T3 kaufen?
Hallo
kann nen T3 Bully (8sitzer) bekommen, ehemaliges BW Fahrzeug.
Jetzt ein paar Fragen dazu
Wo muss man beim Kauf eines T3 achten? Also Roststellen etc?
Da es ein Bundeswehrfahrzeug ist, ist da kein Brief bei (so wie ich es Verstanden habe), muss also ne vollabnahme haben. Was kostet sowas?
Der Motor ist nich verbaut, liegt aber bei. ist es viel Arbeit den da wieder einzubauen?
Wieviel kostet so ein Fahrzeug in der Versicherrung und steuern? Motor ist ein 1.7l Diesel mit 42 kw
MFG Gerold
23 Antworten
Kommt auf das FA an?
Bei mir langte eine Holztrennwand von Obi für 20 euro + Rohrisolationsschläuche für die Umrandung. Fenster = Plexiglas.
Die Seitenfenster hat die nicht interessiert; sonst fragen, ob Baustahlmatten als dyn. Schutz ausreichen? sonst Bleche rinnschweissen!
Die Führungsschienen am Boden habe ich mit Aluschienen verblendet: 1. vernieten 2. verschrauben oder 3. Schweisspunkte.
Man kann ja mit den Kameraden diskutieren! Das lokale FA war recht kooperative; Fotos haben gelangt. Ist aber bei anderen FA-ern/bzw. TÜVs nicht so spannend! Da geht es schon genauer her? Vor paar Jahren haben die auch noch nicht so ein Trarrah gemacht.
Aktuell stinkt denen der katlose Betrieb. So ist
LKW-Zulassung? schon eine gute Alternative. Bis zur nächsten Nachbesteuerung...?😁
Umweltfragen sind bei unserem Fa nur eine Ausrede um den Bürger milde zu stimmen, habe jede Woche mit den Brüdern zu tun.
Als wir unseren T3 Joker zum Tüv vorgeführt haben wurde sogar der Kat überprüft....ob einer drin ist und die Einstellung der Einspritzpumpe stimmt(Blombe vorhanden)...keine Blombe an der Einspritzpumpe kein Tüv...
Wo anders im Land schaut da keine Sau!
Woher weiß der Tüv denn davon...ein Bier mehr und mir wurde berichtet...Rundschreiben vom Fa auch für T3 und der Hefter mit den Rundschreiben war schon beachtlich!
MfG
Habe heut mal mit dem Tüv in unserer nähe telefoniert.
Für das Gutachten vom Tüv bräuchte ich schonmal keine Trennwand. eine abgrenzung reicht das die sachen nicht nach vorn durchrutschen können. Scheiben können dafür sitzen bleiben etc. also die machen da schonmal nicht sun Harry von.
Wie muss ich mich beim Finanzamt denn wohl anstellen? Ich mein, nich das die meinen ich will bloß steuerhinterziehung machen oderso.
will hinten ja eigentlich auch noch wieder anders umbauen mit sitzecke, tisch und so. das wir halt mit n paar leuten mal auf Patt können.
nur wie is das dann wieder mit Tüv?
Musst mal suchen, da haben schon viele sich den Kopf drüber zerbrochen und viele Threads wurden erstellt.
Du Kannst dir eine inneneinrichtung zurechtzimmern, aber das muss halt trotzdem nach LKW aussehen
also ne Klappbank die du komplett flachlegen kannt oder ein "Podest" ist in ordnung.
Du hast ja reichlich C-Schienen, da würde ich mir passende "Kisten" bauen, die ich wie ich lust habe befestigen kann (nenne es sitzecke, ich nenne es Kisten zum sicheren Transport 😉 )
Ähnliche Themen
...wie schon geschrieben Regional überall anders!
Der Tüv sagte mir wenn alles was hinten eingebaut wird auch wieder zu entfernen ist gilt das als Ladung...
Wer sagt mir aber das ich eine Euro Palette(oder Küchenblock) nicht festschrauben darf weil mir die Landungssicherung so was von am Herzen liegt!(Info vom Tüv)
Natürlich darfst Du auf deinem festgeschraubten Sofa hinten keine Leute transportieren,das sollte jedem aber klar sein!
