T3, D3 oder PHEV? Was ist aus eurer Sicht das Beste für mich?

Volvo XC40 1 (X)

Hallo zusammen,

Was würdet ihr nehmen bei diesen Bedingungen? Benzin, Diesel oder PHEV

Ich bin von der KFZ Steuer befreit, auf Grund einer Behinderung und bekommt ca. 20% Rabatt beim Kauf.

Fahrprofil für ein Jahr:

ca. 3000 Kilometer Kurzstrecke; max 6 Kilometer pro fahrt (Stadt fahrt)
ca. 4000 Kilometer Mittelstrecke; min 50 Kilometer pro Fahrt (25% Stadt 25'% Landstraße, 50% Autobahn)
ca. 4000 Kilometer Langstrecke min 250 Kilometer pro Fahrt (90% Autobahn)

Ich möchte einen XC40 mit Automatik.
Diesel würde sich bei mir schneller Rechnen, auf Grund der Befreiung von der KFZ Steuer.
Elektro ist raus weil ich nur 230V in der Tiefgarage habe und das wird sich auch so schnell nicht ändern.

Frage ist also T3 (soll 2019 ja wohl mit Automatik kommen), D3 oder doch PHEV.

Was meint ihr?

Danke schon mal für eure Meinungen.

19 Antworten

Mit dem D3 AWD bin ich bei 7,5 Liter

Zitat:

@doc.bob schrieb am 19. Dezember 2018 um 11:13:22 Uhr:


Mit dem D3 AWD bin ich bei 7,5 Liter

Doch so viel?
Wo fährst du? Flachland, Bergig, Stadt, Land, Autobahn?

40% Landstraße, 50 % Autobahn, 10 % Stadt
Selten schneller als 150 , leicht hügeliges Gelände viel Tempomat. Comfort Modus, moderater Gasfuß
30.000 km/ Jahr .
Ich habe mich auch über die sonst so berichteten Werte gewundert und den Händler angerufen.
Antwort: Unter 8 Liter ist doch klasse!

Die Empfehlung für den T4 bezieht sich ausschliesslich auf die Kombination "jetzt kaufen" und "mit Automatik".

Wenn Du noch warten kannst, wäre eine Empfehlung T3. Du fährst einfach viel zu wenig, als dass sich der Diesel rechnet. Die vielen Kurzstreckenfahrten sind dem "Freibrennen nicht förderlich. Insgesamt komme ich ja auf 11.000km. Der -in der Tat- Beste Antrieb für dich wäre der BEV.

Auf den kurz- und Mittelstrecken hast Du mit der Steckdose keinerlei Probleme. Und auf Langstrecke (12x im Jahr (!) müsstest Du jeweils einmal auf der Fahrt laden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 19. Dezember 2018 um 13:53:02 Uhr:


Die Empfehlung für den T4 bezieht sich ausschliesslich auf die Kombination "jetzt kaufen" und "mit Automatik".

Wenn Du noch warten kannst, wäre eine Empfehlung T3. Du fährst einfach viel zu wenig, als dass sich der Diesel rechnet. Die vielen Kurzstreckenfahrten sind dem "Freibrennen nicht förderlich. Insgesamt komme ich ja auf 11.000km. Der -in der Tat- Beste Antrieb für dich wäre der BEV.

Auf den kurz- und Mittelstrecken hast Du mit der Steckdose keinerlei Probleme. Und auf Langstrecke (12x im Jahr (!) müsstest Du jeweils einmal auf der Fahrt laden.

Wenn ich jetzt kaufen müsste wäre der D3 der bessere weil der D3 und T4 gleich viel kostet und da bei mir Steuern und Versicherung gleich sind, komme ich mit dem Diesel doch Günstiger. Und da ich min alle 2 Woche eine stecke von 50km hin und zurück fahre wobei davon 30km Autobahn sind, sollte ich den doch auch wieder frei bekommen oder nicht?

Und BEV sehe ich nicht bei meinen Gegebenheiten.
Nehmen wir an ich hätte den Kona mit 64KW sollte der mal zuhause voll aufgeladen werden dauert das min 30h und das ist mir zulange, ich weis das es sehr selten ist das der Akku total leer ist und man leht das auto immer wenn es rum steht ist mir alles klar. Aber auch die Haushaltssteckdosen sind jetzt auch nicht grade gemacht so viele stunden unter Volllast zu laden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen