T100...Rückmeldung geht nicht ???
Hallo zusammen,
habe ein Upgrade von T70 auf T100 gemacht...alles okay, nur die Rückmeldung geht nicht.
Empfänger und Sender sind die passenden Teilenummern von Mercedes. Antenne ist dran...
Hat einer eine Idee warum nicht ?
Gruß
Frank
23 Antworten
OH SHIT - Du hast recht!Pin 2 ist die Datenleitung undPin 6 ist Kl. 31Zitat:
Original geschrieben von almutb00
Hallo MiReu,Pin 2 ist der Schaltausgang + Pin 6 Masse !? Deslhab fragen nach dem Plan...
* 1 = Kl. 30, Dauerspannung über Sicherung 25 in Sicherungsbox Innenraum Fahrerseite
* 2 = Kl. 31, Masse (nicht Minus 😉)
* 6 = Datenleitung <=> (nicht Schaltausgang!)Wenn ich mit 12V auf Pin 4 gehe soll das Ding nicht in Rauch aufgehen, falls das nicht richtig ist...
Gruß
Frank
Ja, Pin 4 ist richtig.
In dem verlinkten Beitrag von mir ist dies auch anhand des Y-Kabels zu erkennen. Wenn du dir diesen Thread durchliest, dann wirst du auch auf eine zweite PDF von mir zum Thema Y-Kabel stoßen. Dort sind dann auch die passende Kupplung und Stecker genannt.
Gruß
MiReu
Hallo MiReu,
1a Dank erst einmal !
Wie läuft das bei dir mit der Temperaturabfrage im Fahrzeug ?
Du sendest eine SMS an das Telefonmodul und bekommst eine SMS mit der Temperatur zurück ?
Gruß
Frank
Hi.
Ja, man schickt ne SMS mit dem Text "Info" an das Modul und kriegt dann eine Status-SMS zurück. Da wird aber die Temp. des Moduls nur zurückgegeben und nicht die Raumtemperatur. Je nach Einbauort kann das natürlich schon einen deutlichen Unterschied geben.
Zitat:
Original geschrieben von almutb00
Okay, der Spaß kostet dann immer 2 SMS...Gruß
Frank
Weiss ja nicht, was Du für einen Tarif hast, aber zumindest habe ich bei meinem Handy-Tarif Inklusiv-SMS. In dem GSM-Modul für die Standheizung ist eine prepaid-Karte. Diese läuft seit über einem Jahr bei mir im Auto und in der Zeit habe ich vielleicht 1 EUR verbraucht.
Der Anruf um die Standheizung zu aktivieren ist übrigens kostenlos, da das Modul automatisch nach 2 x Klingeln auflegt.
Ich habe am Mittwoch meine erste Rechnung erhalten, ganze 32 Cent in einem Jahr 🙂
Wird wohl daran liegen, weil ich nie den Zustand abfrage und somit auch keine SMS versende. Ist mir nämlich völlig egal wie warm oder kalt es im Auto ist. Die Heizung oder Lüftung wird nämlich immer ca. 60 Min. vor dem Start angerufen.
Gruß
MiReu
Gerade in der Übergangszeit, also mit vorheriger Temperaturabfrage, würde ich bei 2°C natürlich einschalten - bei 6-7°C und mehr eben nicht mehr...
Ich auch will nicht vorher draußen ein Thermometer suchen...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von almutb00
Gerade in der Übergangszeit, also mit vorheriger Temperaturabfrage, würde ich bei 2°C natürlich einschalten - bei 6-7°C und mehr eben nicht mehr...Ich auch will nicht vorher draußen ein Thermometer suchen...
Gruß
Ist doch quatsch, immer an machen! Der Motor mag es so um die 80°C. Ich habe die STH wegen dem Motor gekauft, ich kann ja eine Jacke anziehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Dies sind: Pin...
- 4 = +12 Volt Eingang. Solange hier + anliegt läuft die STH, aber max. so lange wie die Laufzeit im Fahrzeug programmiert ist. Ab Werk sind dies 50 Min., mit SD auf max. 60 Min. änderbar.
Noch Fragen?
MiReu
Die STH läuft ja auch ohne, dass Pin 4 am Telestart 12 V bekommt. Also wo ist da jetzt der Sinn?
BMW z.B. überbrückt Pin 3 und 4 am Telestart, aber der Sinn erschließt sich mir noch nicht, denn solange Pin 3 12V abgibt läuft die STH.
Wenn dieser feine aber kleine Unterschied mir verdeutlicht werden könnte, wäre ich dankbar.