T3 Multivan Fragen über Fragen!
Moin! Überlege mir einen Multivan zu kaufen... T3 oder T4
beim T3 habe ich vermehrt 51kW Diesel gefunden und einige wenige Benziner... Welchen Motor würdet ihr empfehlen??? Langlebigkeitshalber usw.? Will mit Dem Bus dann auch mal auf nen Strand fahren...
Auf was sollte ich beim Kauf achten??? Wo sind Fehlerquellen bzw. wo rosten T3 gerne???
Danke schonmal!
MfG Tobi
18 Antworten
Tobi,
da ich auch sehr häufig auf Röm rumfahre, laß Dir sagen, einen Synchro brauchst Du dort nicht, es sei denn Du willst wirklich noch die letzten 5 Meter durch den weichen Sand an die Wasserkante fahren. Ich habe mich dort noch nie festgefahren, auch wenn's mal ein bißchen feuchter und schlammiger wird so um die Buggykoersel rum. Selbst Priele kannst Du mit entsprechender Geschwindigkeit durchballern und längere Strecken von weichem Sand auch (alles was mehr als 50 Meter lang ist, da wirst Du wohl Probleme bekommen), dann kannst Du ja immer noch den 10er für einen von den Geländewagenfreaks raustun. Wie gesagt, ist mur aber nie passiert.
Gruß
Ulrich
Hallo,
habe mit Interesse die Beiträge gelesen und kann nur die herrschende Meinung bestätigen, daß ich einen T3 (der, wie mir gestern der "Freundliche" sagte ein T2 ist) vorziehen würde. Zwar sind die Lösungen eines T4 z.B. Westfalia Klappdach und TG-Tauglichkeit nicht von der Hand zu weisen aber die Punkte Reparaturfreundlichkeit und v.a. der günstige Verbrauch (habe einen TD mit 70PS/ 5-Gang) sind super. Ich selbst habe durch einen Glücksfall einen Multivan in etwas angerosteten Zustand von einem älteren Herrn gekauft, dafür hatte das gute Stück jedoch einen neuen ATM :-). Habe dann für die technische Überholung die ich nicht selbst machen konnte oder wollte (div. Dichtungen, Bremsen und div. Karosseriearbeiten) knapp 3.500 € investiert, der Kauf schlug mit 700 € zu Buche, jetzt habe ich ein original Westfalia mit Hubdach, super toll und man wird sogar gegrüßt von anderen T2/T3 Fahrern, ist irgendwie kultig. Mit einem T4 passiert sowas nicht. Geschwindigkeit macht mir nichts aus, da es sich um ein Urlaubs-und Freizeitfahrzeug handelt und da ist Hetze ade,
viel Spaß und viele Grüße,
Ive
Ich habe ein T4 LR von 2003, 300.000 km sychro 2.5 tdi. Es ist eine zuverlässiges Auto.
Kein Rost, erste Motor und keine ärger..das kann doch keine Ausnahme sein ?
Ja, ein T3 is schöner, aber Innengrosse und Fahrcomfort sind auch wichtig.
Wie objektif sind die negative Aussagen ? Ja, die erste t4 waren schlecht, aber VW hat nachgebessert, mehr Teile verzinkt gegen Rost, technische Sachen geändert ( obwohl jede Änderung nicht immer eine Verbesserung ist.).
wow. 14 Jahre später ….