T5, Bj 1995, runterschalten 3. in 2.gang geht nichtmehr!?

Volvo 850 LS/LW

hallo, ich habe mir einen t5-kombi von 1995 mit 226ps gekauft. leider schaltet das getriebe nicht mehr vom 3. in den 2. gang.
das geht nur unter 15km/h oder beim raufschalten einwandfrei.
weiß jemand, woran das liegen kann??
ausserdem muss ich die kupplung erneuern und möchte wissen, welche teile ihr empfehlt und wo es einmal draussen sein wird auch, welches öl für den t5 am besten ist??
leider konnte ich nichts im forum darüber finden.
ich komme aus köln und wäre auch dankbar, wenn jemand einen gute volvo/ t5-schrauber in der gegend kennt, der ahnung von diesem auto hat und bezahlbar ist. vielleicht gibt es ja sogar einen club hier in der region??
vielen dank im voraus für eure hilfe!!

gruß, tommy

Dscn2134
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jackknife


Hiho,
hatte ja auch einen T5 - hab auf meinem damals vorne Brembo Max mit EBC Blackstuff gefahren, die haben SEHR lange gehalten und gut gebremst, nur ein wenig gequietscht die ersten 5000km 😁
Kost natürlich auch etwas, aber das überlebt man.
Was die Schaltbuchsen angeht: Luftfilterkasten raus und Schläuche zur Seite, dann siehst Du auf dem Getriebe die beiden Schaltkabel ankommen (oben drauf).
Die Original-Buchsen sind Gummiteile, aber kein Vollmaterial, also mit Lücken im Rand. Wenn die ausgerissen sind hakelt die Schaltung. Kannst ja leicht prüfen, beim leichten Ziehen am Seil muss sich der Schaltarm direkt mitbewegen, ist das nicht der Fall dann ist die Buchse wohl hin (sieht man auch).
Hab mir Vollmessingbuchsen über jemanden aus einem Volvo-Forum bestellt, selbstgedrehte. Damit schaltete es sich wieder besser, aber rausfliegende Gänge wirst Du damit nicht beheben können.
Frag mich nur wie man das Getriebe bei einem T5 hinrichtet, das ist eigentlich total überdimensioniert für die Leistung die der Wagen hat... Sogar die Werkskupplung ist für mehr als 400nm Drehmomenta absolut ausreichend.

deine frage teile ich mit dir ;-). danke für deinen tipp!!! sehr gut beschrieben, werde ich so mal machen. gib euch dann bericht (vllt. morgen!)

gruß aus K!

Hat jemand die Maße und Anzahl (4?) parat, dann lass ich mir die beim Maschinenbauer in der Nachbarschaft anfertigen. Vielen Dank!

Zitat:

Original geschrieben von L15RDO6W1R


Hat jemand die Maße und Anzahl (4?) parat, dann lass ich mir die beim Maschinenbauer in der Nachbarschaft anfertigen. Vielen Dank!

Hi,

lass doch das mit den Messingbuchsen sein und bau das ein was ich beschrieben habe:

2x Kugellager, 8x22x7, geschlossene Ausführung

4x Unterlegscheiben ca. 8,4x17mm, etwa 1mm stark

4x Unterlegscheiben ca. 8,4x24mm, etwa 2mm stark

Die Teile zusammen haben bei meinem Dealer um die 12 EUR gekostet.

Der Einbau der Teile in die Schaltseile ist dann eigentlich selbsterklärend.

Das passt so 1:1 in die Schaltseile ohne weitere Frickeleien... und schaltet sich noch besser als mit den Messingbuchsen!!

Und das mit dem Rückwärtsgang "hält nicht (mehr)", das kenne ich nur zu gut.....
Ich tippe auf ein defektes Nadellager des Rückwärtsgangrades im Getriebe - hatte ich erst bei meinem M59.
Es fing so an, dass der Rückwärtsgang bei mir immer rausflog beim Rückwärtsfahren und Lastwechsel... das ging dann so lange (1-2Jahre oder 25000Km) bis sich der Rückwärtsgang nur noch mit Gewalt und unschönen Geräuschen oder gar nicht mehr einlegen liess...
Das Rückwärtsgangrade kippelt so auf Welle und Lager und veranlasst dann zwangsläufig, dass der Rückwärtsgang wieder rausfliegt...
Ist eigentlich irreparabel, da es für die Getriebe ja keine neuen Ersatzteile gibt - oder man bastelt sich aus weiteren, intakten Getriebeinnereien wieder ein Getriebe zusammen....

Lass mal Getriebeöl ab und poste oder beschreibe den Zustand des Öls!!

Gruss
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen