Synchronisierungswinkel auf -4° stellen, Golf 4 1.9 tdi pd, mkb:axr
Wenn man das von oben machen möchte, muss man zwigend auf ot stellen? Markierung am NW Rad ist weg, habe lediglich die beiden "Nasen " als Orientierung zum ZMS.
23 Antworten
Zitat:
@kefalas schrieb am 14. November 2019 um 09:24:31 Uhr:
https://www.fingers-welt.de/phpBB/viewtopic.php?f=14&t=10015
Interessanter Thread.
Den kann man jedoch getrost als unterhaltsam abtun.
Sehr subjektive Eindrücke, kein Teststand oder mehrere identische LOG Fahrten. Ich habe selbst einen Leistungsrechner programmiert, wo man eine LOG Fahrt einbinden kann.
Wenn die Strecken, der Wind sowie das Fahrzeuggewicht bei mehren Vergleichsfahrten abweichen, ist ein Vergleich nicht mehr möglich.
Ein ASZ schafft keine 225km/h. Das ist Blödsinn.
Die 0° Versatz sind das Optimum für Verbrauch, Effizienz, Verschleiß usw.
Mit -4° Versatz holst du nicht so viel Leistung mehr heraus. Eine Steigerung der VMax um 20km/h ist völlig aus der Luft gegriffen. Denn der Luftwiderstand geht quadratisch in den Gesamtwiderstand ein. Die Mehrleistung die dafür benötigt wird ist Verhältnismäßig enorm groß.
Sehe es als Experiment und Spaß an der Freude an, jedoch nicht als professionelle kostenlose Leistungssteigerung.
Der Julian in dem oben verlinkten Thema hat es eigentlich ganz gut erklärt. (auch welche Kompromisse mit den Winkeln eingegangen werden müssen)
Ich weiß der Thread ist ca 5 Jahre alt.
das -markus : ich habe vor kurzem mit VCDS ausgelesen.
Das heißt ,meine NW eilt um 1,1 Grad vor oder umgedreht?
Inwiefern würde sich das bemerkbar machen auf Geschwindigkeit und Verbrauch, wenn ich das auf Null korrigieren würde?
Ähnliche Themen
+ ist spät, NW hat Verspätung
- ist früh, NW eilt vor
Aber 1,1 Grad ist doch fast perfekt. Da sehe ich keinen Handlungsbedarf.
Im verlinkten Thread steht aber nochmal alles drin.
Zitat:
@das-markus schrieb am 23. November 2024 um 10:10:15 Uhr:
+ ist spät, NW hat Verspätung
- ist früh, NW eilt vor
Aber 1,1 Grad ist doch fast perfekt. Da sehe ich keinen Handlungsbedarf.
Im verlinkten Thread steht aber nochmal alles drin.
OK,mich hat es irritiert, daß kein + - Zeichen davorsteht .dann lass ich es so .ich danke dir vielmals!
LG tommi
Nach dem Zahnriemenwechseln ist mein Verbrauch von 0,6 auf 0,8l/h gestiegen, obwohl ich alles richtig gemacht habe, und der Wagen ist auch nach Gefühl nicht so wie vorher beschleunigt.
Dann habe ich hier damals das Thema eröffnet und erfahren, dass es an Synchronisierungswinkel liegt. Bei mir war damals 1.1‘c was eigentlich in sollbereich ist -3 bis +3.
Trotzdem habe ich auf 0 eingestellt, wird immer 0 bis +0,6 angezeigt. Seitdem liegt Momentanverbrauch bei 0,6 l/h, der Wagen beschleunigt wesentlich besser, Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca 205km/h…
Alle Werte sind ohne Klimaanlage und laut Tach oder BC.
Soweit ich es in Erinnerung habe ist es in Abhängigkeit des eigenen Fahrprofils. Man kann entsprechend etwas in Richtung Früh oder Spät verstellen je nach dem ob man hauptsächlich innerhalb geschlossener Ortschaften fährt oder Autobahn. Die goldene Mitte ist mir persönlich dennoch am liebsten auch wenn ich zu 90% AB fahre. Der Verbrauch in x,y L/h im Stand ist immer beschissen und sollte doch generell vermieden werden 😉
Ich hatte auch auf exakt 0° gestellt. Direkt auf Anhieb nach dem Zahnriemenwechsel. Das Abstecken hat super geklappt.
Da blieb er meist auf 0° und sprang gelegentlich auf -0,6° .
Verbrauchswerte wie bei Asmilov.