum war, um die Schallwellen etwas auszurichten, passte nun nicht mehr auf die neuen LS, da diese ja einen kleineren Durchmesser haben. Scheint zumindest für meinen Ohren aber nicht viel auszumachen.

... und die Hochtöner habe ich (noch) nicht getauscht, da die originalen ja noch funktionierten.

Nun haben wir wieder eine angenehme Geräuschkulisse in unserem T5.

Deine Antwort
Ähnliche Themen