T-Roc - Status-Quo: EINFACH BILLIG VERARBEITET oder EINFACH GENIAL
Hiermit starte ich den Versuch, alles Diskussionen rund um das Thema Verarbeitung, verarbeitete Materialien, Tests, etc. In einem
Thread zu binden, damit in den anderen Threads über die eigentlichen Themen diskutiert werden kann.
Was meint ihr?😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@froggorf schrieb am 10. August 2018 um 16:54:07 Uhr:
Das Thema ist vor 4 Tagen erstellt worden, seitdem gibt es 125 Wortmeldungen, die einen verteidigen das Auto, andere üben berechtigt Kritik am Hartplastik Cockpit. Es ist erstaunlich wie dieses Thema polarisiert, nie zuvor wurde so viel und fleißig über ein Cockpit geschrieben, das sollte vielleicht zu denken geben. Ich habe meine Meinung dazu gesagt, aber ich wünsche allen weiterhin gute Fahr
Ich bin ehrlich gesagt ein kleiner Ästhet und verfolge die Entfeinerung, die VW schon seit einiger Zeit betreibt, auch mit Argwohn.
Die Hartpkastiklandschaft habe ich zuerst im Q2 zu dessen Einführung hart kritisiert. Da saß ich im Schauraum in einem 42tsd Euro teuren Q2 1.6 TDI und bekam das kalte Grausen bei derart viel Hartplastik im Innenraum. Wenn man nicht wüsste, das Audi es in anderen Modellen für gleiches Geld deutlich besser kann, würde man den Q2 subjektiv vielleicht noch "nett gemacht" empfinden, aber im direkten Vgl mit einem A3/A4 kann ICH es nicht.
Diese damals gemachte Erfahrung und die Kenntnis, das im Konzern weitere trendige SUV folgen werden, ließ leider nichts gutes erahnen. Das erste mal im T-Roc hat dann die Bestätigung gebracht. Das Auto ist äußerlich sehr effektvoll in Szene gesetzt. Sicken, Kanten, trendige Farben, Zweifarbmix, LED hier, große Alu-Räder da .... und schon macht das Auto optisch richtig was her. Wenn ich mich aber reinsetze, unter dem Aspekt jahrelanger Kenntnis dessen was VW in Innenräumen leisten KANN, kann ich nur enttäuscht sein. Was mich auch etwas verwundert (man möge mir meine Unkenntnis entschuldigen) ist, das der T-Roc bis auf die Allradvarianten ausschließlich mit der billigeren Verbundlenkerachse hinten ausgeliefert wird. Im Golf hat alles ab 125PS hinten die Mehrlenkerachse. Wenn der T-Roc schon im Preisrevier eines Golf wildert, muss er sich auch mit ihm messen lassen.
Ich ahne leider auch nichts gutes für den Golf 8 voraus. VW hat vom Golf 6 auf 7 schon einmal den Hartplastikanteil erhöht.
Wobei ich mit nem Hartplastikcockpit nicht mal ein Problem hätte. Also zumindest in Autos, die aufgrund ihrer Preisgestaltung günstig konstruiert werden müssen. Mein Fiat hat bspw so ein Plastecockpit. Der hat aber auch nur 10tsd Euro neu gekostet. Der T-Roc skaliert aber schnell auf über 40tsd Euro. Und da erwarte ich irgendwie tatsächlich noch ein wenig mehr. ....auch wenn sicher die nackte Basis "nur" 20tsd Liste kostet. Aber wie viele werden denn in dieser niedrigen Preisliga tatsächlich gekauft?
271 Antworten
Zitat:
@zzmogwaizz schrieb am 9. August 2018 um 18:39:03 Uhr:
Hallo zusammen,ich würde einfach sagen genial! Ich fahre ihn jetzt seit 1,5 Monaten.
So oft bin ich noch nie angesprochen worden! Alle bisher nur positiv.
Ob Tankstelle, Parkplatz, Tiefgarge, Stellplatz... Wenn du zum Fahrzeug kommst beliebäugelt jemand mein Auto und spricht mich an.
So was habe ich in 26 Jahren Autofahren noch nicht erlebt!Ich freue mich jedes Mal aufs neue in meinen T-Roc einzusteigen!
Und wenn das so weiter geht wird es in einem Jahr gefährlich für den Golf!
Viele Grüße
Jürgen
Er kommt eben im richtigen Leben gut an. Wir bekommen auch nur Positives zu hören. Gefährlich wird er dem Golf nicht werden, Golf 8 steht in den Startlöchern.... 😎
Außerdem wird die Golfklasse immer eine eigene Klasse bleiben. Ich als eingefleischter GTI Fan werde der Golfklasse bestimmt treu bleiben. Aber der T-Roc meiner Frau ist für mich einer der wenigen SUV, den ich bzw wir immer noch am sportlichsten finden (optisch).
Zitat:
@zzmogwaizz schrieb am 9. August 2018 um 18:39:03 Uhr:
Hallo zusammen,danke @Malibu
ich würde einfach sagen genial! Ich fahre ihn jetzt seit 1,5 Monaten.
So oft bin ich noch nie angesprochen worden! Alle bisher nur positiv.
Ob Tankstelle, Parkplatz, Tiefgarge, Stellplatz... Wenn du zum Fahrzeug kommst beliebäugelt jemand mein Auto und spricht mich an.
So was habe ich in 26 Jahren Autofahren noch nicht erlebt!Ich freue mich jedes Mal aufs neue in meinen T-Roc einzusteigen!
Und wenn das so weiter geht wird es in einem Jahr gefährlich für den Golf!
Viele Grüße
Jürgen
Danke @Malibubu2412
und ganz vergessen.... 95% der Familie und Freunde kennt Motor-Talk nicht. Bisher hat mich keiner
auf den sogenannten billigen Plastik angesprochen! Alle waren vom Entertainment, Innenraumgestaltung und der Sitzposition begeistert.
Vor dem T-Roc habe ich einen Opel Grandland X mit 300km auf dem Tacho probe gefahren. Der Wagen hat mich zudem sehr angesprochen. Aber die Verarbeitung war für mich schlechter als im T-Roc.
Ich habe mit meiner Regenjacke den Softlack an der Türe während der Fahrt unbeabsichtigt nach 40km abgerieben. Dann lieber gut verarbeiteter Hartplastik als weisse Flecken an der Türe durch mangelhaften Softlack!
Gruß Jürgen
Zitat:
@ab.c schrieb am 9. August 2018 um 13:31:43 Uhr:
Das ist schwer zu erklären,wenn man Audi fährt,hat man eine Abneigung zu BMW,das ist eine Kopfsache,soll ja nicht heissen ,das BMW schlechte Autos baut,das ist bei mir eben so,ich fahr schon immer Audi,das wird sich wahrscheinlich nie ändern.....
Kann ich verstehen. Mir ging es ähnlich, nur umgekehrt. Als BMW-Fahrer wär mir auch nie in den Sinn gekommen, mich für ein Fahrzeug aus dem VW-Konzern zu interessieren. Alles langweiliger Einheitsbrei, dachte ich bisher. Bis der T-Roc rauskam. Der hat das Zeug meinen alten Wagen abzulösen, weil mir der X2 zwar besser gefällt, aber einfach viel zu teuer ist. Ich würde mir nur wünschen, dass endlich mal Klartext käme wegen Filter ab September oder nicht. Schließlich haben wir August. VW, komm in die Puschen!
Zitat:
@dominicano schrieb am 9. August 2018 um 15:50:12 Uhr:
Zitat:
@BerlinPark schrieb am 9. August 2018 um 11:36:49 Uhr:
Als würde man bei BMW schlechte Technik kaufen. Einfach mal was anderes ausprobieren, danach weiß man immer mehr.
So kam ich zum Opel.Und ich von Opel zu VW ;-)
Ich ebenfalls. Sind wir ja schon mal zu zweit.😉
Ähnliche Themen
Ihr werdet es nicht glauben: Ich komme von BMW ..... 3er Touring und 5er Touring .... beide hatten nur geschäumte Armaturenbretter.... nix für ungut ! Gute Nacht
Das ist aber meistens so. Ich hatte unter anderem einen Golf 6 und einen Golf 7. Hab moniert, was beim 7er Golf weniger wertig geworden ist ist und so weiter. Man spürt es, wenn man ein Auto intensiv kennt. Nach vielen weiteren Runden, unter anderem zu BMW und zu Audi, habe ich festgestellt, was ein top verarbeitetes und hochwertiges Auto der 7er Golf ist, insbesondere in den hochwertigen Ausstattungsstufen. Wenn ich gerade meinen 1er BMW betrachte: Den habe ich mir sicherlich nicht wegen der herausragenden Verarbeitung oder Haptik geholt, im Gegenteil: Für den Preis ist das grenzwertig bis frech, was BMW da anbietet.
Ich denke so ist es auch beim T-Roc. Man moniert und moppert. Mich stören neben dem Amaturenbrett beim T-Roc die Türverkleidungen, insbesondere auch hinten, wo nicht mal die Zierleiste mit aufgegriffen ist. In 1,5 Jahren, mit etwas Vergleich, stellt man zwar fest, dass es immer noch nicht schön ist, aber die anderem in dem Segment auch nicht unbedingt besser sind. Und wenn, dann sind sie preislich in einer anderen Klasse unterwegs (X2 oder ähnliches). Von daher.
1. "was ein top verarbeitetes und hochwertiges Auto der 7er Golf ist, insbesondere in den hochwertigen Ausstattungsstufen. " Das ist es aber T-Roc nicht, in keiner Ausstattung. Der T-Roc entspricht höchstens der Trendline-Ausstattung und das ist defintiv zu wenig für Preise gar über 25.000 Euro.
2. Audi Q2 ist im interior deutlich besser ausgestattet und beitett da eine Menge von Optionen an das kann sorry nur blinder bestreiten🙂
PS. unterm Strich mein 27.000 Euro T-Roc ist ein Topauto mit dem ich total zufrieden bin. Die Materialien im interior hindern mich aber daran noch mehr Geld für dieses Auto auszugeben. Es muß besser werden und ich bin mir sicher es wird es auch, garantiert🙂
Zitat:
Ich habe mit meiner Regenjacke den Softlack an der Türe während der Fahrt unbeabsichtigt nach 40km abgerieben. Dann lieber gut verarbeiteter Hartplastik als weisse Flecken an der Türe durch mangelhaften Softlack!
Gruß Jürgen
Na klar, da ist dann der Softlack mangelhaft.....das ist doch eine einzige Märchenstunde hier.
Mit welcher Energie sich hier diese Billig / Hartplastik Cockpitlandschaft schöngeredet wird ist echt beeindruckend.
Wenn das kein VW wäre, würde der hier in der Luft zerrissen werden.
kopfschüttelnde Grüße
Jetzt kommt Renault dazu ... jetzt muss ich mich hier auch verabschieden . Ducken und weg...
Zitat:
@Malibubu2412 schrieb am 10. August 2018 um 12:54:25 Uhr:
@clip95Jetzt kommt Renault dazu ... jetzt muss ich mich hier auch verabschieden . Ducken und weg...
Wer keine Argumente hat.... duckt sich halt und ist weg. Armselig aber verständlich, du hast ja dieses Billig / Hartplastik Cockpit jeden Tag vor den Augen.
Gruß
Zitat:
@Malibubu2412 schrieb am 10. August 2018 um 12:54:25 Uhr:
@clip95Jetzt kommt Renault dazu ... jetzt muss ich mich hier auch verabschieden . Ducken und weg...
Bleib ganz ruhig. So eine Renault Dauphine Gordini mit 265 PS ist doch was nettes.😛😉
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 10. August 2018 um 13:01:21 Uhr:
Zitat:
@Malibubu2412 schrieb am 10. August 2018 um 12:54:25 Uhr:
@clip95Jetzt kommt Renault dazu ... jetzt muss ich mich hier auch verabschieden . Ducken und weg...
@Malibubu2412
Bleib ganz ruhig. So eine Renault Dauphine Gordini mit 265 PS ist doch was nettes.😛😉
Ok, Danke.... ich meine das auch nicht so ernst. 😎
@Malibubu2412Zitat:
@Malibubu2412 schrieb am 10. August 2018 um 13:02:50 Uhr:
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 10. August 2018 um 13:01:21 Uhr:
@Malibubu2412
Bleib ganz ruhig. So eine Renault Dauphine Gordini mit 265 PS ist doch was nettes.😛😉
Ok, Danke.... ich meine das auch nicht so ernst. 😎
Na ja, so Renaultfahrer die denken oft ...!😁
Um Welten besser als der T-Roc.😁
https://de.wikipedia.org/.../Renault_Dauphine?...
Zitat:
Um Welten besser als der T-Roc.😁
https://de.wikipedia.org/.../Renault_Dauphine?...
Auf alle Fälle kein Billig / Hartplastik.....und schicker als ein vergleichbarer Käfer.
Gruß
Zitat:
@clip95 schrieb am 10. August 2018 um 13:24:51 Uhr:
Zitat:
Um Welten besser als der T-Roc.😁
https://de.wikipedia.org/.../Renault_Dauphine?...Auf alle Fälle kein Billig / Hartplastik.....und schicker als ein vergleichbarer Käfer.
Gruß
Nein, ist schon klar.😁
Gruß