T-Roc - Status-Quo: EINFACH BILLIG VERARBEITET oder EINFACH GENIAL
Hiermit starte ich den Versuch, alles Diskussionen rund um das Thema Verarbeitung, verarbeitete Materialien, Tests, etc. In einem
Thread zu binden, damit in den anderen Threads über die eigentlichen Themen diskutiert werden kann.
Was meint ihr?😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@froggorf schrieb am 10. August 2018 um 16:54:07 Uhr:
Das Thema ist vor 4 Tagen erstellt worden, seitdem gibt es 125 Wortmeldungen, die einen verteidigen das Auto, andere üben berechtigt Kritik am Hartplastik Cockpit. Es ist erstaunlich wie dieses Thema polarisiert, nie zuvor wurde so viel und fleißig über ein Cockpit geschrieben, das sollte vielleicht zu denken geben. Ich habe meine Meinung dazu gesagt, aber ich wünsche allen weiterhin gute Fahr
Ich bin ehrlich gesagt ein kleiner Ästhet und verfolge die Entfeinerung, die VW schon seit einiger Zeit betreibt, auch mit Argwohn.
Die Hartpkastiklandschaft habe ich zuerst im Q2 zu dessen Einführung hart kritisiert. Da saß ich im Schauraum in einem 42tsd Euro teuren Q2 1.6 TDI und bekam das kalte Grausen bei derart viel Hartplastik im Innenraum. Wenn man nicht wüsste, das Audi es in anderen Modellen für gleiches Geld deutlich besser kann, würde man den Q2 subjektiv vielleicht noch "nett gemacht" empfinden, aber im direkten Vgl mit einem A3/A4 kann ICH es nicht.
Diese damals gemachte Erfahrung und die Kenntnis, das im Konzern weitere trendige SUV folgen werden, ließ leider nichts gutes erahnen. Das erste mal im T-Roc hat dann die Bestätigung gebracht. Das Auto ist äußerlich sehr effektvoll in Szene gesetzt. Sicken, Kanten, trendige Farben, Zweifarbmix, LED hier, große Alu-Räder da .... und schon macht das Auto optisch richtig was her. Wenn ich mich aber reinsetze, unter dem Aspekt jahrelanger Kenntnis dessen was VW in Innenräumen leisten KANN, kann ich nur enttäuscht sein. Was mich auch etwas verwundert (man möge mir meine Unkenntnis entschuldigen) ist, das der T-Roc bis auf die Allradvarianten ausschließlich mit der billigeren Verbundlenkerachse hinten ausgeliefert wird. Im Golf hat alles ab 125PS hinten die Mehrlenkerachse. Wenn der T-Roc schon im Preisrevier eines Golf wildert, muss er sich auch mit ihm messen lassen.
Ich ahne leider auch nichts gutes für den Golf 8 voraus. VW hat vom Golf 6 auf 7 schon einmal den Hartplastikanteil erhöht.
Wobei ich mit nem Hartplastikcockpit nicht mal ein Problem hätte. Also zumindest in Autos, die aufgrund ihrer Preisgestaltung günstig konstruiert werden müssen. Mein Fiat hat bspw so ein Plastecockpit. Der hat aber auch nur 10tsd Euro neu gekostet. Der T-Roc skaliert aber schnell auf über 40tsd Euro. Und da erwarte ich irgendwie tatsächlich noch ein wenig mehr. ....auch wenn sicher die nackte Basis "nur" 20tsd Liste kostet. Aber wie viele werden denn in dieser niedrigen Preisliga tatsächlich gekauft?
