Sync 3
Hallo,
ist jemandem bekannt, wann (ob ?) das Sync 3 ("neues Navi"😉 auf Basis QNX beim S-Max eingeführt wird?
Danke für Eure Info
Andreas
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir auf YouTube die Videos zum Sync3 angeschaut. Ja es gibt einen großen Unterschied, aber andererseits wirkt der Schritt für mich persönlich jetzt nicht so gewaltig, als das ich mich über das alte System ärgern oder dafür schämen müsste. Also wenn Sync3 aussehen würde wie im Xc90 oder Espace wâre ich wahrscheinlich auch verärgert. Aber gerade die Grafik des Navi halte ich für kaum verändert bzw. verbessert. Das ist auch bei Sync3 nicht Audi oder BMW Niveau. Die Menüstruktur ist einfacher und der Bildschirm dürfte weniger Fingerabdrücke haben, das stimmt wohl. Verbesserungen gibt es aber laufend in der Serie.und morgen wird es immer ein besseres Angebot geben als heute. Übermorgen allerdings auch. Insofern freue ich mich auf die Übernahme meines S-Max in 10 Tagen.
Gruss
Carsten
348 Antworten
Ein Recht? Niemals!!
Ihr habt Sync2 bestellt und das auch bekommen.
Was auch immer eine VIN ist....
VIN ist die Fahrzeugidentifikationsnummer (oder auch FIN) .
Es gelten die Pakete, welche bei der Vergabe der "Fahrgestellnummer" aktuell sind.
Dieses Problem wurde bereits ausgibig bei den klimatisierten Sitzen diskutiert.
Ich hatte Alkantarasitze mit Klimatisierung bestellt, vier Monate später waren diese nicht mehr lieferbar.
Pech gehabt, Wagen komplett neu bestellt.
So wird es auch mit Sync 2 sein.
Hi zusammen,
eine Frage zu dem Funktionsumfang des Sync3:
Wird es Onlinnavi-daten geben? Also Echtzeitstauinfos?
Dazu kann ich nirgends was finden.
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Da wird man wohl warten müssen bis die ersten Modelle mit Sync3 ausgeliefert sind. Wenn es stimmt das dieses System seit Anfang Mai verbaut wird sollten Anfang/Mitte Juni die Ersten damit bei den Kunden landen.
Nach allen Infos, die ich mir so erlesen habe: Nein!
Zitat:
@Za4aCosmo schrieb am 29. Mai 2016 um 21:30:45 Uhr:
Nach allen Infos, die ich mir so erlesen habe: Nein!
Hallo Zusammen,
doch, Echtzeitstaumeldungen sind jetzt möglich mit Sync3. Das eingebaute Navi hat die Möglichkeiten nicht, aber Sync 3 bietet die Möglichkeit via Apple Carplay oder Android Auto ein Handy zu integrieren. Wenn man z.B. Android Auto nutzt wird beim Navigieren automatisch die Google Maps Navigation gestartet und die hat Echtzeitstauinformationen.
Wenn ich das lese, dann ärgere ich mich fast, das mein Galaxy schon gebaut ist und nicht noch mehr Verspätung hat...
Habe meinen Ford Galaxy am 28.04 bestellt. Laut Händler werden alle Autos die ab Mai gebaut werden automatisch Sync 3 haben. In der Woche vom 25 -29.04 konnte man Sync3 noch zum Preis von Sync2 bestellen. Ab Mai dann wäre laut Händler 180€ mehr für Sync3 zu bezahlen. Ich erzähle es nur nach, er hat mir ein Schreiben von Ford Österreich gezeigt.
Mein Galaxy kommt nun am 02.07 und ich bin gespannt ob tatsächlich Sync 3 verbaut ist.
Richtig,
Momentan wird das Syn3 schon beim Galaxy und S-Max verbaut. Schön dass du deinen Galaxy so schnell bekommst….. ich habe den S-Max am 21.4 bestellt aber er wird erst am 21.7 gebaut… Liefertermin 28.8. Genau einer Woche später als meine Abreise für den Sommerurlaub… Sch….
Schreib bitte einen Bericht sobald du das Sync3 getestet hast.
LG
@Gsiberger09
Die Info vom Händler hatte ich auch und es stimmt. Habe meinen S-Max am 31.01. mit Sync2 bestellt. Wurde dann am 11.05. gebaut und Anfang Juni mit Sync3 geliefert. Dh. du bekommst deinen Galaxy also sicher mit Sync3.
Gruß nach Vbg
Zitat:
@dlaurent82 schrieb am 21. Juni 2016 um 13:08:06 Uhr:
@Gsiberger09
Die Info vom Händler hatte ich auch und es stimmt. Habe meinen S-Max am 31.01. mit Sync2 bestellt. Wurde dann am 11.05. gebaut und Anfang Juni mit Sync3 geliefert. Dh. du bekommst deinen Galaxy also sicher mit Sync3.
Gruß nach Vbg
Dann bist du ja einer der ersten, die mit Sync 3 unterwegs sind. Ein Erfahrungsbericht würde mich sehr interessieren (bin da sicher nicht der einzige)
Danke
Wird z.B. in diesem Forum einigermaßen ausgiebig besprochen und es sind auch Bilder (z.T. von mir) vorhanden.
Hallo,
weiß jemand ob und welche Videoformate auf dem Sync 3 abgespielt werden können?
Es existieren ja leider keine Cinch Eingänge mehr im Wagen. währe dann wohl nur über den USB-Anschluß möglich.
Danke für Eure Aufmerksamkeit.
Hallo,
ich habe auf Youtube gesehen das NAVIGON unterstützt wird.
Hier der Link: https://www.youtube.com/watch?v=rgewSq2mIOQ
Ich hoffe doch das es in Deutschland auch irgend wann fuktioniert.
Danke