T4 2.4d Kaufberatung
Abend zusammen,
bin seit längerem auf der Suche nach einem T4 evtl auch T5 und habe jetzt ein Angebot von einem etwas "dubiosen" Händler bei mir in der Nähe entdeckt.
https://suchen.mobile.de/.../263266728.html?action=parkItem
Evtl könnten sich die Experten mal ansehen.
Einfach gesagt würde ich gerne wissen ob ich für 1800€ groß was falsch machen kann, sofern der Motor sauber läuft und das Teil sich von unten ähnlich Rostfrei gibt wie auf den Bildern. Sowie im besten Fall der Zahnriemenwechsel vor ner Weile schon passiert ist.
Auf was muss ich sonst so achten? Das Teil hat wohl Trommelbremsen meine ich, da isses schwer was zu sehen oder? Traggelänke, notfalls auch nicht so teuer oder?
Hätte kein Problem damit nochmal gute 1000€ rein zu stecken, wäre immernoch ein guter Preis meine ich.
Scheint oberflächlich hübsch gemacht zu sein, davon bin ich nicht allzu begeistert 😁
Freue mich über jeden Rat, besten Dank schon mal
PS:
Laufgeräusch des Motors .... sollte er sich so anhören?
https://www.youtube.com/watch?v=GL0qb7ohjBY
21 Antworten
Mahlzeit zusammen
ich nochmal 🙂
heute habe ich mir ein etwas "teueres" Teil angeschaut, diesmal mit entsprechender Händlergewährleistung (garnicht so leicht sowas zu finden merke ich zur Zeit.. wollen alle nur an Gewerbe verkaufen)
Hier ist das gute Stück:
https://suchen.mobile.de/.../263886856.html?action=parkItem
Motor ist der, den ich mir eigentlich vorgestellt hatte (vibriert nur alles etwas stark im Leerlauf, kann nicht sagen ob das normal ist)
Rundherum sieht er eigentlich ganz schick aus, zahnriemen hat noch 40t km vor sich.
Was mich etwas verunsichert sind die folgenden Roststellen.. könnt ihr mir sagen ob das kritisch ist und unbedingt gemacht werden muss, oder sogar komplett davon abzuraten ist?
Bodenplatte im Laderaum hab ich mal hochgehoben, darunter sieht es top aus.
hier die Bilder (unter der Schiebetür und unter der Fahrer - Beifahrertür)
Besten Dank schonmal und ein schönes Wochenende
Die Schweller unter der Folie würden mir Sorgen machen.
Beim besichtigen unbedingt die Plastikeinstiege vorne auf beiden Seiten herausnehmen.
Preislich meiner Meinung nach um die Hälfte zu teuer.
ICH würde für einen Kastenwagen nicht so viel ausgeben.
Ansonsten schaut er ganz gut aus.
Hallo ,
der sieht ja schon einmal besser aus..... aber 5800 € ganz schön viel. Wenn der es werden soll : vor dem Kauf diese schwarze Folie von den Schwellern abziehen. Wie sieht es darunter aus ? Auch den Schweller auf der Fahrerseite von hinten einmal angucken. Der Rost unter dem Gummi bei der Schiebetür ist nicht schlimm. Das muß natürlich zeitnahe gemacht werden.
Gruß andre099
Bei dem Preis sollte die Rostbeseitigung der Einstiege, Schweller und Radläufe inkl. anständiger Lackierung inklusiv sein. Ein Zahnriemenwechsel dazu und dann 2 Jahre Garantie drauf! Dann zum TÜV ....
Der 5 Zylinder Diesel rappelt nicht! Das kann bei den 4 Zylindern passieren, wenn die eine schlechte Leerlauf-, Förderbeginneinstellung haben.
Der TDI macht das elektronisch und läuft 1a oder ist Schrott....
Ähnliche Themen
Wieder mal einen Dank in die Runde.. garnicht so einfach das Ganze 🙁
Da viele die Preise bemängeln, gibt es irgendwo ein Portal wo einem die T4 in gutem Zustand hinterher geschmissen werden? Ich glaub ich kenne aktuell jedes Angebot der gängigen online Portale und wäre heilfroh wenn ich für den preis einen einigermaßen ordentlichen langen T4 mit dem Motor bekomme..
Zum Thema Preis: ich bin aus Österreich, da sind Autos meist teurer als in Deutschland.
Habe letzten Monat einen T4 grkauft:
ACV Syncro lang, mit 9 Sitzen, elektrische Fensterheber, Spiegel, ZV, Baujahr 2000, 8 Reifen.
KM 230tkm. Hatte Heckschaden (Stossstange, Flügeltüre, Rückleuchte, Seitenwand)
Gekauft für 1300, wird mich repariert 2000 kosten.
Dazu noch 2 Wochen später einen ACV kurz mit 9 Sitzen als Ersatzteilspender für 700 gekauft.
Der hat Alufelgen, Klima, Tempomat und Airbag, was der andere nicht hat und jetzt umgebaut wird.
Schlachter gibt's AAB für um die 600, ACV eher 1000-1500.
Fahrbereit mit TÜV finden sich so um die 3000 wirklich brauchbare.
Gibt manchmal auch was für 1500, aber dann folgen natürlich diverse Reparaturen.
Für 6000 sollte es dann schon in Richtung sehr gute Caravelle/Multivan mit Klima, eventuell Syncro gehen.
California fängt ab 8 an.
Achja:
Vor gut 3 Monaten wurde mir ein T4 von der Feuerwehr angeboten. Normaler Transporter, ACV Syncro lang, 9 Sitze, Klima, paar Extras.
60tkm gelaufen !!! Neue Reifen, TÜV neu.
Hätte so um die 5-6000 kosten sollen. War mir aber zu teuer, da Schweller und Radläufe rostig (nicht durch) und ein paar Beulchen und Kratzer.
Hey,
Ja so sehe ich es auch. Das Auto ist die Karosserie. Die muss gut sein, die Innereien sind recht haltbar und lassen sich tauschen/ reparieren... ok an der Karosserie geht das auch... ist eben ein abwägen.
Empfehlung, wie die meisten zuvor, gute Karosserie und dann eben teurer.
Übrigens, t4 ohne Rost gibt es wirklich nicht - ausser neu aufgebaut. Das Maximum ist leichter Rost....