271 Antworten
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 6. April 2019 um 12:26:26 Uhr:
Zitat:
@vilafor schrieb am 6. April 2019 um 12:03:34 Uhr:
Ich denke, der T-ROC ist nicht zu hoch eingepreist, gemessen an der doch etwas minderwertigen Haptik im Innenraum. Insofern fair von VW, den günstigeren EK an die Kunden weiterzugeben. Trotzdem, neu würde ich ihn mir nicht kaufen. Sollte mir ein guter Gebrauchter mal über Weg laufen, würde ich mal drüber nachdenken.@vilafor
Ich weiß nicht was Du immer mit der angeblich minderwertigen Haptik beim T-Roc hast. Du hast den Mercedes GLA dem Audi Q2 und VW T-Roc vorgezogen, Dir einen einjährigen GLA gekauft und diesen nicht mal 1 Jahr gefahren wegen klappern und knistern.😛😉
Dafür hast Du Dir dann einen zweijährigen Audi A3 gekauft bei dem ja alles toll ist.😛
Du weißt echt nicht was Du willst und bitte kaufe Dir niemals einen T-Roc.
Nee, mache ich auch nicht! Muss mich hier zwar nicht rechtfertigen (schon gar nicht vor dir) aber den GLA habe ich nicht wegen Knistern abgegeben, sondern weil ich nun einen anderen, wesentlich kürzeren Arbeitsweg habe. Habe schon überlegt, mir überhaupt noch ne Karre zu kaufen, aber ganz ohne geht eben nicht.. Da musst du mich wegen des GLA wohl mit jemand anderem verwechseln. Merkst du selbst, oder?
Danke übrigens der Nachfrage, aber der A3 ist wirklich toll, mehr Auto braucht kein Mensch! Darüber habe ich hier bei MT aber überhaupt noch nicht geschrieben (weiß also nicht, wo zum Teufel du die Info her hast).
Dass du auf meinen Post antwortest, war mir sowieso klar - wer sonst redet sein Auto so schön wie du es tust, aber es sei dir gegönnt. Hättest Verkäufer bei VW werden sollen, wenn du es nicht schon bist...
P.S.: Falls du noch weitere Daten zu meinem bisherigen, über 30-jährigem Autofahrerdasein und zu meinen vorherigen 27 Fahrzeugen benötigst, schreib mir doch einfach ne PN. Das Auto vor dem GLA war übrigens auch ein 8V (mehr wird hier jetzt aber nicht verraten)!
Drück die Hupe, hier hört man die Realität.
Zitat:
@arminschneider schrieb am 6. April 2019 um 21:31:59 Uhr:
Drück die Hupe, hier hört man die Realität.
Na, wenigstens einer, der es rafft! :-)
Törööö!
Ach ja, zwecks 4motion - hat auch meiner - und hladex 5... Hätte schon Mal einer ein Service? Interessiert mich, weil die die haldex 5 keinen austauschbaren Filter mehr hat (so ein Blödsinn) und nachdem was ich weiss die a vw-werkstaetten nur das Öl wechseln - aber nicht den Filter der vorladepumpe (permanentSieb) Reinigen. Man muss kein Raketenwissenschaftler sein um zu ahnen, dass das Blödsinn ist
Ähnliche Themen
@vilaforZitat:
@vilafor schrieb am 6. April 2019 um 21:03:53 Uhr:
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 6. April 2019 um 12:26:26 Uhr:
@vilafor
Ich weiß nicht was Du immer mit der angeblich minderwertigen Haptik beim T-Roc hast. Du hast den Mercedes GLA dem Audi Q2 und VW T-Roc vorgezogen, Dir einen einjährigen GLA gekauft und diesen nicht mal 1 Jahr gefahren wegen klappern und knistern.😛😉
Dafür hast Du Dir dann einen zweijährigen Audi A3 gekauft bei dem ja alles toll ist.😛
Du weißt echt nicht was Du willst und bitte kaufe Dir niemals einen T-Roc.Nee, mache ich auch nicht! Muss mich hier zwar nicht rechtfertigen (schon gar nicht vor dir) aber den GLA habe ich nicht wegen Knistern abgegeben, sondern weil ich nun einen anderen, wesentlich kürzeren Arbeitsweg habe. Habe schon überlegt, mir überhaupt noch ne Karre zu kaufen, aber ganz ohne geht eben nicht.. Da musst du mich wegen des GLA wohl mit jemand anderem verwechseln. Merkst du selbst, oder?
Danke übrigens der Nachfrage, aber der A3 ist wirklich toll, mehr Auto braucht kein Mensch! Darüber habe ich hier bei MT aber überhaupt noch nicht geschrieben (weiß also nicht, wo zum Teufel du die Info her hast).
Dass du auf meinen Post antwortest, war mir sowieso klar - wer sonst redet sein Auto so schön wie du es tust, aber es sei dir gegönnt. Hättest Verkäufer bei VW werden sollen, wenn du es nicht schon bist...
P.S.: Falls du noch weitere Daten zu meinem bisherigen, über 30-jährigem Autofahrerdasein und zu meinen vorherigen 27 Fahrzeugen benötigst, schreib mir doch einfach ne PN. Das Auto vor dem GLA war übrigens auch ein 8V (mehr wird hier jetzt aber nicht verraten)!
Nein rechtfertigen brauchst Du Dich hier wahrlich nicht, nur sollte man wissen was man vorher geschrieben hat.
*Zitat vilafor zu MB GLA 180, 122 PS*
17. Juli 2018 um 15:46:25 Uhr
vilafor
Frequent Traveller
Tja, vom A3 Sportback komme ich gerade. Ein in vielen (kleinen) Details hochwertigeres Auto als der GLA, was z.B. die Bedienung und die Beschaffenheit im Cockpit angeht. Beim T-Roc wiederum ist zumindest die Beschaffenheit (Hartplastik) noch sehr viel schlechter, daher kam dieser für mich nicht infrage. Auch der Q2 war für mich lange Zeit im Blickpunkt, hat mich aber von außen nie richtig gefixt. Da ist der GLA dann schon eine andere "Nummer". 😁
......
#Zitat Ende#
*Zitat vilafor zu Audi A3 1,0 TSI, 116 PS*
17. Januar 2019 um 18:56:59 Uhr
vilafor
Frequent Traveller
.....
Mein GLA 180 ist seit gestern Geschichte, alte Möhre....
19. Januar 2019 um 07:21:55 Uhr
vilafor
Frequent Traveller
Komme gerade vom GLA mit knisternden Cockpit und billigen Oberflächen im Innenraum, never eher! Nun wieder ein 8V, mit dem ich schon immer zufrieden war ...
#Zitat Ende#
Somit habe ich Dich nicht mit einem anderen MB GLA-Fahrer verwechselt.😉
Wegen einem kürzeren Arbeitsweg tauscht man ein 122 PS-Auto gegen ein 116 PS-Auto.🙁 Schon klar.😛😉
Wie ich schon geschrieben habe, Du weißt nicht was Du willst.
Ach so, ich bin kein Autoverkäufer, weder bei VW noch sonst wo. Nur Realist.😉🙂😎
@arminschneiderZitat:
@arminschneider schrieb am 6. April 2019 um 21:31:59 Uhr:
Drück die Hupe, hier hört man die Realität.
Aber nur wenn man so verbittert ist wie Du.
Hallo 207ccFeline, man muß nicht persönlich werden wenn man etwas kritisiert und nicht nur schön redet.
Deshalb gibt es ja auch sachliche Diskussionen.
Zitat:
@arminschneider schrieb am 7. April 2019 um 11:00:55 Uhr:
Hallo 207ccFeline, man muß nicht persönlich werden wenn man etwas kritisiert und nicht nur schön redet.
Deshalb gibt es ja auch sachliche Diskussionen.
Hallo Armin, da war nichts persönliches zu Dir, wenn man schreibt das Du verbittert bist.
Bei einer sachlichen Diskussion sollte man aber beachten, dass man geschriebene Texte immer wieder nachlesen kann, was der User vilafor, dem Du die Hupe gedrückt hast, nicht beachtet hat.
Feline - hast Du noch andere Hobbies? Deine Zeit möchte ich mal haben...
Nur mal am Rande: Der GLA verbraucht auf Kurzstrecken fast doppelt so viel wie mein jetziger A3. Aber lassen wir es gut sein, jeder hat seine eigene Meinung - du deine, ich meine (die ich hier im Forum auch vertrete, ob es dir passt oder nicht). Und hier im Thread geht es eben ums Thema Qualität.
Zitat:
@vilafor schrieb am 7. April 2019 um 12:30:19 Uhr:
Feline - hast Du noch andere Hobbies? Deine Zeit möchte ich mal haben...
Ja vilafor wie Du auch. Du hast bestimmt genau so viel Zeit wie ich. Hättest Du nicht geschrieben das ich Dich mit jemand anderes verwechsele, hätte ich nichts raussuchen müssen und Zeit gespart.
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 7. April 2019 um 12:40:01 Uhr:
Zitat:
@vilafor schrieb am 7. April 2019 um 12:30:19 Uhr:
Feline - hast Du noch andere Hobbies? Deine Zeit möchte ich mal haben...Ja vilafor wie Du auch. Du hast bestimmt genau so viel Zeit wie ich. Hättest Du nicht geschrieben das ich Dich mit jemand anderes verwechsele, hätte ich nichts raussuchen müssen und Zeit gespart.
Musst ja nichts raussuchen, ist genau das, was ich gerade ansprach. Wenn du schon beim Raussuchen bist - in den letzten Monaten poste ich kaum noch. Bin wohl zufrieden mit meinem Auto. :-)
Zitat:
@vilafor schrieb am 7. April 2019 um 12:30:19 Uhr:
Nur mal am Rande: Der GLA verbraucht auf Kurzstrecken fast doppelt so viel wie mein jetziger A3. Aber lassen wir es gut sein, jeder hat seine eigene Meinung - du deine, ich meine (die ich hier im Forum auch vertrete, ob es dir passt oder nicht). Und hier im Thread geht es eben ums Thema Qualität.
Den Verbrauch vom GLA hattest Du sicher schon vorher gewusst. Laut Wikipedia ist die Differenz bei kombiniert 0,9 Liter auf 100 Km. Also nichts mit doppelt. Auch der 1,0 TFSI-Nähmaschinenmotor (meine Meinung die ich hier auch vertrete) läuft nicht mit Luft und Liebe, sondern mit Benzin wo der Verbrauch mal ganz schnell steigt.
Nur hat der GLA den Luftwiderstand als größeren Gegner, besonders bei höheren Geschwindigkeiten. Für mich der größte Grund keinen SUV zu fahren.
Feline: Fast doppelter Verbrauch auf Kurzstrecken! (6/10 Ltr. )
Da wusste ich aber noch nichts von meinem beruflichem Wechsel und bin von wesenlich längeren Fahrwegen ausgegangen, auf denen sich der SUV durchaus wirtschaftlich bewegen lässt.
Die Qualität (um mal auf's Thema zurückzuschwenken) war letztlich (neben anderen) also nicht der entscheidende Punkt. T-ROC vielleicht, aber eher nicht als Neuwagen. Es sei denn VW haut noch eine Produktaufwertung raus.
Zitat:
@vilafor schrieb am 7. April 2019 um 13:11:50 Uhr:
Feline: Fast doppelter Verbrauch auf Kurzstrecken! (6/10 Ltr. )Da wusste ich aber noch nichts von meinem beruflichem Wechsel und bin von wesenlich längeren Fahrwegen ausgegangen, auf denen sich der SUV durchaus wirtschaftlich bewegen lässt.
Die Qualität (um mal auf's Thema zurückzuschwenken) war letztlich also nicht der entscheidende Punkt. T-ROC vielleicht, aber eher nicht als Neuwagen. Es sei denn VW haut noch eine Produktaufwertung raus.
Der 3 Zyl.-Motor ist natürlich verbrauchsgünstiger bei nicht zu hohen Tempo. Zudem wiegt der GLA mindestens 170 Kg mehr als der A3, ausstattungsabhängig.
Was ich bei Audi nicht verstehe, dass die das vergleichbare Modell zu VW immer niedriger bauen. Es gibt ja auch ältere Leute die sich einen Audi kaufen möchten und da machen 3 cm in der Höhe schon was aus. Das finde ich sehr schade. Ich hatte letztens im ganz neuen A1 gesessen und das Aussteigen war nicht so schön.