T5 Multivan 2,5 TDI mit 96KW zu empfehlen oder nicht?
Hallo
Ich fahre seid einigen Jahren nur Audi,zurzeit Audi A6 Avant 4F 2,7 TDI.
Da wir mit zwei Kindern immer noch zu wenig platz haben würde ich den Audi eventuell gegen den T5 tauschen.
Klar wären es ein paar PS weniger,habe aber von dem T5 2,5 TDI 174PS bis jetzt nur schlechtes gehört.
Ist der 2,5 TDI Motor mit 96KW und 131PS zu empfehlen?? Gibt es bei dem Motor auch Probleme??
Wie hoch ist eure Laufleistung,und was verbraucht ihr??
Was würdet ihr machen??
Bedanke mich schon mal im voraus für eure Antworten!!
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von frozenheimer
Wie vermeidet man das Fass ohne Boden?
Hallo,
wenn du das vermeiden möchtest solltest du dich von Fahrzeugen jenseits der 100.000 km -Marke verabschieden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multivan gebraucht kaufen - ab wann?' überführt.]
97 Antworten
Ich würde noch nicht einmal drüber nachdenken so etwas zu kaufen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was würdet ihr für diese T5 bieten?' überführt.]
Nicht mal geschenkt…
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was würdet ihr für diese T5 bieten?' überführt.]
Vl habe ich vergessen zu erwähnen dass ich das schon 2 Mal gemacht habe und Getriebe selbst wechsel. Getriebe + Kupplung kostet übrigens ca. 3000k nicht 7k. Ist halt dann ein überholtes aber wäre auch verrückt ein neues einzubauen.
Also keine T5 Schrauberprofis hier die was zum Rest sagen können?
Motor und Turbo undicht, kennt ihr das bei eurem T5 auch? Oder bedeutet das sofort wechseln?
Airbag tausch im schlimmsten Fall rechne ich mit ca. 900€ mit Steuergerät.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was würdet ihr für diese T5 bieten?' überführt.]
Warum willst du in Schrott Geld investieren?
Versteh ich irgendwie nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was würdet ihr für diese T5 bieten?' überführt.]
Ähnliche Themen
All diese Schäden sind ungewöhnlich bei normaler Nutzung bei diesen geringen Kilometerständen und dem jungen Alter.
Die Dinger wurden wohl jeden Tag bis auf letzte gequält und gevögelt.
Ich würde mir den Kauf gut überlegen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was würdet ihr für diese T5 bieten?' überführt.]
hört sich nach einer Postschlürre an, einfach rein und losgeprügelt, im leben würde ich die Kisten nicht nehmen. mein t5 hat 204000 runter, da gibt es keinen von den Mängeln. *klopfaufholz*
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was würdet ihr für diese T5 bieten?' überführt.]
Ja klar die waren in einem Betrieb, die wurden richtig schlecht behandelt. Wenn ich aber alles Tausche (Motor, Turbo, Getriebe, Kupplung, Federn, Airbag, Rost) und ich den fast gratis bekomm steige ich noch immer gut aus!
Würde das im Paket um 8500€ vom Mechaniker gemacht bekommen (Teile und Arbeit), wenn der Bus im guten Zustand über 18k weggeht bleibt da noch einiges über...
Ist nicht so als hätte es nicht schon bei Caddys und einem Bus spitze funktioniert.
Welchen Allrad Kasten T5 bekommt man im normalen-guten Zustand und unter 80k km um unter 10k€^^
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was würdet ihr für diese T5 bieten?' überführt.]
Für schlechtbehandelte Firmenwagen sind die km-Stände doch recht niedrig - sind die nachvollziehbar über Service-Rechnungen oder -Nachweise?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was würdet ihr für diese T5 bieten?' überführt.]
Fahrzeuge mit solchen Mängeln dürften wohl generell misshandelt worden sein, insofern wäre mir das Risiko zu groß, dass noch jede Menge weitere Mängel folgen könnten oder bereits weitere dran sind. Wegen der km-Zahl würde ich mir bei einer Werkstatt des Vertrauens mal mit der FIN einen Einblick in die Fahrzeughistorie geben lassen. Da kann man u.U. leicht erkennen, ob der km-Stand heute niedriger ist, als bei der letzten Inspektion. Zwar machen das nicht alle Werkstätten, aber einfach mehrere Fragen sollte helfen, auch Werkstätten haben ja kein gesteigertes Interesse daran, dass unseriöse Verkaufsmethoden die Marke schädigen.
