T5 BJ 2006 kaufbar?
Hallo,
Ich möchte mir gerne einen T5 kaufen. Habe eine Angebot über einen Multivan aus 2006 mit 208tkm Laufleistung. Motor 2,5 mit 174 Ps. Kosten soll er 13500 € ist zweite Hand von privat. Nun frage ich ist sowas noch kaufbar oder ehr Finger weg?
Danke
Beste Antwort im Thema
Kommt auf den Zustand an, da sollte jemand bei der Besichtigung dabei sein der sich mit dem T5 auskennt.
Ist das ein BPC oder AXE Motor ?
Schalter oder Automatik ?
41 Antworten
Zitat:
@AAM-Besitzer schrieb am 2. Juni 2019 um 12:48:04 Uhr:
Zitat:
@Panzerwerk schrieb am 2. Juni 2019 um 11:10:57 Uhr:
Jetzt sind es die anderen Foren ... 🙄
Vorher waren es die Werstätten ... 🙄Meiner "Erfahrung" nach stimmt beides.
Wieviele T. befinden sich in deinem Eigentum?
Wie sieht es mit dem 2,0 mit 114 Ps aus? Ist das ein halbwegs guter Motor? Hab einen gefunden Bj. 2014 65tkm.
Beim T5.2 wird nur vom BiTDI mit 132kW (179PS) abgeraten. Alle anderen Motoren fallen nicht negativ auf.
Frag mich nur ob der auch genug Kraft hat um einen Wohnwagen zu ziehen. Sparsam soll er ja sein
Ähnliche Themen
Kommt auf die Ansprüche, den WoWa und die Landschaft an. Mein Vater zog mit seiner damals schon alten 190er Heckflosse mit ganzen 80 Benziner-PS in den späten 70ern unseren 1,5t ZGG Knaus 630er Tandemachser. Wir kamen immer an 😉
Zitat:
@Panzerwerk schrieb am 5. Juni 2019 um 16:50:53 Uhr:
Zitat:
@AAM-Besitzer schrieb am 2. Juni 2019 um 12:48:04 Uhr:
Meiner "Erfahrung" nach stimmt beides.
Wieviele T. befinden sich in deinem Eigentum?
Das "Erfahrung" bezog sich auf eigene, in Foren gelesene und mir von befreundeten Werkstätten berichtete Erfahrungen.
Ich hatte auch einen T5 der auf den ersten Blick vor Kauf ok erschien und uns dann ganzschön Geld gekostet hat.
Deswegen rate ich vom Kauf von Fahrzeugen wie es der TE favorisierte eher ab, weil die meisten dieser Fahrzeuge mit dem Alter und der Laufleistung nicht ohne Grund veräußert werden. Wenn ich mit dem Wagen zufrieden bin, warum verkaufe ich dann und will teilweise noch unverschämt viel Geld dafür?
Du bist zufrieden, wir waren es nicht. Wo ist das Problem? 2 verschiedene Meinungen und fertig.
Hatte heute die Gelegenheit einen T5 direkt mit einem Viano beides die Mopf Versionen miteinander zu vergleichen. Muss sagen der Viano ist geräumiger und irgendwie wertiger muss ich sagen. Und fuhr sich auch super sehr komfortabel gefedert.
Zitat:
@AAM-Besitzer schrieb am 1. Juni 2019 um 13:47:03 Uhr:
Zitat:
@Panzerwerk schrieb am 1. Juni 2019 um 10:23:35 Uhr:
Bei dir verderehe ich immer wieder die Augen!🙄
Das macht ja nix, dein Problem.
Aber bitte was soll ein 13 Jahre alter T5 mit über 200tkm auf der Uhr noch so viel Geld kosten? Für grob 200tkm sind die Kisten ausgelegt, ist zumindest der Tenor im anderen Forum. Wenn er länger hält is gut, aber die Chancen dass er dann zum Geldgrab wird sind hoch.
Naja, ein Bekannter hat für einen T5 mit 325.000km noch 8Kracher hingelegt. So richtig eingefahren sind die mit 500.000 km.
Zitat:
@stratoman schrieb am 9. Juni 2019 um 11:05:32 Uhr:
Zitat:
@AAM-Besitzer schrieb am 1. Juni 2019 um 13:47:03 Uhr:
Das macht ja nix, dein Problem.
Aber bitte was soll ein 13 Jahre alter T5 mit über 200tkm auf der Uhr noch so viel Geld kosten? Für grob 200tkm sind die Kisten ausgelegt, ist zumindest der Tenor im anderen Forum. Wenn er länger hält is gut, aber die Chancen dass er dann zum Geldgrab wird sind hoch.
Naja, ein Bekannter hat für einen T5 mit 325.000km noch 8Kracher hingelegt. So richtig eingefahren sind die mit 500.000 km.
Siehste, das is nun wiederum deine Meinung. Ich teile sie nicht!
Ein Bekannter hatte mit seinem Atlantis bei knapp über 300tkm einen Motorschaden. Der wäre glaub auch froh, wenn der Motor erst eingefahren wäre... - Austauschmotor!
Ich bin bei 210.000km und meiner schnurrt wie ein Kätzchen. Nur das Getriebe musste ich bei 170.000 reparieren lassen.