Der Tüv sagte mir gestern auch, sollte das Fahrzeug Scheiben haben ist eine geschlossene Trennwand Pflicht, hat das Fahrzeug keine Scheiben reicht eine halbe Trennwand oder es kann auch ein Durchgang vorhanden sein.
Nach diesen Gesichtspunkten prüft unser Fa, in Sachsen 15km weiter sind die vom Fa ganz anders drauf dort reichen auch schon Fotos aus.
Trennwand rein Foto machen Trennwand raus fertig....aber eben 15km weiter!
Machen kann man viel Schraube in die das Gurtgewinde drehen 3 Silikonpunkte rundrum Farbe drauf sieht aus wie geschweißt, Schraube wieder raus....aber findet das einer raus ist der Bürger angeschi....
Ich muss aber auch sagen mit dem Leuten vom Fa sprechen bringt Dich unter Umständen schneller ans Ziel, ist der Bürger freundlich und stellt sich doof sind die in ihrem Element.
Du kannst auch beim Fa einen Thermin vor deinem Umbau ausmachen,dort erleutern was Du möchstest dann reichen meist auch Fotos von deinem Umbau.
MfG
Moin
Meld mich mal zur frage T3 Kaufen
Und die weiteren fragen die aufgetaucht sind
Ok ich fahre einen, ne doka
hab mir wieder eine gekauft, als Spender und später als Hauptfahrzeug,
ohne motor,cs, getriebe4gang, reifenMB Felgen BBS, und sitze,recaro
war DB doka; Bodengruppe top, 200 €
Hab schon gebote von 400€ gehabt
Ist ne wertanlage, hauptsache die Karosse passt
Mich kozt aber das schild in den Städten wie münchen Frankfurt, Berlin usw an
drauf steht UMWELTZONE, ist doch verlogen, oder?
Wenn dort FEINSTAUBZONE draufstehen würde, wäre es in Ordnung
Es gibt diese Plaketten in rot gelb und grün
Da sieht man doch wie verlogen unser Stadtoberhäupter sind
Wenn dort Umweltzone steht, würd ich die zufahrt in die City nach dem CO² ausstoß messen
"UMWELTZONE" , Problem: Die Fetten Kisten der Bonzen müssen draußen bleiben
Traut sich ja keiner von den OBürgermeistern was dagegen zu unternehmen,
diese Feiglinge, müßten wohl selber laufen
immer auf die kleinen
michl
Hehe,
Dokamichl, das ist in jedweder Hinsicht verlogen, selbst wenn Feinstaubzone draufstehen würde.
Unsere alten Diesel erzeugen wegen des niedrigen einspritzdruckes keinen Feinstaub, das was hinten bei uns rauskommt ist relativ grob und nicht lungengängig, das hustets du aus.
Wir machen die städte dunkel, gefährden aber nicht die Gesundheit der Bewohner.
Desweiteren wird der größte Teil des Feinstaubes, welcher von Fahrzeugen "ausgestoßen" wird nicht drch den Motor, sondern durch Reifen und Bremsen erzeugt.
Es wurden viele Zonen mit diesen Verboten erstellt, mittlerweile ist absehbar, das es absolut wirkungslos ist, trotzdem werden immer neue erstellt.
Die korrekte Bezeichnung für diese Zonen lautet: Abwrackförderungs- und Automobilherstellerunterstützungszone
Denn das ist ihr einziger Zweck: Dem älter werden des deutschen Privatfuhrparks einhalt zu gebieten, damit die Menschen sauteure und unnötige Neuwagen kaufen.
Gut für die Umwelt ist das auch nicht, weil allein die Herstellung des neuen Fahrzeuges sehr viel mehr Umweltschäden nach sich zieht, als wenn das alte 10 jahre weiterfährt.
gruß,
Thibaut
Weiß ja nich wo du wohnst( Gebirge oder so)?.Aber sag dir nur son Bus mit 42 Kw is einfach nur nervig.Zu viel Gewicht zu wenig Kraft.mfG
Morgen bei 16 Grad unter 0,
ich denke das jeder der T3 kaufen möchte schon weiß was er sich dort nach Hause holen möchte...
MfG Mathias