Was die Airbaganzeige betrifft, muss es gar nicht zwingend am Airbag liegen, hier reicht es schon, wenn einer unsachgemäß am Radio o.ä. rumgebaut hat, um einen nur von VW löschbaren Fehler zu produzieren. Wenn der Airbag natürlich ausgelöst wurde, dürfte dem vermutlich etwas vorangegangen sein, was nicht unbedingt gut für den Bulli gewesen sein dürfte, da wäre dann wohl erstmal zu prüfen, ob er verzogen ist oder welche Teile alle sxhon umgebastelt wurden.
Ich habe mir früher auch gern Autos zusammengebastelt (allerdings keine Bullis), aber von denen hier würde keinen kaufen. Wobei ich auch der Ansicht bin, dass Bullis als Gebrauchtwagen sowieso immer weit überteuert sind. In so eine Bastelgurke dann auch noch Geld für Ersatzteile rein zu stecken könnte allenfalls Sinn machen, wenn du alles selber machst und die Teile auch noch 80% o.ä. unter dem Schrottplatzpreis bekommst. Verwerter nehmen ja für schrottige Teile meist noch um die 50% des Neupreises, also ist jede einzelne Reparatur schon sehr teuer im Vergleich zum Restwert.
Viele Grüße
Multilo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was würdet ihr für diese T5 bieten?' überführt.]
Na ja, der TE möchte ja den Wagen günstig kaufen, das Nötige reparieren und dann Gewinnbringend weiterverkaufen so wie er schreibt!
Da als Privatverkäufer Garantie ausgeschlossen wird wäre das ein gutes Geschäft für ihn(laut seiner Verkaufspreisrechnung)!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was würdet ihr für diese T5 bieten?' überführt.]
Mag sein, aber ich danke da wird noch einiges nach kommen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was würdet ihr für diese T5 bieten?' überführt.]
Der erste T5 klingt eigentlich gar nicht schlecht. Motor und Getriebe leicht ölig -das kann die totale Katastrophe oder fast nichts sein.
Laute Getriebegeräusche: Da wird das Zweimassenschwungrad im Eimer sein.
Airbaglampe leuchtet und Starterbatterie defekt: Im besten Fall ist die Airbaglampe wegen Unterspannung angegangen. Also Batterie neu, Fehler löschen und beten 😉
Federn hinten gebrochen: Kosten kein Vermögen und sind schnell getauscht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was würdet ihr für diese T5 bieten?' überführt.]
Sehe ich auch so, zu der Sorge mit den KM weiter oben... Autos sind aus einem Elektrizitätskonzern mit einem Fuhrpark 500+ KFZ, da werden keine KM rumgedreht.
Da stehen VW Busse mit 200tkm aber eben auch welche mit weniger.
Btw, laut dem Betriebsmechaniker gehen die bei den verrückten Zeiten um bis zu 10k weg, da nehm ich den dann natürlich nicht. Biete max. weit darunter.
Was sagt ihr zum Schaden an der Heckklappe? Gut raus zu biegen?
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was würdet ihr für diese T5 bieten?' überführt.]
Oben schreibst du noch wenn ich ihn fast geschenkt bekomme, dann wird ein Deal draus. Da gebe ich dir Recht. Alles Andere wäre für mich eben viel zu vage. Aber letztendlich ist es deine Entscheidung. Den Heckklappenschaden wirst wohl nicht vom beulendoc gebogen/gezogen bekommen, doppeltes blech, umgefalzt oder wie nennt man das? Das geht vermutlich nicht ohne nachträglich sichtbaren schaden bzw. Neulackierung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was würdet ihr für diese T5 bieten?' überführt.]
Eine neue Klappe wäre da wohl die beste Lösung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was würdet ihr für diese T5 bieten?' überführt.]