Sync 3 Update
Hallo Leute.
Ich bin neu in der Community.
Seit ich meinen Focus Titanium, BJ. 2022, 150 PS Autom., erhalten habe, gibt es Probleme mit dem Kartenupdate.
Lt. Ford soll das Update (ca. 25 GB) etwas mehr als eine Stunde dauern.
Beim letzten Update bin ich ca. 4,5 Stunden mit dem Auto gefahren und das Update war noch immer nicht komplett installiert.
Was kann ich dagegen tun bzw. welche Möglichkeiten habe ich?
Besten Dank.
Der Pongauer
712 Antworten
Zitat:
@comediiian schrieb am 8. September 2023 um 10:12:44 Uhr:
Zitat:
@rp-orion schrieb am 8. September 2023 um 09:31:25 Uhr:
Wozu?
Einfach hier folgen.Weil die Software von CyanLabs immer funktioniert, im Gegensatz zu dem Pfusch von Ford.
Ich frage mich immer warum die das alles machen.
Denke nicht das da viele eine Spende machen.
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 8. September 2023 um 11:37:06 Uhr:
Zitat:
@comediiian schrieb am 8. September 2023 um 10:12:44 Uhr:
Weil die Software von CyanLabs immer funktioniert, im Gegensatz zu dem Pfusch von Ford.
Ich frage mich immer warum die das alles machen.
Denke nicht das da viele eine Spende machen.
Laut fma965 (Chef,/Admin/Whatever bei Cyan) war finanzieller Gewinn sowieso nie das Ziel oder die Motivation von CyanLabs.
Hat sich halt im Laufe der Zeit zu ner richtig guten Community entwickelt, wo auch viele fähige Leute Mitglieder sind.
Sind aber auch wirklich einige extrem gute Spezialisten in deren Team.
Ähnlich wie bei ForScan, dort war der finanzielle Erfolg auch nie das Ziel (sieht man auch an den gratis Lizenzen).
Muss ehrlich sagen, bin wirklich heilfroh, das es CyanLabs und ForScan gibt 😉
Zitat:
@comediiian schrieb am 8. September 2023 um 10:12:44 Uhr:
Weil die Software von CyanLabs immer funktioniert, im Gegensatz zu dem Pfusch von Ford.
Und wo bekommt CYANLABS die Daten her?
Immerhin hat CYANLABS auch den "absoluten Schrott" 3.4.22251 und 3.4.23088 verteilt.
Zitat:
@rp-orion schrieb am 8. September 2023 um 12:01:09 Uhr:
Zitat:
@comediiian schrieb am 8. September 2023 um 10:12:44 Uhr:
Weil die Software von CyanLabs immer funktioniert, im Gegensatz zu dem Pfusch von Ford.
Und wo bekommt CYANLABS die Daten her?Immerhin hat CYANLABS auch den "absoluten Schrott" 3.4.22251 und 3.4.23088 verteilt.
Unterschied zu Ford wird man bei CyanLabs zumindest darauf hingewiesen, das es bei bestimmten Aktualisierungen zu Problemen gekommen ist/kommen kann.
Im Unterschied zu Ford, bietet CyanLabs innerhalb kürzester Zeit eine Lösung an.
CyanLabs Updates sind immer verfügbar.
CyanLabs Updates sind individuell anpassbar.
CyanLabs bietet immer noch Reformat an ( > MY2020).
CyanLabs bietet eine Community die aktiv an SYNC arbeitet.
CyanLabs bietet aktiven Support und Hilfe.
Ford hat offiziell nie von einem Problem gewusst (HAR & SYNC3 Software "Abteilung"😉.
Offzielle Lösung von Ford bei den rw/partition Problem -> neues APIM.
Ford bietet dir mittlerweile ne Bastellösung an die bei einigen nicht funktioniert.
Das Ganze kann man auch mit ForScan vergleichen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@comediiian schrieb am 8. September 2023 um 09:12:16 Uhr:
Eigentlich überhaupt nicht kompliziert.CyanLabs Update installieren -> https://cyanlabs.net/.../?...
CyanLAbs Updater starten und 3. Symbol von oben (Schraubenschlüssel) auswählen -> Ganz unten steht dann "Create RW Data Cleaner USB".
Und dann einfach den Anweisungen folgen.
Danke! War wirklich nicht kompliziert. Den USB Stick habe ich dann angeschlossen und es war recht schnell erledigt.
Allerdings bringt mir das von ford.de angebotene Update dann immer noch den MEM ERROR 1.
Oder muss ich auch das Update über cyanLabs installieren? Habe aktuell 22200 und Karten F11.
Hallo zusammen,
ich habe nun - nach langer Zeit - von Ford eine Rückmeldung bekommen. Angeblich ist die F11 die aktuelle Version... So löst man wohl auch Probleme. Aber immerhin: Ich habe einen 100 Euro-Servicegutschein bekommen, damit hätte ich bei all Euren Berichten nicht gerechnet:
Zitat:
Sehr geehrter Herr XXXXXXXX,
wir kommen zurück auf Ihre Nachricht mit den Bildern, welche Sie uns freundlicher Weise zu Verfügung gestellt haben. Für die ungewöhnlich lange Bearbeitungszeit entschuldigen wir uns bei Ihnen.
Um den Sachverhalt zu klären, haben wir uns für Sie mit der technischen Fachabteilung unseres Hauses in Verbindung gesetzt. Gerne teilen wir Ihnen mit, dass man anhand der Bilder festgestellt hat, dass sich die Software in Ihrem Fahrzeug mit F 11 auf dem neusten Stand befindet.
Ihr Anliegen mit der Bestätigung der fehlerhaften Logdatei, bzw. einer fehlerhaften Update-Anzeige auf unserer Homepage ist uns bekannt, die IT-Abteilung arbeitet bereits mit Hochdruck an einer Lösung. Dies erfolgt intern, so dass für Sie kein Handlungsbedarf dazu besteht.
Für die entstandenen Unannehmlichkeiten möchten wir Ihnen beiliegend einen Ford Service-Gutschein in Höhe von 100,--€ übermitteln, den Sie innerhalb von vierundzwanzig Monaten ab Ausstellungsdatum bei einem unserer Ford Vertragspartner einlösen können.
Wir bitten Sie, den Gültigkeitszeitraum für die Einlösung des Gutscheins zu beachten. Über diesen Zeitraum hinaus ist eine Einreichung aus administrativen Gründen leider nicht möglich.
Da wir Ihren Vorgang nun abschließen werden, erhalten Sie in den nächsten Tagen eine E-Mail mit einer kurzen Umfrage zu Ihren Erfahrungen mit uns während des gesamten Vorgangs. Hier können Sie über ein Punktesystem Ihre Zufriedenheit oder Unzufriedenheit mitteilen. Wir von Ford schätzen Ihr offenes Feedback, um herauszufinden, wie wir uns verbessern können.
Wir freuen uns, Sie weiterhin zu unseren zufriedenen Kunden zählen zu dürfen und wünschen Ihnen alles Gute, bleiben Sie gesund.Mit freundlichen Grüßen aus Köln
Ihr Team der Ford Kundenbetreuung
Ford Kundenzentrum
Zitat:
@alexstgt schrieb am 18. September 2023 um 14:28:15 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe nun - nach langer Zeit - von Ford eine Rückmeldung bekommen. Angeblich ist die F11 die aktuelle Version... So löst man wohl auch Probleme. Aber immerhin: Ich habe einen 100 Euro-Servicegutschein bekommen, damit hätte ich bei all Euren Berichten nicht gerechnet:
An welche Mail hast Du Dich gewandt? Ich update demnächst auch meine Karten und hoffe (falls etwas schief gehen sollte) natürlich auch auf einen 100€ Gutschein 😁
Ich habe seinerzeit die identische Nachricht aber ohne Gutschein - Passus erhalten.
Verfügt dein Ford noch über Garantie oder Anschlussgarantie?
Ich auch. Nur ohne Gutschein.. f11 ist aktuellste beim Focus..f12 geht halt erst beim Kuga los. Und kommt spater5 zu Focus und fiesta... ist halt so ..scheint normal zu sein... vielleicht sollte man sich da keine Sorgen machen.. ach ja...habe noch Garantie
Ich habe mein Sync 3 im Focus BJ 2020 geupdatet, seitdem verbindet sich mein Handy nicht mehr mit dem Auto, ich kann aber auch nicht mal bisherige Handys aus dem System löschen.
Zitat:
@prince_ schrieb am 18. September 2023 um 14:34:04 Uhr:
Zitat:
@alexstgt schrieb am 18. September 2023 um 14:28:15 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe nun - nach langer Zeit - von Ford eine Rückmeldung bekommen. Angeblich ist die F11 die aktuelle Version... So löst man wohl auch Probleme. Aber immerhin: Ich habe einen 100 Euro-Servicegutschein bekommen, damit hätte ich bei all Euren Berichten nicht gerechnet:An welche Mail hast Du Dich gewandt? Ich update demnächst auch meine Karten und hoffe (falls etwas schief gehen sollte) natürlich auch auf einen 100€ Gutschein 😁
An kunden[AT]ford.com, jedenfalls kam von denen die Antwort. Und ja, ich habe glaub 5 Jahre Garantie abgeschlossen...
"die IT-Abteilung arbeitet bereits mit Hochdruck an einer Lösung" 😁
Zitat:
@carbonix schrieb am 18. September 2023 um 19:36:46 Uhr:
"die IT-Abteilung arbeitet bereits mit Hochdruck an einer Lösung" 😁
Die armen Jungs....seit Februar mit Hochdruck arbeiten. 🙁
Februar 22
Zitat:
@Alitalia1989 schrieb am 18. September 2023 um 16:39:58 Uhr:
Ich habe mein Sync 3 im Focus BJ 2020 geupdatet, seitdem verbindet sich mein Handy nicht mehr mit dem Auto, ich kann aber auch nicht mal bisherige Handys aus dem System löschen.
Ich hatte auf meinem 2020er Focus nach dem Update von 19xxx auf 22200 auch Probleme, mich via Bluetooth zu verbinden und konnte das eingespeicherte Telefon nicht löschen. Ich hatte irgendwann einen Komplettreset gemacht, was nicht direkt geholfen hat. Nach einer Weile in Fahrt inklusive Unterbrechungen (Motor aus) ging es dann irgendwann wieder.