T5 Multivan 2,5 TDI mit 96KW zu empfehlen oder nicht?

VW T5 7H

Hallo

Ich fahre seid einigen Jahren nur Audi,zurzeit Audi A6 Avant 4F 2,7 TDI.

Da wir mit zwei Kindern immer noch zu wenig platz haben würde ich den Audi eventuell gegen den T5 tauschen.

Klar wären es ein paar PS weniger,habe aber von dem T5 2,5 TDI 174PS bis jetzt nur schlechtes gehört.

Ist der 2,5 TDI Motor mit 96KW und 131PS zu empfehlen?? Gibt es bei dem Motor auch Probleme??

Wie hoch ist eure Laufleistung,und was verbraucht ihr??

Was würdet ihr machen??

Bedanke mich schon mal im voraus für eure Antworten!!

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von frozenheimer



Wie vermeidet man das Fass ohne Boden?

Hallo,

wenn du das vermeiden möchtest solltest du dich von Fahrzeugen jenseits der 100.000 km -Marke verabschieden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multivan gebraucht kaufen - ab wann?' überführt.]

97 weitere Antworten
97 Antworten

Fast 300.000, was will man da erwarten ? Ich denke so fast alles kann da in absehbarer Zeit kaputt gehen. Wird dann schnell zum Groschengrab. Ich würde jedenfalls nur kaufen, wenn ich nochmal das Gleiche Geld auf der hohen Kante hätte um notwendige Reparaturen stemmen zu können.

Hmm.. meint ihr nicht, dass so ein "großer" Diesel das ganz ordentlich weg steckt? Besonders wenn die Kilometer eher durch Langstrecke entstanden sind?

Kann sein, muss aber nich.

Und für ein 5Zylinder Geldgrab gebe ich keine Empfehlung.

Zitat:

@AlexXx.91 schrieb am 5. Januar 2018 um 11:12:39 Uhr:


Hmm.. meint ihr nicht, dass so ein "großer" Diesel das ganz ordentlich weg steckt? Besonders wenn die Kilometer eher durch Langstrecke entstanden sind?

Dazu können hier in diesem Forum mangels praktischer Erfahrung nur ganz wenige Leute etwas sagen.
Klarer Fall von falsches Forum für diese Frage! 😉

Mein T5 2.5 TDI arbeitet jetzt 9,5 Jahre für mich, ohne motorische Probleme.

Ähnliche Themen

Du weißt wie dein Motor behandelt wurde, von dem hier weiß man‘s nich,

Im anderen Forum nehmen doch die Freds auch zu über die Probleme mit dem frisch erworbenen 5Zylinder.

In anderen Foren erscheinen immer mehr T5 2.5 TDI Fahrer die über Jahre keine Probleme hatten. Einer hatte jetzt z.B. die 600000 km Marke erreicht.
Nein, es tauchen nicht nur die Leute auf die immer was zu motzen und zu heulen haben! 😉

Ok

Zitat:

@Panzerwerk schrieb am 5. Januar 2018 um 14:34:25 Uhr:


In anderen Foren erscheinen immer mehr T5 2.5 TDI Fahrer die über Jahre keine Probleme hatten. Einer hatte jetzt z.B. die 600000 km Marke erreicht.
Nein, es tauchen nicht nur die Leute auf die immer was zu motzen und zu heulen haben! 😉

Sowas habe ich mir erhofft zu lesen, damit ich mir weiter einreden kann, dass das Teil evtl. doch ganz sinnvoll wäre 😁

Aber es ist natürlich richtig, man weiß in der Regel nicht wie der die letzten 288.000km behandelt wurde.. aber man kann auch bei nem Fahrzeug mit <100tkm in die sch*** greifen 🙂

Besten Dank euch erstmal soweit.. ich werde weiter grübeln und evtl. doch mal die Fahrt auf mich nehmen.

Schönes Wochenende miteinander

Hi Alex.
Was ist es nun geworden?

Hallo!

Was sagt ihr dazu und zum Motortausch?

https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/vw-t5-caravelle-2-5tdi-4motion-593541642

Würde gerne kaufen aber kenn ich beim T5 nicht aus.. Meistens lese ich nur dass nur 2.0 zu empfehlen ist oder auf jeden Fall nicht BiTDI also vl habt ihr mehr Gespür dafür^^

LG,
David

Was soll man dazu sagen.

Da wurde ein gebrauchter Motor mit warscheinlich nicht belegbarem Kilometerstand verbaut.

Das macht das Auto nicht besser oder schlechter als wenn der originale Motor drin wäre.

Wenn der ATM belegbar ist, kaufen.

Hat denn hier schon jemand eine richtig hohe Laufleistung mit dem 2.5 Motor/Getriebe erreicht?

Hallo Leute!

Ich ersteigere einen Bus. Entweder jetzt oder aber kommendes Frühjahr.
Was würdet ihr für diese beiden Busse (Daten siehe Bilder) bieten wenn ihr ihn ersteigern wolltet?

Ist halt echt viel im Eimer aber wenig Kilometer und der Start ist bei 500€. Ich denke an (ca. 3k für Getriebewechsel und Kupplung) und alles andere auch einiges. Das mit dem dem undichten Motor und Turbo UND Airbag macht mir sorgen weil ich von einem Freund schon die Sorgen kenne die er mit der Airbagleuchte seines T4 hatte...
Und die gebrochenen Federn hinten, sprechen die für Überladung oder heftigstes fahren?

Ich bitte um eure Gebote :P Also wirklich, werft eine Zahl hin bei der ihr sorgenfrei alles inkludiert was laut der Beschreibung anfallen dürfte. Das optische ist mir nicht so wichtig btw...

Liebe Grüße,
David

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was würdet ihr für diese T5 bieten?' überführt.]

Moin.

Beide Fahrzeuge wurden laut beschreibung wohl nur genutzt mehr nicht.
Laut Liste, die noch nicht mal versteckte Mängel aufzeigen dürfte ,sollte man da schon sehr vorsichtig sein und nicht so tief in die Tasche greifen. Würde davon nur einen nehmen wenn mir keine andere Wahl bleibt. 500,-€ reichen. Getriebe tauschen kostet gut mal 5k bis 7k in der Werkstatt. Motor kann, sofern dieser verölt ist, auch Kosten also aufpassen. Das kann schnell ins Geld gehen. Motor und Turbo undicht. Ergo Krümmer deformiert und so weiter. Kostet auch genug.
Federn gebrochen / 9 Jahre alt nur genutzt und das an der Belastungsgrenze. Kann alles in allem richtig in die Hose gehen. Ich würde noch warten und schauen ob ich etwas bekomme das Mängelfrei ist.

Meine Meinung

Greez Black

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was würdet ihr für diese T5 bieten?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen