Sync 3
Hallo,
ist jemandem bekannt, wann (ob ?) das Sync 3 ("neues Navi"😉 auf Basis QNX beim S-Max eingeführt wird?
Danke für Eure Info
Andreas
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir auf YouTube die Videos zum Sync3 angeschaut. Ja es gibt einen großen Unterschied, aber andererseits wirkt der Schritt für mich persönlich jetzt nicht so gewaltig, als das ich mich über das alte System ärgern oder dafür schämen müsste. Also wenn Sync3 aussehen würde wie im Xc90 oder Espace wâre ich wahrscheinlich auch verärgert. Aber gerade die Grafik des Navi halte ich für kaum verändert bzw. verbessert. Das ist auch bei Sync3 nicht Audi oder BMW Niveau. Die Menüstruktur ist einfacher und der Bildschirm dürfte weniger Fingerabdrücke haben, das stimmt wohl. Verbesserungen gibt es aber laufend in der Serie.und morgen wird es immer ein besseres Angebot geben als heute. Übermorgen allerdings auch. Insofern freue ich mich auf die Übernahme meines S-Max in 10 Tagen.
Gruss
Carsten
348 Antworten
Zitat:
@Marty 69 schrieb am 23. Februar 2016 um 13:46:41 Uhr:
Servus
Das war doch beim FL auch so die ersten hatten analog Anzeige für Den Kraftstoff und Kühlmittel Temperatur und plötzlich waren sie Digital ,Kühlmittel sogar nur mehr im Hintergrund (Untermenü) das man sich dann später wieder mit Softwareupdate in den Vordergrund holen konnte.
Heisst wenn sync 2 fertig ist kommt die Kiste mit den 3ern
Grüsse aus Südtirol
Die mit den Analoganzeigen hatten auch noch das alte DVD-Navi (meiner beispielsweise), mit den Digitalanzeigen wurde dann auf das SD-Navi umgestellt.
Tja, ich hab zweimal hintereinander einen Galaxy gleich bei Erscheinen gekauft (einmal das FL 2010 und jetzt den neuen 2015) und beide Male gab's kurz darauf ein neues Navi bzw. ein neues Edutainment, und meine Kiste war veraltet. Naja, Pech gehabt ...
Servus
Hatte beim FL Bj 2011 das neue nur diesmal wird wohl sync 2 werden Lieferung spätestes Anfang Mai ,aber ich seh nicht so schlimm mit veraltet vielleicht entgeht man auch ein paar Kinderkrankheiten damit
Grüsse ML
Habe Ford einfach mal angeschrieben, ab wann man es bestellen kann, und folgende Antwort bekommen:
Zitat:
vielen Dank für Ihre erneute E-Mail.
Die gewünschten Informationen stehen uns momentan noch nicht zur Verfügung.
Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Wir bedauern, dass wir Ihnen keine günstigere Nachricht geben können und hoffen auf Ihr Verständnis.
Naja, einen Versuch war es Wert. Interessant dass es heisst "ihre erneute Email". Also wenn ich nicht total wahnsinnig bin, hab ich Ford noch nie eine Email geschrieben 🙂
Ähnliche Themen
...typisch Serienbrief. Es wir nicht mal auf das Problem eingegangen.
Schauen wir mal ab wann wird das Sync3 offiziell bestellbar sein..... Eigentlich warte ich nur auf das...
Wenn bei dem Vignale schon bestellbar ist, sollte es schon bald für das "Normale" verfügbar sein...
Und wenn die Lieferzeiten weiterhin so desolat sind bekommt man vielleicht schon das neuere weil es das alte schon lange nicht mehr gibt... ??
Kann passieren - aber wer wirklich Wert drauf legt, sollte da nicht unbedingt spekulieren. Ist sonst am Ende enttäuscht...
Es steht noch nichts fest aber vermutlich werden wir bald was genaueres wissen....
https://www.facebook.com/fordindeutschland/posts/1038905072819189
Na ja, das ist doch eine Typische Strategie, es wird wie so oft, auf die Händler verwiesen, welche aber von der Information von Ford abhängig sind. Das ist doch Augenwischerei und sich um eine Aussage gedrück in dem man auf Andere verweist, von denen man weiß, dass die nichts wissen.
Habe den Ford Focus Sync2, ich habe es seit 6 Monaten sehr intensive benutzet auch im Ausland und bin damit sehr zufrieden. Syn2 hatte anfangs in den USA viele Probleme. Sync3 wird so oder so Kinderkrankheiten haben. Es gibt für mich einen Grundsatz kaufe nie das neuste, wenn Du keine Probleme haben willst. Warte immer 1 Jahr bis es auf dem Markt ist.
Hier mein Urteil.
Positiv:
+ Sehr übersichtliches System, ohne Dreh Knopf wie bei andere Marken wo man sich schnell in Untermenüs verliert.
+ Navi ist hoch Angebracht. Wesentlich besser als bei andern Marken.
+ Sound System ist Super, habe verglichen mit Bose Sound System.
+ Sprachbefehle funktionieren gut, aber nicht immer perfekt.
+ Navi arbeitet sehr gut.
+ Unterteilung von Navi, Sound, Klima, Tel. ist sehr gut gelöst sehr einfach zu bedienen.
+ Firmware wird laufend verbessert.
Nachteil:
- Sonneneinstrahlung, kommt aber selten vor.
- Touchscreen-Monitor oft schmutzig wie beim Natel.
- Touchscreen könnte etwas besser reagieren.
Kann mir nicht vorstellen das da Sync3 viel besser ist.
Zitat:
@lube1 schrieb am 9. März 2016 um 13:20:06 Uhr:
Kann mir nicht vorstellen das da Sync3 viel besser ist.
Dann schaust du dir die Testberichte an 😁; das Sync2 ist überhaupt nicht schlecht aber zwischen die zwei Systeme gibt es schon gewaltige Unterschiede: 10 mal schneller, kapazitive gegen resistive Touchscreen, Android Auto + Apple Carplay Kompatibilität, WLAN update und Steuerung, viele Apps (offene System), verbesserte Sprachsteuerung und Navi.
Hallo drillo75 ich gebe Dir recht, hoffentlich ist das neu besser währe ja sonst ein Rückschritt. Das System wird aber erst 2017 oder 2018 in Europa auf den Markt kommen, da noch viele Kinderkrankheiten. Arbeite in der IT und mit verschieden Systeme Android, MACOS, und Windows. 10 mal schneller ist sicher übertrieben. Touchscreen ist hoffentlich schneller, sicher der grösste Fehler mit Syc2, hat mich aber nicht so gestört, da ich ja nicht wie auf einem Natel dauernd arbeite. Das Navi von Here Maps ist im Moment immer noch unschlagbar, falls man die Neusten Karten hat. Habe das gleiche auf Nokia und da kann Android und iPhone nicht mithalten habe es in verschiedenen Länder getestet. Wurde ja jetzt von Audi, Mercedes aufgekauft. Sprachsteuerung von Siri etc. die Kochen auch nur mit Wasser und können mich auch nicht immer verstehen. Ansonsten würde ich nicht warten auf das neue. Aber das ist eben Geschmacksache.
Hallo Lube,
Das Sync3 ist im USA schon seit einem Jahr bei neuen Modellen installiert. Große Kinderkrankheiten (wie beim Syn2) sind anscheinend nicht vorhanden oder zumindest gelöst worden.
Wie geschrieben finde ich das Sync2 nicht schlecht. Nur die Reaktionszeiten und die Bildschirmbedienung (beim Tippen funktioniert nicht immer) sind ziemlich mühsam. Die Kompatibilität mit Android-Auto und Car-play finde ich sehr wichtig weil zukunftssicher ist. Wenn das Ford Navi veraltet sein wird, werde ich immer auf dem aktualisierten Google Maps zugreifen können (und nicht nur das). Veilelciht werden irgendwann auch andere Systeme wie TomTom dann mit Andoid Auto Kompatibel sein.
Totzdem werde ich mit der Bestellung sicher nicht sehr lange warten. Ich habe aber gerade die Info von Ford bekommen dass voraussichtlich in 4-6 Wochen wird das Sync3 beim S-MAX bestellbar sein. Bei dem Vignale wird direkt das Sync3 installiert (Pressemitteilung).
LG
Genau so ist es.
Der S-Max Vignale wird von Beginn an mit SYNC 3 ausgeliefert (siehe u.a. Preisliste zum S-Max Vignale)