T-Roc R und E10

VW T-Roc 1 (A1)

Hallo,

gehe ich Recht in der Annahme, dass der T-Roc R (300PS) auch mit E10 gefahren werden kann?

https://www.google.com/url?...

139 Antworten

@6er-Alf: Natürlich ist es nicht sinnvoll, den R mit 95 Oktan zu fahren. Aber wenn es Langzeitschäden gäbe, wäre es vom Hersteller nicht freigegeben. Punkt. Die Hersteller sind doch nicht so dumm, Schadenersatzforderungen zu riskieren.

Wenn ein Motor, der auf 98 Oktan optimiert ist, mit 95 Oktan - egal ob E5 oder E10 - gefüttert wird, wird die Motorsteuerung so angepasst, dass keine Schäden durch so genanntes Klopfen entstehen. Was zu geringerer Leistung und geringerem Drehmoment führt. Sicher nicht zu Langzeitschäden...

Zitat:

@lumo55 schrieb am 14. April 2022 um 20:22:22 Uhr:


@6er-Alf: Natürlich ist es nicht sinnvoll, den R mit 95 Oktan zu fahren. Aber wenn es Langzeitschäden gäbe, wäre es vom Hersteller nicht freigegeben. Punkt. Die Hersteller sind doch nicht so dumm, Schadenersatzforderungen zu riskieren.

Womit du völlig Recht hast :-)
denn diesen Anspruch muss der "Geschädigte" einwandfrei nachweisen.
Was in 99,9% nicht möglich ist :-)
Deshalb können die Hersteller hier freizügig Freigaben erteilen !
Unter Langzeit ist eine Laufleistung von mehr als 70-100.000 Km gemeint.
Wenn mal aus der Not (Ausland) kein Super Plus bekommt, dann ist das ja alles kein Problem.

Es muss ja nichts passieren, aber möglich ist alles sagte schon ein alter Grieche

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 14. April 2022 um 19:37:34 Uhr:


Ach, kaust Du solche ollen Kamellen echt weiter durch?

Ich habe nur reagiert :-)

Ähnliche Themen

Ja, denn es gibt ja keine Fehlerspeicher, Diagnose, Sachverständige, aber dafür ganz viele Verschwörungstheorien und die bösen, bösen Autohersteller schreiben die 95 Oktan in die Tankklappe, um den armen Kunden zu verleiten einen Motorschaden zu provozieren, um sich dann raus zu winden.

Geht es noch und finden wir wieder zu einer sachlich, technischen Diskussion zurück, oder driftet es jetzt ganz ab. E5/E10 und 95 Oktan sind von VW für den Betrieb freigegeben (Punkt).

Hast ja Recht,
verwenden kann man das E10 eigentlich bedenkenlos, auf alle Fälle für alle Motoren die auf 95 Oktan ausgelegt sind.
Auch die Super Plus Motoren vertragen den Sprit mit den genannten Nachteilen (Verbrauch/Leistung) !

Meine Überlegungen stammen von hier

Die Kraftstoffart Super Plus - über Bedeutung und Vorteile (kfz-serviceportal.de)
Vorteile von Super Plus

Super Plus weist eine vergleichsweise sehr hohe Klopffestigkeit auf. Dadurch wird das Risiko von schädlichen Selbstzündungen gemindert. Der Kraftstoff überzeugt mit einer gleichmäßigen und motorschonenden Verbrennung. Zudem ist er für alle Autos mit Ottomotor geeignet. Super Plus bietet sich für Fahrzeuge mit leistungsstarken Motoren an. Die Hersteller versprechen mehr Leistung und ein erhöhtes Drehmoment. Zudem soll Super Plus das Innenleben des Motors schonen und den Schadstoffausstoß verringern. Auch die Lebensdauer des Motors soll sich durch die Verwendung verlängern.
Wann eignet sich Super Plus nicht?

Viele Benzinmotoren sind auf die Verwendung von Kraftstoff mit 95 Oktan ausgelegt. In diesen Fällen sind die oben angeführten Vorteile von Super Plus nichtzutreffend, sodass das Tanken von Kraftstoff mit einem erhöhten Oktangehalt keinen Vorteil bringt.

Aber es ist doch gut, dass ein solch wichtiges Thema genau geklärt wird ?

Bei artgerechter Nutzung sollte man bei SuperPlus bleiben.
Für den Alltag fürs Pendeln und Bummeln reicht auch E10.

Zitat:

@6er-Alf schrieb am 14. April 2022 um 22:19:13 Uhr:


Aber es ist doch gut, dass ein solch wichtiges Thema genau geklärt wird ?

Ja, nur übersiehst Du, dass das Fettgedruckte auch für E10 gilt.

Ach Menno,
wo steht im fettgedruckten, dass dies auch für E10 gilt ?
Wenn ich E10 Tanken würde, (was ich nicht mache) dann so wie es Tylos sagt. !

Übrigens, der "BIO-SPRIT" Anteil, wird zu ca. 90% aus Weizen/Mais und Rüben hergestellt.

Es ist so, dass E10 auch diese Eigenschaften hat.
So ist dein Argument bzgl Schäden ad absurdum.
Das sowas dort nicht stehen muss ist wohl klar, ändert aber an der Sache nichts.
Der Hintergrund ist aber klar, das kommt bei SuperPlus durch 6% Ethanol die zu ETBE verarbeitet wurden.

Von vormals brachliegenden Flächen aufgrund Nahrungsmittelüberproduktion.
Die Reste davon werden übrigens zu Tierfutter, was anderen Anbau dafür vermindert.
Wer als SuperPlus tankt, tankt mehr Pflanzenorodukte als mit E5.
Und mit E10 kann man wohl Fleisch mit besserem Gewissen konsumieren.

Das mit den Schäden, haben wir doch schon als nicht zutreffend erledigt. :-)
War ja auch nur meine Meinung, die ein extremes Szenario darstellte.

"Das sowas dort nicht stehen muss ist wohl klar, ändert aber an der Sache nichts."
Damit widersprichst du dich selber !
Einerseits sagts du, es steht doch dabei, dass E10 machbar ist, hier ist es anscheinend egal, wenn es nicht dabei steht ?

Wo widerspreche ich mir? Du widersprichst Dir, redest von Schäden die nicht vorkommen.
Extreme Szenarien kann man gar umgekehrt auslegen mit anderen Argumenten. Vermutlich ist das argumentativ der letzte Strohhalm um gegen E10 zu wettern.
Zitierst irgendeine Quelle und baust darauf.
Das funktioniert so nicht.

Zitat:

@6er-Alf schrieb am 15. April 2022 um 11:20:34 Uhr:


Das mit den Schäden, haben wir doch schon als nicht zutreffend erledigt. :-)
War ja auch nur meine Meinung, die ein extremes Szenario darstellte.

"Das sowas dort nicht stehen muss ist wohl klar, ändert aber an der Sache nichts."
Damit widersprichst du dich selber !
Einerseits sagts du, es steht doch dabei, dass E10 machbar ist, hier ist es anscheinend egal, wenn es nicht dabei steht ?

@6er-Alf

Diskussionen mit diesem User führen zu nichts, er meint immer das nur er recht hat und das in jedem MT-Autoforum. Eine Diskussion mit ihm ist eine Never-Ending-Story.
Und in der jetzigen Situation Ackerfläche zu nutzen um darauf Lebensmittel anzubauen und dann für E10 zu nutzen müsste hoch strafbar sein.

Du darfst mich ruhig namentlich nennen.
Ansonsten hast Du nicht viel beigetragen. Wie immer!
Statt User zu verunglimpfen, mach doch mal mehr draus. Jetzt hast Du die Chance…
Es stand eh zur Diskussion wieder sachlich zu werden.
Kleine Gedächtnisstütze, Thema war E10 ist ähnlich sauber bei der Verbrennung wie SuperPlus.
Sachlicher Kommentar mit Inhalten dazu?
Oder muss die Moderation wie die letzten Male deine Unsachlichkeiten löschen?

Ähnliche Themen