Synthetischer Diesel Verbrauch ?

Ich fahre seit 8 Jahren einen Range Rover Evoque mit einem 2.2 Liter Diesel Motor.
Da in Mülheim an der Ruhr auch der Privatkunde synthetischen Diesel (in diesem Fall C.A.R.E Diesel) tanken und fahren kann, habe ich diesen Kraftstoff mal ausprobiert. Die technische Bezeichnung ist HVO100 also 100% synthetischer Diesel. Tankstelle ist das Tankcenter Tramin in Mülheim Saarn.
Dazu meine Frage. Ich tanke jetzt seit etwa 6 Monaten diesen synthetischen Diesel und mein Dieselverbrauch ist um ca.1 Liter gesunken. Meine Fahrweise hat sich nicht geändert.
Die Mehrkosten des C.A.R.E Diesel haben sich durch den Verbrauchsvorteil aufgehoben.
Da ich kein KFZ Mechatroniker bin, also von der Dieseltechnologie nicht so viel verstehe, kann ich mir den Verbrauchsvorteil nur dadurch erklären, dass der DPF nicht mehr so oft regeneriert wird.
Wie ist eure Meinung dazu ?

90 Antworten

... Ja, "Kölner" hatte ich auch gefunden ... mein Weg führte mich heute zufällig durch Saarn 😁

Der Verkaufsname an der Säule ist aber KD90! ... und bei 22ct/l Aufschlag sind das ca. +14% gegenüber Standarddiesel (bei heutigem Preisniveau).

KD steht für Klimadiesel und 90 soll, ich hab's nur ganz dunkel im Kopf, bedeuten, dass es zu 90% klimaneutral ist. Ist aber HVO100.

Wer es nicht weiß und Ausschau hält fährt vorbei da auch an der Anzeige nicht C.A.R.E. oder HVO steht.

Wie ich schon schrieb: Der normale Verkauf an Endkunden ist heute noch nicht möglich. Dazu muss man irgendwie einem Verein o.ä. beitreten.

Deswegen keine Werbung und keine Preise

Ähnliche Themen

.. der Preis steht in MH ganz normal an der großen Anzeige ... die Säule ist auch nicht verriegelt oder mit Warntafeln versehen. Die Politik hat ja auch schon beschlossen das 100% HVO (CARE) ins Gesetz rein soll.

Es gibt auch keine Hinweise "Verkauf nur an Gewerbliche" etc..

Ich tippe darauf das der TE reienr Privatmann ist und dort einfach tanken fährt! (und das nach emienr Einschätzung legal).

In meiner Stadt gibt's eine Tankstelle und da geht es nicht für jedermann
https://www.nordschleswiger.dk/.../...stoff-aus-altem-frittenfett-kiel
Vielleicht ist es aber auch Blödsinn, was die schreiben.

Ich würde selbst gerne HVO ausprobieren. Vielleicht fahre ich zum nächsten Tanken mal da hin

... da scheinen, da noch nicht "Bundesgesetz" wohl Landesregeierungen mitzusprechen:

https://www.hessenschau.de/.../...furt-tankstelle-oeko-diesel-100.html

Aaahhh! Danke.

... aber ist schon ein bischen GaGa das ganze ... da hat man schnell aneinander "vorbeigepostet".

Das TRAMIN Tankcenter Saarn ist für jeden zugänglich.

Kölner Str. 89, 45481 Mülheim an der Ruhr
Der HVO100 Diesel wird an einer normalen Tanksäule verkauft, an Jeden der diesen Kraftstoff erwerben möchte.

So war mein Eindruck ... werde vllt. in 2W mal in eine - ergebnisoffene - Testbetankung investieren.

https://www.motor-talk.de/.../...ynthetischer-diesel-t6937213.html?...

@Tom_Evoque Worauf wolltest Du genau verweisen?

Es gibt schon einige Erfahrungen mit HVO 100 Diesel. Der Verbrauchsvorteil bei meinem Fahrzeug ist nur ein Grund, warum ich weiterhin HVO 100 fahre.

Gemäß Quellen im Internet liegt die NOx Reduzierung bei ca. 10%.
Wenn der DPF seltener regenerieren muss würde das bedeuten, dass weniger Ruß produziert wird.
Frage ist, ob auch eine Reduktion von Ruß im AGR-Strang gegeben wäre?

Weiterhin frage ich mich, warum deutsche Hersteller nicht einfach Verbrennungsmotoren bauen, die HVO100 optimiert sind. Das CO2 Problem wäre gelöst und die deutsche Auto- Werkstätten und Zulieferindustrie würde erhalten bleiben (was eigentlich auch den politischen Interessen entgegen kommen sollte).

Die gegenwärtigen Verbrennungsmotoren mit AGR haben ja ziemliche Probleme mit Verkokung (zusätzlich zu den hohen CO2 Ausstoß) und sind somit gar nicht mehr mit normalen Diesel kompatibel. Dieses Problem könnte bei Ruß-Reduzierung + NOx-Reduzierung auch mit einem synthetischen Kraftstoff gelöst werden (falls dieser in etwa soviel kostet wie normaler Diesel).

Über allem schwebt das Damoklesschwert das die für HVO nötigen Ressourcen sehr begrenzt sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen