T4 2.5TDI Schaltung Lagerkugel tauschen
Hallo,
Ich hab mich jetzt schon weitreichend durchgelesen aber zu meiner Problematik noch nichts gefunden. Ich hab einen T4 2,5 (müsste AHY Motorbezeichnung Bj. 1999)(Motorraum zugebaut) kommen aber so wie es in den anderen Beschreibungen erklärt wird nicht an den Kugelkopf am Getriebe um die kaputte Kugel und Buchse zu tauschen, dass ich wieder sauber schalten kann. Bitte um eine einfache Erklärung um zum Schuss zu kommen!
Grüße Alex
19 Antworten
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 30. Oktober 2019 um 16:28:18 Uhr:
Du solltest bevor du den Anlasser ausbaust den Minuspol der Batterie abklemmen.
Ok,
Der Anlasser ist an 3 Schrauben befestigt, zwei sichtbare und eine die schwer zugänglich ist, wenn ich die drei löse kann ich den Anlasser abnehmen und nach der Reparatur einfach wieder festschrauben!?
Ja natürlich kannst du den einfach aus und wieder einbauen.
Ok super danke , hoffe mal das ich jetzt an die Stelle ran komme!
Strom abgeklemmt und Anlasser Bau ich morgen mal aus !
Danke
Danke an alle, ich hab’s jetzt mit dem Blindflug hinbekommen..... nichts ausgebaut um an die Lagerkugel zu kommen !
Aufgerissene Arme hab ich wie schon hier erzählt wurde !
Grüße
Ähnliche Themen
Ich hab heute, da die Lagerbichse gebrochen ist, diese Scheixx arbeit erledigt. Also es ist echt alles mit Schläuchen etc. Verbaut sodass man vieles ergreifen muss. Was einigermaßen geholfen hat, war dass ich den Ausgleichsbehälter und einige Unterdruckschläuche entfernt habe. Der Halter für diese Kunststoffbuchse ist bei meinem ACV mit 3 Imbus befestigt, wobei beim hinteren es schon tricky ist an den mit Wekzeug ranzukommen. Mit einem Imbusseinaz (6er) und einem Ringratschenschlüssel (10er) war das aber gut zu lösen. Das Gestänge hab ich danach unten gelöst und ausgebaut. Ich hab das bei einem 4Zyl. Turbodiesel T4 in eingebautem Zustand schon getauscht aber beim ACV geht das kaum. Also ausgebaut Büchse ein und Kugeln ausgepresst und alles wieder eingebaut. Nun kann man wieder vernünftig Schalten.