Sync 3 Update
Hallo Leute.
Ich bin neu in der Community.
Seit ich meinen Focus Titanium, BJ. 2022, 150 PS Autom., erhalten habe, gibt es Probleme mit dem Kartenupdate.
Lt. Ford soll das Update (ca. 25 GB) etwas mehr als eine Stunde dauern.
Beim letzten Update bin ich ca. 4,5 Stunden mit dem Auto gefahren und das Update war noch immer nicht komplett installiert.
Was kann ich dagegen tun bzw. welche Möglichkeiten habe ich?
Besten Dank.
Der Pongauer
712 Antworten
Seit dem Update steht bei mir nirgends mehr ob die Software auf dem aktuellsten Stand ist.
Sonst stand ja immer im Menü Automatische updates: zuletzt aktualisiert am... datum und uhrzeit.
Zitat:
@TommyMk1 schrieb am 16. April 2023 um 18:35:41 Uhr:
Seit dem Update steht bei mir nirgends mehr ob die Software auf dem aktuellsten Stand ist.
Sonst stand ja immer im Menü Automatische updates: zuletzt aktualisiert am... datum und uhrzeit.
Bei mir kommt weiterhin ein 48kb Update
Denke werde das neue morgen nochmal runterladen und gucken ob ich mit der neuen log Datei was erreiche
Zitat:
@Arakosa schrieb am 16. April 2023 um 21:07:00 Uhr:
Zitat:
@TommyMk1 schrieb am 16. April 2023 um 18:35:41 Uhr:
Seit dem Update steht bei mir nirgends mehr ob die Software auf dem aktuellsten Stand ist.
Sonst stand ja immer im Menü Automatische updates: zuletzt aktualisiert am... datum und uhrzeit.Bei mir kommt weiterhin ein 48kb Update
Denke werde das neue morgen nochmal runterladen und gucken ob ich mit der neuen log Datei was erreiche
Ich meine im menü im auto
Zitat:
Zitat:
Und warum regst dich da so auf, wenn alles geklappt hat ,dein sync und Navi aktuell ist.... Furchtbar..einfach mal zufrieden sein das das bei Ford alles kostenlos ist und jedes Jahr aktualisiert werden kann,ohne Geld..
Dann geht zu BMW Mercedes ect. Bezahlt Haufen Geld dafür ,und wenn dann was schief läuft guckt ihr blöde..was bist du denn für ein kasperle.
dann soll ford einfach nichts ankündigen. schon gar nicht das nach bestätigen ( mit der ~ 50kb datei) ein maps update bereit steht, das ca 150 min instalation benötigt.
auch ich warte schon lange auf antwort vom kd.
und was bmw etc. betrifft, so hast du recht. kam von bmw ( mehrere verschiedene modelle) und war stets zufrieden. bis ich den fehler machte und zu ford wechselte.
update,
heute, nach 15 tagen bekam ich einen anruf. der fehler liegt an der it !
es gibt aktuell kein neues update. die (offiziell) neueste version ist sync 3.4-22200 und maps f11
für die unannehmlichkeiten gab es noch einen servie gutschein über 100€ 🙂
Ähnliche Themen
Mir unverständlich. So schwer kann es doch nicht sein, eine Datei von Servern zu löschen.
Anscheinend schon, sonst würde Ford ja kaum potenziell mehrere 100€-Gutscheine an die Leute verschenken, die sich mit dem Problem melden. Manchmal ist es nicht so einfach wie es für einen Laien erscheint.
Deshalb dauert es auch schon so lange.. Ford hat ja bekanntlich auch Software Mitarbeiter entlassen oder es sind schon welche freiwillig gegangen...
So ähnliche Probleme gab's auch schon die Jahre davor, immer wieder mal irgendwas nicht richtig auf der Update-Webseite. Mir wurde monatelang im Ford-Konto ein orangener Punkt auf der "Update"-Kachel angezeigt, aber nach Klick darauf und Weiterleitung zur Update-Webseite wurde mir mitgeteilt, dass alles aktuell ist. Dem war aber nicht so. Erst nach ca. einem halben Jahr wurde mir das nächste Update auch endlich angeboten.Bzw. das war bei Allen so, nicht nur bei mir.
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 14. April 2023 um 14:49:09 Uhr:
Das Navi zeigt Autobahnabfahren viel zu spät an, was haben die sich dabei gedacht die Traumtänzer?
2 km vor der Abfahrt meldet sich das Navi. Wenn ich einen ICE fahren würde, wäre mir das auch zu wenig, mit einem Focus sollte das aber hinzukriegen sein 😉. Außerdem wird die Entfernung bis zur Abfahrt ja ständig angezeigt, sobald keine andere "Aktivität" wie ein Autobahndreieck oder -kreuz auf der Route liegt. Im günstigsten Fall also ab Autobahnauffahrt. Oder ist da bei Dir irgendwas anders?
Auf dem Navi wird die entsprechende Darstellung der Autobahnwechselstreifen erst angezeigt, wenn diese tatsächlich anfangen, aber dann muss man schnell handeln. Mein altes Navigon das dies viel früher angezeigt, sodass man sich darauf vorbereiten konnte. Spontane Spurwechsel finde ich nicht so klasse.
Ich hab keine Probleme mit dem Navi . Außer das öfters rückzu die schnellste Strecke eine andere ist wie hinzu ????
Das beste Navi wird wohl immer noch Google Maps sein, da findet man einfach alles direkt.
Wie schön waren die Zeiten, als man sich jedes Jahr bei Aldi einen neuen (aktuellen) Straßenatlas gekauft hat.
Zitat:
@Bad-Bundy schrieb am 19. April 2023 um 08:22:33 Uhr:
Wie schön waren die Zeiten, als man sich jedes Jahr bei Aldi einen neuen (aktuellen) Straßenatlas gekauft hat.
Zur Not auch einen Kartensatz.
Es gibt doch mittlerweile wirklich mehr als genügend gute Alternativen zum analogen Kartenset.