T5 Multivan 2,5 TDI mit 96KW zu empfehlen oder nicht?

VW T5 7H

Hallo

Ich fahre seid einigen Jahren nur Audi,zurzeit Audi A6 Avant 4F 2,7 TDI.

Da wir mit zwei Kindern immer noch zu wenig platz haben würde ich den Audi eventuell gegen den T5 tauschen.

Klar wären es ein paar PS weniger,habe aber von dem T5 2,5 TDI 174PS bis jetzt nur schlechtes gehört.

Ist der 2,5 TDI Motor mit 96KW und 131PS zu empfehlen?? Gibt es bei dem Motor auch Probleme??

Wie hoch ist eure Laufleistung,und was verbraucht ihr??

Was würdet ihr machen??

Bedanke mich schon mal im voraus für eure Antworten!!

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von frozenheimer



Wie vermeidet man das Fass ohne Boden?

Hallo,

wenn du das vermeiden möchtest solltest du dich von Fahrzeugen jenseits der 100.000 km -Marke verabschieden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multivan gebraucht kaufen - ab wann?' überführt.]

97 weitere Antworten
97 Antworten

Ich hol mir auch einen T5 vom Verwerter und baue ihn neu auf 😉)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was würdet ihr für diese T5 bieten?' überführt.]

Vl lass ich die Heckklappe auch einfach so... sollte ich das Höchstgebot haben, was whsl nicht der Fall sein wird.
Spachteln könnte man und dann lackieren mal sehen.

Neue Klappe zahlt sich denke ich nicht aus. Wenn ich verkaufe sicher nicht, wenn ich einen Camper draus mach, 2 Jahre nutze und dann zB verkaufe vl 🙂

Sehr cool @mido0106 ! Wie sehr kaputt soll deiner so sein? xD

LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was würdet ihr für diese T5 bieten?' überführt.]

Darf ich das Thema noch einmal aufwärmen... Ich hätte den oebn verlinkten Bus jetzt noch einmal runter verhandelt. Was sagt ihr? Er wird montags zum Händler gestellt wenn ihn niemand kauft. Ich finde ihn echt schön, aber die Kilometer sind halt krass.... Glaubt ihr ist der "werthaltig" so dass ich ihn nicht in zB 3 Jahren um viel weniger weg bekomme? Ich hatte bis jetzt Passat und Caddy, kenne mich am T Markt leider wenig aus. Bitte gebt mir euer Bauchgefühl..

Der Bus hatte vor dem jetzigen Besitzer 2 Vorbesitzer.

LG

Wenn das mit dem Motor belegbar ist, kaufen.

Ähnliche Themen

Hier noch ein paar Fotos der Radläufe bekommen weil Rost wohl eine endlose Sorge ist... Sieht schon ganz schön knusprig aus und vorallem bereits unfachmännisch überlackiert (seht ihr den Silberspray am Kunststoff)...
Das macht mir jetzt wieder eher ein schlechtes Gefühl. Beim Caddy war es schrecklich die Bleche runter zu bekommen, vor allem vorne. Und da das ja immer alles auch von innen ein Problem ist, wie ist es denn beim T5 7H? Sind da die Karosserieteile bei den Radläufen auch schwierig abzubekommen?

Wollte zuerst einen normalen T5 kaufen, aber das Angebot ist irgendwie bei mir hängen geblieben. Der Verkäufer sagt, über den Preis lässt er noch mit sich reden. Vergesst bitte nicht, KFZ in Deutschland sind natürlich schon mal alleine wegen der NOVA günstiger. Also vl mit den Ösipreisen im Hinterkopf denken 😁

Realer Verbrauch unter 9 Liter machbar?

T5 LR Hochdach

Liebe Grüße,
David aus Wien

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Gefahren seht ihr bei diesem T5 kommen?' überführt.]

Typischer Lieferwagen. Wurde sicher öfters mal geprügelt ^^

Ansonsten ist die Karosserie bei Geschwindigkeiten über ca. 100km/h unvorteilhaft. Luftwiderstand kommt da voll zum Tragen 🙁

Wenn du eher entspannt fahren kannst/willst, ist das nicht das Problem. Was willst du mit dem Wagen denn machen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Gefahren seht ihr bei diesem T5 kommen?' überführt.]

Camper 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Gefahren seht ihr bei diesem T5 kommen?' überführt.]

Ich finde die Verbrauchsangabe in der Anzeige geschönt.

Erstmal hat der Koffer Allrad. Dann klebt da noch ein Deckel oben drauf.

Wenn ich den langen, gechipten 1,9er BRR von meinem Vater dagegen sehe (dem fehlt beides plus etwas Hubraum), steht da ziemlich sicher eine 9 vorne.

Zum Motor selbst kann ich nicht viel sagen, außer dass der in dem Vereinsbus drin ist, den mein Vater unter Verwaltung hat. Macht eigentlich keine Probleme, wenn nicht Mal wieder ein Marder sauer war, weil der Kasten in einem anderen Revier unterwegs war.

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Gefahren seht ihr bei diesem T5 kommen?' überführt.]

Die Dinger sind eigentlich Problemlos, haben wir auf Arbeit (genau die selben) und werden ordendlich gefordert. War noch nix kaputt außer normaler Verschleiß.
Aber der Verbrauch liegt nicht unter 12 Liter bei normaler Fahrweise. Vielleicht bekommst du es etwas günstiger hin aber das ist dann schon fast segeln auf der rechten Spur.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Gefahren seht ihr bei diesem T5 kommen?' überführt.]

Ja sowas hab ich fast befürchtet. Ich denke das ist mir wohl zu viel^^

Danke für die ganzen Infos!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Gefahren seht ihr bei diesem T5 kommen?' überführt.]

Jetzt hab ich den im Auge... Was würdet ihr zahlen wenn er bei der Besichtigung gut da steht?

https://www.willhaben.at/.../

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Gefahren seht ihr bei diesem T5 kommen?' überführt.]

Hallo Community,

ich möchte mir ein VW T5 2.5 TDI (2003-2009) mit dem 130PS Motor kaufen. Den Vorgänger hatte ich bereits und war auch sehr zufrieden. Das Auto wurde mit 719.000 Kilometern verkauft (Nein kein Tippfehler) und der lief noch wie eine eins.
Mir ist bewusst, dass der T5 die Laufleistung wahrscheinlich niemals erreichen wird aber wie zuverlässig ist der 130 PS AXD und BNZ Motor ?
Worin unterscheiden sich diese Motoren bis auf den Partikelfilter ? Der 174 PS 2.5 TDI Motor macht ja gerne mal Probleme. Ist der 130PS Motor auch von den Problemen betroffen ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW T5 2.5 TDI Kaufberatung' überführt.]

Soweit ich weiß ist der 2.5 TDI ein sehr guter Motor. Die Ölproblematik ab 120tkm tritt nur bei dem 174ps Diesel auf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW T5 2.5 TDI Kaufberatung' überführt.]

Falsch, die Probleme hat der 2.0 BiTdi.
Mein 2.5 BPC hat 300k, bis jetzt ohne Probleme.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW T5 2.5 TDI Kaufberatung' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen