T-GDI, Tempomat: Hohe Differenz zwischen Einstell- und effektiver Fahrtgeschwindigkeit
Hi,
mein 1,6er T-GDI hat folgenden Fehler:
Fahre ich z.B. 50 und setze mit der Schaltwippe "+" den Tempomat auf diese Geschwindigkeit, dann wird als eingestellte Geschw. nur 43 angezeigt.
Erhöht man die Einstellung dann auf 50, fährt er entsprechen 7 Sachen schneller. Bei 120 ist die Differenz dann nochmal ein paar km/h mehr (ca. 10).
Zeiger- und Digital-Tacho stimmen zumindest überein und gehen auch rel. genau, soweit ich das anhand der netten "Sie fahren ..."-Anzeigen im Stadtbereich beurteilen kann.
Es handelt sich laut Recherche meines Freundlichen um einen bekannten SW-Fehler, der behoben werden soll. Termin ist aber noch unbekannt.
Beste Antwort im Thema
Habe gestern auch das Update bekommen. Denke auch dass das Getriebe besser läuft. Nicht mehr so viele hektische Gangwechsel. Läuft sanfter auch im kalten Zustand. Tempomat funktioniert jetzt synchron. Außerdem die neuen Funktionen: kurz antippen nach oben oder unten stellt die Geschwindigkeit 1 km vor oder zurück. Langes Tippen nach oben oder unten stell die Geschwindigkeit um 10 km vor oder zurück. Wenn die eingeschaltete Geschwindigkeit erreicht wird geht die Geschwindigkeitsanzeige gegen einn Tachosymbol getauscht.
49 Antworten
Manch einer schreibt der er im Premium Automatik vorhanden wäre ? Im e-kona soll er auch drinnen sein , im Prospekt finde ich nix davon
Für was ist der Limiter beim Tempomaten , es hält doch immer die Geschwindigkeit die eingestellt wurde ?
Zitat:
@karattheo schrieb am 27. Mai 2019 um 22:11:42 Uhr:
Für was ist der Limiter beim Tempomaten , es hält doch immer die Geschwindigkeit die eingestellt wurde ?
das ist dafür das man nicht schneller fährt, z.B. in baustellen limiter einschalten, dann kannste gas geben wie du willst, der kona wird nicht schneller als eingestellt......... also ein Tempobegrenzer
BA 5-102:
Zitat:
Es besteht auch die Möglichkeit, die eingestellte Geschwindigkeitsbegrenzung zu überschreiten. Wenn Sie das Gaspedal weniger als 50% herunterdrücken wird, bleibt die Geschwindigkeit unter der Begrenzung.
Wenn Sie das Gaspedal jedoch mehr als 70% herunterdrücken, können Sie die Geschwindigkeitsbegrenzung überschreiten. In diesem Fall blinkt die eingestellte Geschwindigkeitsbegrenzung auf und es ertönt ein akustisches Warnsignal, bis die Fahrgeschwindigkeit wieder unterhalb der Begrenzung liegt.
Ähnliche Themen
Der adaptive Tempomat ist im neuen Modelljahr vorhanden bzw kann für 320€ zugekauft werden. In den älteren Modellen gibt es nur einen normalen Tempomaten. Habe selbst Premium und da gibt es nur den normalen Tempomat. Ein nachrüsten ist leider auch nicht möglich(Aussage Hyundai Deutschland)
@karattheo
Danke für die Info , hoffentlich ist er da bei mir MY20 drin , an der Bestellung geht nichts mehr zu ändern, würde auch nicht gefragt ob ich die Option haben möchte , kannst du mir sagen ob beim 1,6 Diesel 4WD Premium im MY20 automatisch verbaut ist oder habe ich da Pech ?
Da es sich um eine aufpreispflichtige Sonderausstattung handelt, muss der adaptive Tempomat im Kaufvertrag aufgelistet sein. Wenn nicht, wirst du wohl darauf verzichten müssen.
So ein Elend, Danke
Zitat:
@karattheo schrieb am 29. Mai 2019 um 09:58:07 Uhr:
So ein Elend, Danke
Ach, genieße einfach deinen Kona, wenn er kommt. Und denke daran: Der adaptive Tempomat ist mehr oder weniger eine elektronische Deichsel, mit der du an das Fahrzeug vor dir gekuppelt wirst und das bzw. dessen Fahrer bestimmt dann, wie schnell du fährst. Ich würde mir das nicht antun.
Ich hätte ihn gerne @8848 , gerade im Stau oder auf Autobahnen ist es entspannter. Leider kann man ihn nicht nachrüsten. Aber der eine findet ihn gut der andere nicht 😉
Nochmal: Kein Wagen mehr ohne "Deichsel" totales Komfort Feature. Fördert entspannte Langstrecke und reagiert schneller im Stau / Stadt als mein Fuss vom Gas auf der Bremse ist wenn es drauf ankommt. Hat mur mindestens einmal ein Auffahrunfall erspart. Meinem Hintermann ist sein Hintermann reingefahren. Die Hintermann-Motorhaube ist über uns meinem Vordermann ins Heck. War ein interessante Unfallaufnahme. Einziger unbeschädigter Wagen von 8.
Zitat:
@lex-golf schrieb am 29. Mai 2019 um 16:39:20 Uhr:
reagiert schneller im Stau / Stadt als mein Fuss vom Gas auf der Bremse ist wenn es drauf ankommt.
Wenn es drauf ankommt, geht nichts über Abstand. Doch: Noch mehr Abstand.
Der adaptive Tempomat regelt den sicheren Abstand dann automatisch 🙂
Und genau deswegen kein Wagen mehr ohne! Ist am Anfang gewöhnungsbedürftig.
Hallo,
habe seid gut 1 1/2 Monaten einen Kona 2WD 1.6 T-GDI, mir ist aufgefallen das er über 100 km/h die eingespeicherten Geschwindigkeit nicht hält. Zum Teil Differenzen von mehr als 10 km/h. Hat noch jemand dieses Problem? Auto war schon in der Werkstatt bei der Probefahrt ist dieses Problem aber selbstverständlich nicht aufgetreten.