SYNC 3 Map F8 Update

Ford Kuga DM3

Hallo,

es steht über die deutsche Ford Seite ein F8 Mapupdate zum Download bereit.

LG
Markus

Beste Antwort im Thema

Hallo,

es steht über die deutsche Ford Seite ein F8 Mapupdate zum Download bereit.

LG
Markus

491 weitere Antworten
491 Antworten

Ich würde nichts umbenennen. Es ist doch nicht die Aufgabe des Kunden Updates anzupassen.

Zitat:

@meute schrieb am 16. Februar 2019 um 13:22:38 Uhr:


Hallo,

Zitat:

@meute schrieb am 16. Februar 2019 um 13:22:38 Uhr:



Zitat:

@meute schrieb am 14. Februar 2019 um 19:00:31 Uhr:


Ist SYNC 3 von Microsoft?

Weiß dazu keiner was?

Gruß
meute

Die ersten beiden Generationen (Ford Sync und MyFord Touch ) laufen auf dem von Microsoft entwickelten Betriebssystem Windows Embedded Automotive , während die dritte Generation ( Sync 3 ) derzeit auf dem QNX läuftBetriebssystem von BlackBerry Limited käuft . Gerüchte sagen auch der Nachfolger 4 soll wieder Microsoft werden

quelle Wikipedia

Ich hab auch keine *.xml nach dem Update gehabt. Der Stick war mit NTFS formatiert. Dann habe ich nach ein paar Tagen immer das W-LAN Update versucht - Ergebnis war nichts. Dann hab ich den Stick mit EXFAT formatiert, das Update nochmals komplett installiert (ja, Ihr System ist auf dem neuesten Stand), aber jetzt hab ich diese XML-Datei auf dem Stick.
Ob das jetzt wirklich mit der Formatierung zusammenhängt, kann ich nicht sagen, aber es könnten andere User eventuell mal ausprobieren.

Richtig die xml Datei wird nur geschrieben wenn der Stick exfat formatiert ist.

Ähnliche Themen

SYNC2 ist auf Microsoft-Basis.

Hat nun einer was über das Update: "Map_164547_Update“ erfahren warum es nicht geht oder sogar selber hin bekommen?

habe mir einen neuen Stick gekauft, nochmals alles runtergeladen. Und bei einer gut 2 Stündigen fahrt erneut versucht, alles neu einspielen zulassen - Nix is passiert...Die Xml Datei wurde logischer weise nicht erzeugt...habe keinen Bock mehr. das System ist Upgedatet, wenn Ford was wissen will, dann sollen sie es selbst auslesen!!

AndreasDott;
wie Anton Huhmann und meine Wenigkeit bereits mehrfach geschrieben haben, wird die entsprechende Datei nur beim einem Sync Update - und nicht (!!) bei einem Update des Kartenmaterials erstellt, wenn - und das ist Wichtig - der USB Stick mit exfat formatiert wurde.

Das Ganze kann man auch abkürzen, indem man sich die entsprechende Datei von der Ford Seite ( schaut mal unter dem Reiter: FEHLERBEHEBUNG ) herunterlädt, diese 1:1 auf den Stick (formatiert in exfat) zieht und in den USB Platz seines Fahrzeuges steckt. Ford gibt dazu eine entsprechende Anleitung mit an die Hand. Ich habe das inzwischen an sicher einem Dutzend Fahrzeugen durchgeführt und immer (!!) wurde die xml-Datei korrekt erstellt, diese konnte dann erfolgreich an den Ford Server geschickt werden und wurde dort als erfolgreich bestätigt.

Hier mal der Text von der Fordseite:

Haben Sie Schwierigkeiten, eine Logdatei für Ihr Ford SYNC 3 Update zu erstellen? Dann befolgen Sie bitte die folgenden Schritte, um das Problem zu beheben:

Laden Sie dieses Datenpaket (ZIP 44KB) herunter und übertragen Sie es anschließend auf einen USB-Stick (der USB-Stick muss im Dateisystem ExFAT formatiert sein)

Steigen Sie in Ihr Fahrzeug und schalten Sie den Motor ein
Stecken Sie den USB-Stick in den USB-Anschluss Ihres Fahrzeugs, sobald Ford SYNC 3 vollständig gestartet ist
Warten Sie, bis die Meldung „Installation abgeschlossen“ erscheint (dies kann ca. eine Minute dauern).
Nun sollte eine neue Logdatei entstanden sein.
Kehren Sie zu Ihrem Computer zurück und vervollständigen Sie das Update, indem Sie die Logdatei auf der Ford Website hochladen

VG

Und für alle die es nicht glauben, es ist wirklich wichtig das der Stick mit dem Format exfat formatiert wurde, nur dann wird nach dem SyncIII Update die entsprechende xml Datei in dem Ordner erstellt. Ich habe es jetzt gut 2 dutzend Male probiert, Stick mit NTFS formatiert - keine xml-Datei im Ordner, den Stick mit exfat formatiert = xml Datei wurde erstellt.

Und diese kurze Erklärung liefert auch den Grund warum die Datei nicht erstellt werden kann, wenn der Stick nicht mit exfat formatiert wurde:

Einen USB Stick solltest Du also immer mit exFAT formatieren. Dann ist der einfach auf möglichst vielen System lesbar. Egal ob auf einem Mac, Linux oder Windows PC.

NTFS ist hingegen ein proprietäres Windows Dateisystem und kann zwar von Linux und Mac gelesen aber nicht geschrieben werden!

Erstmal eine super Beschreibung echt top
Ist damit auch der Fehler behoben warum diese komische "Map_164547_Update“ angezeigt wird ja.

Hallo,

Zitat:

@Sosi06 schrieb am 21. Februar 2019 um 18:40:08 Uhr:


Ist damit auch der Fehler behoben warum diese komische "Map_164547_Update“ angezeigt wird ja.

Nö.

Diese komische "Map_164547_Update“ wird erst angezeigt, nachdem die XML hochgeladen wurde.

Gruß
meute

Ok Danke. Damit kam aber auch keiner weiter ne?

Zitat:

@piraat schrieb am 21. Februar 2019 um 18:12:27 Uhr:


AndreasDott;
wie Anton Huhmann und meine Wenigkeit bereits mehrfach geschrieben haben, wird die entsprechende Datei nur beim einem Sync Update - und nicht (!!) bei einem Update des Kartenmaterials erstellt, wenn - und das ist Wichtig - der USB Stick mit exfat formatiert wurde.

Das Ganze kann man auch abkürzen, indem man sich die entsprechende Datei von der Ford Seite ( schaut mal unter dem Reiter: FEHLERBEHEBUNG ) herunterlädt, diese 1:1 auf den Stick (formatiert in exfat) zieht und in den USB Platz seines Fahrzeuges steckt. Ford gibt dazu eine entsprechende Anleitung mit an die Hand. Ich habe das inzwischen an sicher einem Dutzend Fahrzeugen durchgeführt und immer (!!) wurde die xml-Datei korrekt erstellt, diese konnte dann erfolgreich an den Ford Server geschickt werden und wurde dort als erfolgreich bestätigt.

Hier mal der Text von der Fordseite:

Haben Sie Schwierigkeiten, eine Logdatei für Ihr Ford SYNC 3 Update zu erstellen? Dann befolgen Sie bitte die folgenden Schritte, um das Problem zu beheben:

Laden Sie dieses Datenpaket (ZIP 44KB) herunter und übertragen Sie es anschließend auf einen USB-Stick (der USB-Stick muss im Dateisystem ExFAT formatiert sein)

Steigen Sie in Ihr Fahrzeug und schalten Sie den Motor ein
Stecken Sie den USB-Stick in den USB-Anschluss Ihres Fahrzeugs, sobald Ford SYNC 3 vollständig gestartet ist
Warten Sie, bis die Meldung „Installation abgeschlossen“ erscheint (dies kann ca. eine Minute dauern).
Nun sollte eine neue Logdatei entstanden sein.
Kehren Sie zu Ihrem Computer zurück und vervollständigen Sie das Update, indem Sie die Logdatei auf der Ford Website hochladen

VG

Und für alle die es nicht glauben, es ist wirklich wichtig das der Stick mit dem Format exfat formatiert wurde, nur dann wird nach dem SyncIII Update die entsprechende xml Datei in dem Ordner erstellt. Ich habe es jetzt gut 2 dutzend Male probiert, Stick mit NTFS formatiert - keine xml-Datei im Ordner, den Stick mit exfat formatiert = xml Datei wurde erstellt.

Ich werde es erneut versuchen, und auch berichten. Nur die Log Datei für das Sync Update habe ich schon vor einem Halben Jahr erfolgreich hochgeladen!!! Warum werde ich dann erneut danach gefragt??

So wie von AndreasDott beschrieben funktionierte bei mir einwandfrei

Zitat:

@AndreasDott schrieb am 22. Februar 2019 um 06:31:43 Uhr:



Zitat:

@piraat schrieb am 21. Februar 2019 um 18:12:27 Uhr:


AndreasDott;
wie Anton Huhmann und meine Wenigkeit bereits mehrfach geschrieben haben, wird die entsprechende Datei nur beim einem Sync Update - und nicht (!!) bei einem Update des Kartenmaterials erstellt, wenn - und das ist Wichtig - der USB Stick mit exfat formatiert wurde.

Das Ganze kann man auch abkürzen, indem man sich die entsprechende Datei von der Ford Seite ( schaut mal unter dem Reiter: FEHLERBEHEBUNG ) herunterlädt, diese 1:1 auf den Stick (formatiert in exfat) zieht und in den USB Platz seines Fahrzeuges steckt. Ford gibt dazu eine entsprechende Anleitung mit an die Hand. Ich habe das inzwischen an sicher einem Dutzend Fahrzeugen durchgeführt und immer (!!) wurde die xml-Datei korrekt erstellt, diese konnte dann erfolgreich an den Ford Server geschickt werden und wurde dort als erfolgreich bestätigt.

Hier mal der Text von der Fordseite:

Haben Sie Schwierigkeiten, eine Logdatei für Ihr Ford SYNC 3 Update zu erstellen? Dann befolgen Sie bitte die folgenden Schritte, um das Problem zu beheben:

Laden Sie dieses Datenpaket (ZIP 44KB) herunter und übertragen Sie es anschließend auf einen USB-Stick (der USB-Stick muss im Dateisystem ExFAT formatiert sein)

Steigen Sie in Ihr Fahrzeug und schalten Sie den Motor ein
Stecken Sie den USB-Stick in den USB-Anschluss Ihres Fahrzeugs, sobald Ford SYNC 3 vollständig gestartet ist
Warten Sie, bis die Meldung „Installation abgeschlossen“ erscheint (dies kann ca. eine Minute dauern).
Nun sollte eine neue Logdatei entstanden sein.
Kehren Sie zu Ihrem Computer zurück und vervollständigen Sie das Update, indem Sie die Logdatei auf der Ford Website hochladen

VG

Und für alle die es nicht glauben, es ist wirklich wichtig das der Stick mit dem Format exfat formatiert wurde, nur dann wird nach dem SyncIII Update die entsprechende xml Datei in dem Ordner erstellt. Ich habe es jetzt gut 2 dutzend Male probiert, Stick mit NTFS formatiert - keine xml-Datei im Ordner, den Stick mit exfat formatiert = xml Datei wurde erstellt.

Ich werde es erneut versuchen, und auch berichten. Nur die Log Datei für das Sync Update habe ich schon vor einem Halben Jahr erfolgreich hochgeladen!!! Warum werde ich dann erneut danach gefragt??

Zitat:

@AndreasDott schrieb am 22. Februar 2019 um 06:31:43 Uhr:



Ich werde es erneut versuchen, und auch berichten. Nur die Log Datei für das Sync Update habe ich schon vor einem Halben Jahr erfolgreich hochgeladen!!! Warum werde ich dann erneut danach gefragt??

Kann es evtl. sein, das du vor einem halben Jahr die Version 3.018025 geupdatet und nun evtl. die neuste Version 3.018261 aufgespielt hast? Falls Ja, wird die SyncIII geupdatet, wird auch eine xml Datei erstellt. Diese müsste dann wieder zurück zu Ford, damit die Datenbank wieder aktualisiert wird. Ist das der Fall, dürfte kein Angebot seitens Ford für ein SyncIII Update mehr kommen.

Bei mir war es sogar noch anders, ich hatte auch keine xml Datei hochgespielt, aber mehrfach versucht via WLAN aus dem Wagen ein Angebot zu bekommen. Habe zwar nie ein solches erhalten, dafür wurde aber meine aktuelle SyncIII Version an Ford weitergeleitet. Das bedeutet für mich, mein Wagen und Ford "telefonieren" im Hintergrund miteinander. Bei der nächsten Updateanfrage via PC wurde mir auch keine neue Version angeboten (kann auch nicht da ich die aktuellste bereits drauf habe).

Und wie gesagt diese xml-Datei /Logdatei wird ausschließlich beim SyncIII Update erstellt, wenn der Stick mit exfat formatiert wurde. Bei einem Update des Kartenmaterials gibt es diese Logdatei nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen