T3 empfehlenswert für mich?

VW T3

T3 empfehlenswert für mich?

Ja hallo erstmal =)
ich bin hier neu im Forum und mir hat es der T3 irgendwie angetan bin auch eher der fahranfänger oder eher gesagt mein lappen is noch in arbeit^^

ich wollte fragen ob der T3 was für einen fahranfänger ist oder eher nicht...und wie es mit dem verbrauch ausschaut und versicherung, steuern, etc...

naja und wie es mit dem als diesel ausschaut^^ da er doch am besten wenig verbrauchen sollte und ich gesehen habe das die PS leistung doch recht gering ist für nen BUS...

hoffe ihr könnt mir da weiter helfen

vielen danke schonmal =)

PS:ja ich kenne die SHIFT-Taste aber bin zu faul diese zu benutzen...^^ danke für das verständnis

mfg euer Miischiii

40 Antworten

bulli?

.

bulli?

hallo zsammen !

ich habn multivan mit sokfz womo über 2,8t und zahle exakt 148 € steuern im jahr.
das fällt aber dieses jahr weg ,also obacht.

letztlich hilft nur die euro 2 umrüstung meines 1.6td mit hilfe von mangold kat und abgas rüchführung.(TEUER!!!)

f*** off typen die ihr euch so ein sch**** einfallen lässt!!!!!!!!!!!!

cu folx

tolles auto ...aber teuer

...ich werde irgendwie dauernd geblitzt,bei uns in der zone reiht sich zone an zone,alle varianten von 30 - 70 etc...das schafft mann gar mit bem t3 diesel!!!

soooo wieder mal ne neue info frage^^

hab da was sehr sehr feines bei mobile.de gefunden =)
und wollte fragen ob es sich lohnen würde den zu kaufen oder es billiger kommt wenn man das alles selber macht...

hat auch LKW zulassung und ob das so in ordnung is wie der is hier kommt der link...

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

schauts euch bitte an und sagt mir was ihr davon haltet bitte =)

weil ich finde sieht auf jedenfall schonmal sehr sehr hammer aus =)

danke schonmal

Ähnliche Themen

antworten?

hmmm immernoch keine antworten...:/

AUFWACHEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
so nu vll^^

wäre echt super wenn ihr mir da weiterhelfen könntet...

Mal Besteuerung hin Versicherung her. Hab ihr Euch auch gedanken bzgl. Reperaturen gemacht? Der T3 ist ein "altes" Auto. Ich glaube kaum, das die Ersatzteile billiger werden. Hab ich an meinem 77er T2b gemerkt - seit der Euroumstellung und seit die ersten T2 das H-Kennzeichenalter erreicht haben sind einige Teile ordentlich im Preis gestiegen.

Mischi wegen deiner Anzeige: für das Geld bekommst du schon einen ausreichenden T4....

guuut mehr wollt ich auch nicht wissen^^
hmm ja reperaturen wurde hier glaub ich ausch schon angesprochen würd ich aber auch auf mich nehmen...
nur erstmal einen tauglichen t3 finden der preislich auch ok is...

Zitat:

Original geschrieben von -=Miischiii=-


ähm leute mom mal also ich komm jetzt bissel durcheinander

könnt ihr mir mal getrennt schreiben die preise ca.

wenn ich den als pkw zulasse, als lkw und als WoMo?

das wäre super am besten steuer und versicherung für jeden von denen wenn es keine umstände macht

weil ich sehe das bei meinen freunden holen sich ein auto und naja sind zwar schöne autos aber ich will was mit viel platz wie schon oben erwähnt wo man im sommer schön an see fahren kann zum chillen alles. und mit sonem kleinen polo geht das nunmal schlecht mit vielen leuten reinsetzten^^ da sitzt man lieber auf dem gras

und T3 is in der hinsicht ne feine sache=)

hallo.

also ich habe meinen auch als LKW zugelassen; kost so 148 Möhren pro Jahr; musste nur eine Trennwand einbauen und die Schienen für die Rücksitze verblenden; die Fenster musst ich nicht vergittern.

Drei Fotos gemacht und zum FA gemailt. Die haben das so akzeptiert!

Was evtl. noch wichtig wäre, bei der LKW-Zulassung; dass die zulässige Zuladung unter einer Tonne; das max.999 kg im Brief eingetragen wird.......dies hat den Vorteil, dass Du versicherungsmässig den Bus als Lieferwagen(nicht LKW) laufen lassen kannst.

Bei der freundlichen Allianz, habe ich mit 105 €/pro Quartal begonnen; eine Rabattierung( Lieferwagen/Garage/Wenigfahrer) wird bei der Allianz nur für 3 Jahre gewährt. Bin so auf 90 möhren/pro Quartal.

- Die schadenfreie Jahre werden dir für einen PKW angerechnet; wie es allerdings mit den PKW-% ausschaut?.....Agenten ausquetschen; kost nix!

-

Also wenn Du einen günstigen Schleifer haben möchtest; bitteschön!

-

Zur Überprüfung, wg. der Liegeplätze?....also ich wurde niemals darauf kontrolliert; zahle immer pünktlich meine Steuer. War nie notwendig! Solange Du keine Leute hinten mitnimmst, juckt es der Streife nüüt! Ob das FA bei euch Stichproben macht? bei uns jedenfalls nicht!

-

gruss

hört sich doch klasse an=)
was für ne versicherung haste? ich dachte mir wenn dann nur haftpflicht...mehr nicht oder was meinst du/ihr dazu? dürfte dann auch nicht mehr die welt kosten...also wäre es für mich schon geklärt LKW zulassung ^^ kann ja hinten sachen drin haben stimmts?

Zitat:

Original geschrieben von Moped-Heinz


Lieferwagen/Garage/Wenigfahrer) wird bei der Allianz nur für 3 Jahre gewährt. Bin so auf 90 möhren/pro Quartal.

Kann man das bei einem Womo angeben? Ist trotzdem teuer, ich bezahl für meinen 173.- Euro ihm Jahr!

Ohne KM-Begrenzung, Ohne Garage, als Womo angemeldet. Bin auch bei der Allianz.

Damals ging sogar innerhalb 3 Jahren von 100 auf 45% runter.

Zitat:

Original geschrieben von Schoenilino


Kann man das bei einem Womo angeben? Ist trotzdem teuer, ich bezahl für meinen 173.- Euro ihm Jahr!
Ohne KM-Begrenzung, Ohne Garage, als Womo angemeldet. Bin auch bei der Allianz.

Damals ging sogar innerhalb 3 Jahren von 100 auf 45% runter.

Womo, ist auch eine Wahl! Da aber mein Schleifer in der Winterzeit so 4 Monate ruht und auch teilweise geschäftlich genutzt wird. Kein Womo! Ja - stimmt! Womo-Vers. ist sicher günstiger! Werde den Schleifer noch 4 - 6 wochen fahren und ab damit!

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen