Systemausfall Anfahrassistent, Systemstörung Start - Stop System, Ausfall elektronische Parkbremse.

Audi A6 C7/4G

Ich bekomme seit nunmehr 25.000 km (ca. 20 mal sporadisch) im FIS besagte Fehlermeldungen. Korrodierte Kontakte wurden gereinigt und sonst ist Audi komplett hilflos. Ich war bereits in 2 großen Audi Autohäusern, alle waren damit überfordert. Der Fehler tritt nach dem Start auf, ist nicht reproduzierbar, aber im Fehlerspeicher hinterlegt.

Kennt jemand dieses Problem und dessen Ursache? Und warum fällt immer alles zusammen aus ?

Viele Grüße,

Krischo

57 Antworten

Parkbremse funktioniert auch einwandfrei.

Also Ursache war das Steuerteil (Master) vom Spurhalteassistenten. Ist ausgetauscht ubf ACC etc. funktioniert wieder.

Bei mir wurde das verantwortliche Steuergerät für Parkbremse u. vieles andere gestern wegen Defekt getauscht.

Nach dem Werkstattbesuch, während der Fahrt auf einer Landstraße mit ca. 80 km/h bei strömenden Regen ohne Vordermann oder Gegenverkehr bekam ich im FIS urplötzlich eine ACC-Kollisionswarnung (ACC war eingeschaltet, aber nicht aktiviert, Meldung Abstand zu gering) mit Warnton, aber ohne Bremseingriff. Also ganz klar ein Fehler von ACC.

Bisher funktionierte ACC gut, diese Meldung kam bisher nur in wenigen Situationen, dann aber berechtigt.

Kann ich es eher auf die Wetterlage oder auf den Tausch des Steuergerätes schieben?

Vielleicht liegt es tatsächlich am Wetter, bei mir spinnt, wenn es extrem nass ist immer ein Parksensor vorne... Wenn ich rückwärts ausparke piept der äußerst linke bis ich wieder geradeaus fahre (quasi wenn ich mich vom Hindernis entferne, bleibt dieser Sensor aktiv) und die PDC von selbst abschält und das ist immer nur wenn es etwas stärker regnet.

Ähnliche Themen

Höchstens Zwei bis Drei mal im Jahr habe ich eine Kollisionswarnung ( Wetter unabhängig,nur kurz "Bing" ohne Bremse) und interessanterweise immer an zwei Stellen die ich täglich befahre heißt einmal starke Kurve links mit Leitplanke und an anderer auch stark links und es steht dort so ein Verteilerkasten von der bekannten Telefongesellschaft, ich denke er "vermutet" dort ein Auto das abbremst oder so.

Aber sonst funktioniert es Tadellos und habe sonst nie eine Fehlermeldung gehabt.

Bei starkem Regen hatte ich das zwar noch nicht aber ich will damit sagen das es vermutlich "nur" ein Fehler des Systems war und nichts mit dem Steuergeräte Tausch zu tun hat, kleine Fehler sind ab und dann wohl möglich.

Solange es nicht Wöchentlich oder Täglich auftaucht natürlich...

Zitat:

@HagenV6 schrieb am 7. Dezember 2019 um 19:15:24 Uhr:


Höchstens Zwei bis Drei mal im Jahr habe ich eine Kollisionswarnung ( Wetter unabhängig,nur kurz "Bing" ohne Bremse) und interessanterweise immer an zwei Stellen die ich täglich befahre heißt einmal starke Kurve links mit Leitplanke und an anderer auch stark links und es steht dort so ein Verteilerkasten von der bekannten Telefongesellschaft, ich denke er "vermutet" dort ein Auto das abbremst oder so.

Aber sonst funktioniert es Tadellos und habe sonst nie eine Fehlermeldung gehabt.

Bei starkem Regen hatte ich das zwar noch nicht aber ich will damit sagen das es vermutlich "nur" ein Fehler des Systems war und nichts mit dem Steuergeräte Tausch zu tun hat, kleine Fehler sind ab und dann wohl möglich.

Solange es nicht Wöchentlich oder Täglich auftaucht natürlich...

Hatte das bisher auch in diesem Jahr ein oder zweimal, auch mein Totwinkelassi hat mal einfach so angezeigt, dass da was ist, was nicht da war...

Danke euch. Der Side Assist funktionierte bisher hervorragend.

Ich hab auch auf der Strecke zur Arbeit eine bestimmte Stelle, wo sich der bremsassi des öfteren meldet. Ist glaube ich auch Wetter abhängig...

Hallo ihr Lieben, ich bin seit eben Neu hier und habe einfach wirklich keine Ahnung von neuen Autos.

Wir haben uns aus einem Audi Zentrum den Audi A6 Allroud quattro vor 2 Wochen gekauft gebraucht mit 117.000km.

Seit letzten Samstag zeigt er uns Fehler an.

-ACC und Audi breaking guard nicht verfügbar
-Start Stop System-Systemstörung. Funktion nicht verfügbar.
-Kindersicherung Systemstörung (seit einer Woche der Fehler)
Dazu kommt das anscheinend irgendein Problem in der linken Tür hinten ist, da der Fensterschalter nicht funktioniert und das Ambiente Licht auch nicht.

Vielleicht habt ihr ja Ideen für die Fehler oder eure Meinung/Erfahrungen dazu.

Natürlich weiß Audi bescheid und ich warte auf einen Rückruf.

Hab nur bedenken das die den Fehler Speicher einfach löschen ohne die Probleme wirklich zu beheben.

Liebe Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 (3 Fehler!)' überführt.]

Moin willkommen hier. Zuerst bitte immer erst die Suchfunktion nutzen.
Die Kombination deiner Fehler ist nicht neu. Insofern sollte es da schon was geben.
Da du die Liste aber erst gekauft hast und vermutlich noch nichts codiert hast, würde ich das Auto dem Händler auf den Hof stellen und ihn das beseitigen lassen. Stichwort Sachmängelhaftung. Kannste Googlen. Vor allem kannst du dich entspannen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 (3 Fehler!)' überführt.]

Ich denke auch dass das Audi-Zentrum dich nicht im Regen stehen lassen wird.
Die werden die Fehler nicht nur löschen sondern auch abstellen/ beheben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 (3 Fehler!)' überführt.]

Das denke ich auch, aber man muss teilweise schon am Ball bleiben und darauf bestehen, dass die Mängel kostenlos behoben werden. Gerade mit Audi-Zentren habe ich schon negative Erfahrungen machen müssen und habe mehrere Anläufe gebraucht damit Mängel auf Gewährleistung beseitigt wurden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 (3 Fehler!)' überführt.]

Deswegen der Hinweis auf die Sachmängelhaftung! 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 (3 Fehler!)' überführt.]

Ich würde auch alles immer zusätzlich schriftlich machen. Nicht auf mündliche Zusagen verlassen. Die Fehler dokumentieren und mitteilen, damit hinterher bei der Beweislastumkehr keine Probleme entstehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 (3 Fehler!)' überführt.]

Teste mal ob deine Batterie noch genug Saft hat…

Deine Antwort
Ähnliche Themen