T-Roc - Status-Quo: EINFACH BILLIG VERARBEITET oder EINFACH GENIAL
Hiermit starte ich den Versuch, alles Diskussionen rund um das Thema Verarbeitung, verarbeitete Materialien, Tests, etc. In einem
Thread zu binden, damit in den anderen Threads über die eigentlichen Themen diskutiert werden kann.
Was meint ihr?😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@froggorf schrieb am 10. August 2018 um 16:54:07 Uhr:
Das Thema ist vor 4 Tagen erstellt worden, seitdem gibt es 125 Wortmeldungen, die einen verteidigen das Auto, andere üben berechtigt Kritik am Hartplastik Cockpit. Es ist erstaunlich wie dieses Thema polarisiert, nie zuvor wurde so viel und fleißig über ein Cockpit geschrieben, das sollte vielleicht zu denken geben. Ich habe meine Meinung dazu gesagt, aber ich wünsche allen weiterhin gute Fahr
Ich bin ehrlich gesagt ein kleiner Ästhet und verfolge die Entfeinerung, die VW schon seit einiger Zeit betreibt, auch mit Argwohn.
Die Hartpkastiklandschaft habe ich zuerst im Q2 zu dessen Einführung hart kritisiert. Da saß ich im Schauraum in einem 42tsd Euro teuren Q2 1.6 TDI und bekam das kalte Grausen bei derart viel Hartplastik im Innenraum. Wenn man nicht wüsste, das Audi es in anderen Modellen für gleiches Geld deutlich besser kann, würde man den Q2 subjektiv vielleicht noch "nett gemacht" empfinden, aber im direkten Vgl mit einem A3/A4 kann ICH es nicht.
Diese damals gemachte Erfahrung und die Kenntnis, das im Konzern weitere trendige SUV folgen werden, ließ leider nichts gutes erahnen. Das erste mal im T-Roc hat dann die Bestätigung gebracht. Das Auto ist äußerlich sehr effektvoll in Szene gesetzt. Sicken, Kanten, trendige Farben, Zweifarbmix, LED hier, große Alu-Räder da .... und schon macht das Auto optisch richtig was her. Wenn ich mich aber reinsetze, unter dem Aspekt jahrelanger Kenntnis dessen was VW in Innenräumen leisten KANN, kann ich nur enttäuscht sein. Was mich auch etwas verwundert (man möge mir meine Unkenntnis entschuldigen) ist, das der T-Roc bis auf die Allradvarianten ausschließlich mit der billigeren Verbundlenkerachse hinten ausgeliefert wird. Im Golf hat alles ab 125PS hinten die Mehrlenkerachse. Wenn der T-Roc schon im Preisrevier eines Golf wildert, muss er sich auch mit ihm messen lassen.
Ich ahne leider auch nichts gutes für den Golf 8 voraus. VW hat vom Golf 6 auf 7 schon einmal den Hartplastikanteil erhöht.
Wobei ich mit nem Hartplastikcockpit nicht mal ein Problem hätte. Also zumindest in Autos, die aufgrund ihrer Preisgestaltung günstig konstruiert werden müssen. Mein Fiat hat bspw so ein Plastecockpit. Der hat aber auch nur 10tsd Euro neu gekostet. Der T-Roc skaliert aber schnell auf über 40tsd Euro. Und da erwarte ich irgendwie tatsächlich noch ein wenig mehr. ....auch wenn sicher die nackte Basis "nur" 20tsd Liste kostet. Aber wie viele werden denn in dieser niedrigen Preisliga tatsächlich gekauft?
271 Antworten
Ich dachte 207cc Feline redet und fährt einen VW K70?
Zitat:
@ab.c schrieb am 10. August 2018 um 13:31:40 Uhr:
Ich dachte 207cc Feline redet und fährt einen VW K70?
Dann würde ich ja unter Geschmacksverirrung leiden wie Du.😛
Zitat:
@clip95 schrieb am 10. August 2018 um 12:58:45 Uhr:
Zitat:
@Malibubu2412 schrieb am 10. August 2018 um 12:54:25 Uhr:
@clip95Jetzt kommt Renault dazu ... jetzt muss ich mich hier auch verabschieden . Ducken und weg...
Wer keine Argumente hat.... duckt sich halt und ist weg. Armselig aber verständlich, du hast ja dieses Billig / Hartplastik Cockpit jeden Tag vor den Augen.
Gruß
Nöööö... evtl einmal die Woche .... nicht jeden Tag vor Augen... 😎
Aber was mir auffällt: Ich sehe Renault immer nur im Rückspiegel... 😛
Zitat:
@Malibubu2412 schrieb am 10. August 2018 um 14:11:05 Uhr:
Zitat:
@clip95 schrieb am 10. August 2018 um 12:58:45 Uhr:
Wer keine Argumente hat.... duckt sich halt und ist weg. Armselig aber verständlich, du hast ja dieses Billig / Hartplastik Cockpit jeden Tag vor den Augen.
Gruß
Nöööö... evtl einmal die Woche .... nicht jeden Tag vor Augen... 😎
Aber was mir auffällt: Ich sehe Renault immer nur im Rückspiegel... 😛
😁😁😁😁 Super
Ähnliche Themen
Ich glaube, @207ccFeline ist gar kein Peugeot-Fahrer -ohne ihm zu Nahe treten zu wollen-. Aber abgesehen davon, der VW K70 war zu seiner Zeit ein prima Auto. Hatte ich auch schonmal in den 70er Jahren. Wurde oft unterschätzt und die meisten werden ihn gar nicht mehr kennen.
Zitat:
@clip95 schrieb am 10. August 2018 um 12:46:00 Uhr:
Zitat:
Ich habe mit meiner Regenjacke den Softlack an der Türe während der Fahrt unbeabsichtigt nach 40km abgerieben. Dann lieber gut verarbeiteter Hartplastik als weisse Flecken an der Türe durch mangelhaften Softlack!
Gruß Jürgen
Na klar, da ist dann der Softlack mangelhaft.....das ist doch eine einzige Märchenstunde hier.
Mit welcher Energie sich hier diese Billig / Hartplastik Cockpitlandschaft schöngeredet wird ist echt beeindruckend.
Wenn das kein VW wäre, würde der hier in der Luft zerrissen werden.kopfschüttelnde Grüße
Hi,
dies ist keine Märchenstunde sondern entspricht der Wahrheit. Du bezichtigst mich gerade hier als Lügner. Das habe ich nicht nötig. Ich rede mir zudem gar nichts schön. Nur wenn mich das Auto nicht überzeugt hätte, hätte ich ihn nicht gekauft! Der Opel hat es in keinster Weise getan.
Und Du musst ja ziemliche Langeweile haben um hier Deine ENERGIE einzusetzen! Kannst Du wohl nicht verkraften das auch Hartplastik schön aussehen kann?!
Und du hast zu 100% noch nie im T-Roc gesessen! Das behaupte ich jetzt einfach mal. So wie du das auch machst!
So und nu hau drauf... Viel Spaß im übrigen beim Meganè Wertverlust......!
Gruß Jürgen
PS: Der T-Roc scheint ja auch dein Interesse geweckt zu haben.... Sonst würdest du ja hier nicht vorbei schauen... ;-)
Zitat:
@aileen12 schrieb am 10. August 2018 um 14:27:13 Uhr:
Ich glaube, @207ccFeline ist gar kein Peugeot-Fahrer -ohne ihm zu Nahe treten zu wollen-. Aber abgesehen davon, der VW K70 war zu seiner Zeit ein prima Auto. Hatte ich auch schonmal in den 70er Jahren. Wurde oft unterschätzt und die meisten werden ihn gar nicht mehr kennen.
Als Zweitwagen habe ich das Peugeot Cabrio. Fahre aber den T-Roc lieber, weil er bequemer ist. Der K70 Hat mir optisch nie gefallen, war ja eigentlich ein NSU.
VG
Danke für die Aufklärung. Alles klar.
Zitat:
@aileen12 schrieb am 10. August 2018 um 15:17:34 Uhr:
Danke für die Aufklärung. Alles klar.
Nichts zu danken. Man wirs ja auch älter und da ist so ein T-Roc natürlich viel bequemer als ein Cabrio.😉
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 10. August 2018 um 13:44:21 Uhr:
Zitat:
@ab.c schrieb am 10. August 2018 um 13:31:40 Uhr:
Ich dachte 207cc Feline redet und fährt einen VW K70?Dann würde ich ja unter Geschmacksverirrung leiden wie Du.😛
Du darfst dir die Hartplastikdämpfe nicht so lange aussetzten,haben sie dir das bei VW etwa nicht gesagt
Also ich hatte mir letzte Woche, in Elsterwerda bei Autohaus Neustadt (Opel und VW Händler in einem), den T-Roc und den Mokka X mal genau angesehen. Also wo der T-Roc wertiger als der Mokka sein soll, das möchte ich gern mal wissen? Der Mokka hatte auch die AGR Sitze drin und da kommen die T-Roc Sitze bei weitem nicht ran. Das Problem beim Mokka ist, die geringe Motoren Auswahl und da gibt's nur kleine Motoren. Beide waren gehobene Ausstattung, der T-Roc Sport hatte ein Listenpreis von über 40.000,- Euro, der Mokka X Innovation mit 4x4 kostet laut Liste 31.000,- Euro.
Als ich auf dem Cockpit vom T-Roc rum geklopft habe, da kam der Verkäufer und meinte, das wäre jetzt neu so und wird extra so gemacht, damit es nicht so schnell verschmutzt. Alles klar dachte ich mir, so kann man es natürlich auch verkaufen.
Zitat:
@ab.c schrieb am 10. August 2018 um 15:46:42 Uhr:
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 10. August 2018 um 13:44:21 Uhr:
Dann würde ich ja unter Geschmacksverirrung leiden wie Du.😛
Du darfst dir die Hartplastikdämpfe nicht so lange aussetzten,haben sie dir das bei VW etwa nicht gesagt
Ich fahre doch keinen Audi wie Du. Zudem gibt Hartplastik keine Dämpfe ab, es fehlen nämlich die Weichmacher.😁
Zitat:
@andi.36 schrieb am 10. August 2018 um 16:04:50 Uhr:
Also ich hatte mir letzte Woche in Elsterwerda bei Autohaus Neustadt (Opel und VW Händler in einem), den T-Roc und den Mokka X mal genau angesehen. Also wo der T-Roc wertiger als der Mokka sein soll, das möchte ich gern mal wissen? Der Mokka hatte auch die AGR Sitze drin und da kommen die T-Roc Sitze bei weitem nicht ran. Das Problem beim Mokka ist die geringe Motoren Auswahl, da gibt's nur kleine Motoren.
Ist ja auch nicht,so drastisch das auch klingen mag,ich bin noch nie in einen Dacia Duster gesessen,aber der kann bei der Materialqulität nicht schlechter sein,was so schlechter als Hartplastik sein
Ich wollte ja nur mitlesen,nach einen Probesitz und erfahren ,was hier für eine Meinung beschrieben wird
Für die meisten ist das auch klar,die stört die Qualität nicht,da ist auch nichts einzuwenden,aber es gibt auch welche,die es nicht wahrgenommen haben beim Kauf,und jetzt erst damit leben müssen,und da sind sie halt gekränkt,
Wahrheit tut eben weh!
Zitat:
@ab.c schrieb am 10. August 2018 um 16:20:20 Uhr:
Zitat:
@andi.36 schrieb am 10. August 2018 um 16:04:50 Uhr:
Also ich hatte mir letzte Woche in Elsterwerda bei Autohaus Neustadt (Opel und VW Händler in einem), den T-Roc und den Mokka X mal genau angesehen. Also wo der T-Roc wertiger als der Mokka sein soll, das möchte ich gern mal wissen? Der Mokka hatte auch die AGR Sitze drin und da kommen die T-Roc Sitze bei weitem nicht ran. Das Problem beim Mokka ist die geringe Motoren Auswahl, da gibt's nur kleine Motoren.Ist ja auch nicht,so drastisch das auch klingen mag,ich bin noch nie in einen Dacia Duster gesessen,aber der kann bei der Materialqulität nicht schlechter sein,was so schlechter als Hartplastik sein
Ich wollte ja nur mitlesen,nach einen Probesitz und erfahren ,was hier für eine Meinung beschrieben wird
Für die meisten ist das auch klar,die stört die Qualität nicht,da ist auch nichts einzuwenden,aber es gibt auch welche,die es nicht wahrgenommen haben beim Kauf,und jetzt erst damit leben müssen,und da sind sie halt gekränkt,
Wahrheit tut eben weh!
Ich bin aber lieber gekränkt als krank. 😎
Also von der Verarbeitung stimmt der T-Roc schon, da kommt ein Duster nicht mit, aber das Material vom Cockpit, ist ähnlich dem vom billig Duster und das finde ich passt überhaupt nicht zu einem über 30.000 Euro teuren Wagen. Selbst den Verkäufer war es peinlich, als ich fragte, warum das alles so einfach Hartplastik ist und die Antwort siehe oben in meinem letzten Post.