T3 Joker - Kaufberatung

VW T3

Hallo zusammen!

Ich bin am überlegen meinen Focus in einen T3 umzutauschen. Ich brauche wieder was von VW, wo ich ab und zu dran schrauben kann. 🙂

Folgendes Fahrzeug habe ich im Sinn: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=141693602

Ich habe mir den T3 schon mal angeguckt, sieht ganz gut aus. Leichter Rost am Trittbrett im Bereich der Schiebetür, aber soweit ich das berteilen konnte mehr als Flugrost zu bezeichnen. Der Unterboden, das Blech hinter der vorderen und hinteren Stossstange, alles rostfrei. Fahren ist ok, schaltet weich ohne Geräusche. Ist natürlich keine Rakete mit seinen 69 PS (ab 80 km/h auf gerader Strecke wirds zäh, macht mir aber nichts.) Der Lack ist soso, müsste mal poliert werden. Es gibt die ein oder andere Beule, ist aber nicht schlimm. Das könnte ich ausbessern lassen. Die Stossstangen sind verbeult (minimal, aber irgendwie überall), da müssten wohl neue her, wenn ich die wieder schön haben will.
Der Innenraum ist im prinzip wie neu. Wirklich super für das Alter, Note 1!

Fragen, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt:

1.) Preis... Angemessen, oder nicht?

2.)Gabs 1992 noch einen Joker? Ich dachte, dass da nur noch die LLE's und Redstar gebaut wurden.

3.) Kann man bei dem hinten einen back to back Sitz einbauen? Wie hoch ist der Aufwand? Ich brauche eigentlich 5 Sitze (aber nur sehr selten)

4.) Wir haben ein Kind, das würde ich hinten gerne mit einem 3-Punkt Gurt anschnallen. Wie stehen da die Chancen die nachzurüsten? Ich habe schon mal nen Multivan mit 3-Punkt Gurten gesehen.

5.) Kaufen? 🙂

Ich weiß, gibt sicher viele "Kaufberatungstreads", aber wie soll ich es sonst angehen. Jedes Auto hat seinen individuellen Wert. Daher hoffe ich auf eure Mithilfe. Ich werde parallel ein wenig googeln, vielleicht kann ich die ein oder andere Frage selbst beantworten.

Danke und Gruß

Alex

P.S.: Bei der Probefahrt hätte ich ihn beinahe kaputt gemacht, da das linke Vorderrad sich gelöst hat. Habs aber rechtzeitig bemerkt und dank vorhandenem Bordwerkzeug wieder festschrauben können... Ist ein Abenteuerbus, schon vor dem Kauf. ^^

17 Antworten

Ich hole meinen alten Tread mal raus... 🙂

Kurz und Knapp: Was haltet ihr von dem?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Gruß

Alex

irgendwo im netz gibts jmd mit einem weissen hochdachjoker und eine komplettrestauration der regenrinne oben (incl dach abnehmen usw)...
solltest du dir zur abschreckung mal anschauen weil vermutlich ists bei dem auch an der zeit...

bei dem bus da bei mobile tät ich schon von den bildern her sagen, dass dort oben wohl auch eine etwas größer rostlandschaft wüted. kann mich aber auch täuschen.
->nicht nur das erste foto vorne die ecke oben am dach beifahrerseitig sieht kritisch aus
->auch das photo mit der offenen heckklappe wirkt so als wäre oben ein ordentliches rostnest(was es leider nicht ganz aufs photo geschafft hat....)
----------

10 jahre gestanden ist auch alles andere als gut.
ob das der motor tatsächlich schadlos überstanden hat merkt man wohl erst innerhalb der ersten 10tkm nach kauf - mit pech reißt dir der zahnriemen direkt bei der heimfahrt vom händler - und aufgrund dessen, das es eine standuhr ist wird er sich wohl was gewährleistung angeht irgendwie absichern(er vermittelt und verkauft im auftrag des kunden....)

auch wäre zu klären wo der bus 10 jahre lang rumstand. wenn auf dem hof des händler oder irgend einer wiese sieht er untenrum sicher auch nicht mehr toll aus.

vermutlich versenkst in eine solche standuhr erstmal 2000-4000 eur innerhalb der ersten zwei jahre. da ists evtl besser gleich einen zu kaufen der regelmäßig bewegt und eben auch gewartet wurde.
->wenn der 10 jahre stand kannst evtl die bremse rundum neu machen weil sie demnächst festgehen wird
->reifen ohnehin
usw usw...klar hat auch vorteile viel neu machen zu müssen dann hat man erstmal ruhe aber es sollte sich halt auch im kaufpreis wiederspiegeln.
-------------

die lackiererei untenrum auch nicht gerade vertrauenserweckend(radläufe usw). wurde das extra für den verkauft gemacht? oder ist das schon ewig so und schütz vor rost (und die stoßstangen glänzen nur so speckig, weil sie mit öllappen abgewischt wurden)

letztendlich noch zur innenaustattung:
ja die ist original westfalia. aber meineswissens aus dem mosaik nachrüstprogramm. kann trotzdem so ab erstzulassung drin sein und das fahrzeug ab werk als camper vorbereitet gewesen sein.
eine echte joker ausstattung sieht leicht anders aus.
253-609 sollte in den papieren irgendwo auftauchen (dann ist's ein echter), ob die mosaik das auch haben weiß ich nicht,
mosaik muß aber nicht schlechter sein. falls er zb eine gasstandheizung hat wäre das von vorteil gegenüber der dieselheizung im 'echten' joker.

--------------
letztendlich hilft wie bei jeden anderen fahrzeug auch.
hinfahren und anschauen.

und hast 'nen längeren weg bis dahin dann wichtige fragen telefonisch abklären oder gar jmd der in der nähe wohnt beauftragen mal für dich vorbeizuschauen (um einen ersten eindruck weiterzugeben)

-----
wäre der gefahren, ordentlich gewartet mit kleinen schwachstellen der optik oder der technik ginge der preis sicher in ordnung.
ist er aber gammlig mit wartungstau oder gar graviernden restaurationsarbeiten(eben das dach) kann die hälfte der aufgerufenen summe schon zu viel sein.

Danke auch dir für die Nachricht.

Das mit der Standzeit ist schon echt ein Manko, da muss auf jeden Fall noch gut Nachlass für die ganzen Instandsetzungen gegeben werden, bzw. diese müssen vorab erledigt sein.

Beinahe hätte ich heute einen T3 Lyding Rog 2 gekauft, habs aber dann in letzter Sekunde gelassen weil der nur 2 Gurte hat. Naja, ich suche weiter, hab noch 2 andere T3's im Visier, aber wie immer stehen die recht weit von mir weg. In der Umgebung von Lindau hab ich noch nie was vernünftiges zu nem brauchbaren Kurs gefunden... 🙁

Ich meld mich wieder wenn ich noch mal eure Meinung einholen muss oder wenn ich einen gekauft hab. 😉

Bis dann

Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen