Sync3 Sony Navigation Update

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hat schon jemand ein Update beim Sony Navi gemacht? Wenn ja, was ist neu und wie aktuell sind die Karten danach? Preis?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@The Jester schrieb am 15. November 2017 um 11:14:46 Uhr:


Das die 2er Versionen - wie hier bemerkt - perfekt laufen kann ich nicht bestätigen:

- Die Neuberechnung einer Route wegen Stau - wenn er denn dann überhaupt mal einen Erkennt - führt zu 90% dazu, dass das System in einer endlosen Schleife hängt und mit der Berechnung nicht fertig wird.

Hab ich mittlerweile abgeschalten da ich mich anfangs immer wunderte dass mich das Navi "plötzlich" auf eine andere Strecke schicken wollte als die mir bekannte. Grund waren eben sehr schnelle und und unmerklich von statten gehende Neuberechnungen wegen Verkehrsstörungen.
Kann ich also nicht bestätigen.

Zitat:

@The Jester schrieb am 15. November 2017 um 11:14:46 Uhr:


- Das System benötigt bei gefühlt jedem 5. Start (Anlassen des Wagens) bis zu 3 Minuten, bevor das Navi bereit ist.

Hatte ich noch nie. Das Navi ist schneller da als der Donwload der Kontakte vom Smartphone

Zitat:

@The Jester schrieb am 15. November 2017 um 11:14:46 Uhr:


- Die Spracherkennung ist ein Graus (hochdeutsch!),

Da habe ich auch keine Probleme. Stelle ich mit Google auf eine Stufe. Sowohl Medien als auch Navibefehle werden einwandfrei verstanden und umgesetzt.

Zitat:

@The Jester schrieb am 15. November 2017 um 11:14:46 Uhr:


- Die Genauigkeit der Position ist mindestens ausbaufähig

Auch hier hab ich keine Probleme. Selbst wenn mal, nach längerer Zeit im Parkhaus, nicht sofort ein GPS-Signal ansteht (was aber auch recht schnell wieder gefunden wird) wird die Position stets korrekt angezeigt.

Zitat:

@The Jester schrieb am 15. November 2017 um 11:14:46 Uhr:


- Das Autozoom des Maßstabes ist abenteuerlich

???? Keine Ahnung, ich hab daran jedenfalls nix auszusetzen.

Zitat:

@The Jester schrieb am 15. November 2017 um 11:14:46 Uhr:


- Infos zu Restreisezeit und Restkilometer sind nicht zusammen darstellbar

Ja, "Geschmackssache". Hab mich für eine von den dreien entschieden und reicht mir vollkommen. Was interessiert mich meine Restreisezeit wenn ich doch. z.B. die Ankunftszeit hab. Wenn meine Ankunftszeit um 15 Uhr ist und die jetzige Uhrzeit 13 Uhr weiß ich meine Restreisezeit auch so. Und wieviel Kilometer es dann noch sind interessiert mich dann genauso wenig. Ich will ja zu meinem Ziel und ob dass nun noch 50 oder 80 Kilometer entfernt ist.... was nützt es mir.

Zitat:

@The Jester schrieb am 15. November 2017 um 11:14:46 Uhr:


- der Nachtmodus ist optisch eine Katastrophe

Sicherlich auch "Geschmackssache". Aber was soll am Nachtmodus anders sein ? Für mich absolut ok.

Zitat:

@The Jester schrieb am 15. November 2017 um 11:14:46 Uhr:


- DAB zeugt nur den Sender und keine weiteren Infos an

Liegts am Sender ? Bei allen DAB-Sendern die ich höre sind entsprechende Infos zu sehen (Titel, Interpret oder was halt die Sender sonst so rausfunken.)

Zitat:

@The Jester schrieb am 15. November 2017 um 11:14:46 Uhr:


- Die Soundeinstellungen resetten sich regelmäßig

Auch hier hab ich keine Probleme. Hat sich bei mir noch nie selbstständig verstellt oder resettet.

Zitat:

@The Jester schrieb am 15. November 2017 um 11:14:46 Uhr:


- es gibt keinen Modus für Sprache in den Soundeinstellungen, was für ein Premiumsoundsystem selbstverständlich sein sollte

Mag sein. Kann ich nix zu sagen weil ich es schlicht und einfach nicht vermisse. Hätte auch keine Lust je nach Quelle jedesmal Profile von "Sprache" auf "Rock" auf "Pop" oder sonst was zu wechseln.

Zitat:

@The Jester schrieb am 15. November 2017 um 11:14:46 Uhr:


- vor Neuberechnung einer Route wegen Störungen wird nicht gefragt, ob eine Neuberechnung erfolgen darf

Stimmt, siehe oben. Wurde mir seitens Ford geschrieben dass dies und die Ansagen bei Verkehrsstörungen auf vielfachen Kundenwunsch rausgenommen wurden. Mir hätte es gefallen aber ist halt so.
Aber habs, wie geschrieben eh deaktiviert. Erfahjrungsgemäß bringen 99% der Stauumfahrungen eh nur das dass man dann auf der Umleitungsstrecke im Verkehr steckt. Einzige Ausnahme: Vollsperrungen.

Zitat:

@The Jester schrieb am 15. November 2017 um 11:14:46 Uhr:


- Meldungen im Display sind nicht vom Lenker aus zu bestätigen (z.B. Abbruch Verkehrsdurchsage)

Nutz ich auch nicht. Kann also nix zu schreiben.

Zitat:

@The Jester schrieb am 15. November 2017 um 11:14:46 Uhr:


Das Ganze System ist im Vergleich zu anderen Einbaulösungen des Wettbewerbes ein einziger Haufen zusammengeschusterter Softwareschrott!

Hab nun nicht viele Vergleiche zu anderen Einbaulösungen. Ich persönlich kann nur sagen dass die Lösung von Ford im Vergleich zu denen von BMW (ist aber schon länger her) und Audi mindestens gleichwertig wenn nicht sogar besser ist. Kartenmaterial ist eh bei allen das gleiche bzw. vom gleichen Kartendienst.

Kurzum: Entweder ich hatte ganz viel Glück mit meinem System oder du ganz viel Pech und dein System ist verbugt/verkorkst.

244 weitere Antworten
244 Antworten

Ein Menüpunkt fehlt. Vor dem Update war die Einstellung der Multisitze auf der dritten Seite der einzige Punkt. Jetzt gibt es nur noch zwei Seiten. Ich hab nur keine Ahnung, welcher Punkt Weg ist... 😁

Android oder Carplay vermutlich...

Ah okay. Auf den Quatsch achte ich nicht. Muss morgen mal nach sehen. Ist mir jetzt zu kalt...

Zitat:

@The Jester schrieb am 21. März 2018 um 19:24:28 Uhr:


Ist mir jetzt zu kalt...

zu kalt? sind 8 Grad am linken Niederrhein 😉

Ähnliche Themen

Hier 3. Gefühlt -3

na, toll ... Update auf Update 3.0 soweit problemlos durchgeführt, Karten sind aber auf Version 4_14 geblieben. Ich habe allerdings nicht das Sony Radio sondern das normale.

ja normal. hat nichts mit sony zu tun. off. ford update bringt keine neue karten. dafür zum in diesem thread von mir verlinkten schwesterforum wechseln. dort steht wie es geht...

ja, ich habe es schon gesehen ... da mein Mondi aber ein Firmenwagen ist, traue ich mich nicht so recht ... also ich traue mir sicherlich zu, das Update durchzuführen, aber wenn irgend etwas klemmt scheue ich, dass es deswegen Stress geben könnte...

Zitat:

@chakamojo schrieb am 25. März 2018 um 13:14:02 Uhr:


ja, ich habe es schon gesehen ... da mein Mondi aber ein Firmenwagen ist, traue ich mich nicht so recht ... also ich traue mir sicherlich zu, das Update durchzuführen, aber wenn irgend etwas klemmt scheue ich, dass es deswegen Stress geben könnte...

Den bisherigen Erfahrungen nach gibt es keine solchen Probleme (sofern man nicht die 3.2 installiert - aber die Links wurden ja bewusst erstmal entfernt).

Andernfalls wirst Du weiter warten müssen, denn Ford hat das Update auf die 3.0 erst ca. 6 Monate nach der tatsächlichen Verfügbarkeit angeboten (ich habe seit ca Oktober die V 3 drauf - habe nun lediglich die "offizielle" nochmal drüber installiert).

Also entweder startet ein Update erst gar nicht bzw. das Update läuft nicht durch und es bleibt alles beim alten.

Hab irgendwo gelesen, dass über die App Link Funktion ab 3.0 auch amazon Music funzen soll.
Hat jemand mit V3.0 das schon mal gesichtet?
Wenn ich auf Mobile Apps gehe findet er nix. Weder mit, noch ohne Kabel. Aktiviert ist das Ganze in den Einstellungen.
Das wäre die einzige App, die ich dafür nutzen würde N24, Glympse und Synic brauche ich nicht..

für Ford Pass benötigt man dem AppLink

Zitat:

@The Jester schrieb am 25. März 2018 um 13:50:04 Uhr:


Hab irgendwo gelesen, dass über die App Link Funktion ab 3.0 auch amazon Music funzen soll.
Hat jemand mit V3.0 das schon mal gesichtet?
Wenn ich auf Mobile Apps gehe findet er nix. Weder mit, noch ohne Kabel. Aktiviert ist das Ganze in den Einstellungen.
Das wäre die einzige App, die ich dafür nutzen würde N24, Glympse und Synic brauche ich nicht..

Hym, ich weiß nur dass ab V3 Spotify nicht mehr als Mobile App von Ford unterstützt wird, man also Android Auto / Apple Carplay aktivieren muss. Das sieht eher danach aus, dass die Mobile Apps aussterben und auf die beiden o.g. Plattformen gesetzt wird.

Das doof. Das Gerümpel mit den Hilfsplattformen können die behalten. Dann halt weiterhin BT Audio, Handy in die Halterung und von da aus amazon Music...

Zitat:

@The Jester schrieb am 25. März 2018 um 15:43:42 Uhr:


Das doof. Das Gerümpel mit den Hilfsplattformen können die behalten. Dann halt weiterhin BT Audio, Handy in die Halterung und von da aus amazon Music...

Wenn du Alexa dein eigen nennst geht es via Ford+Alexa App

Erkennt Sync auch nicht. Auch andere Apps findet er nicht. Könnte an Oreo liegen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen