Symbol "Vorglühen" blinkt .... keine Leistung....

Audi A6 C6/4F

Hallo !

Mein A6 3.0 TDI quattro hat fallweise die Erscheinung, dass das Symbol "Vorglühen" während der Fahrt plötzlich blinkt,
der Motor in Notlauf geht und somit keine Leistung mehr da ist.

Dies passiert teilweise mehrmals täglich und dann wieder 3 Wochen nicht - einmal wurde ein Fehler ausgelesen " Ladedruck unterschritten"....

Hat jemand Erfahrungen damit ???

Bitte um Hilfe - Danke !

Beste Antwort im Thema

Liegt nicht allein am Audi - mehr an den Werkstätten. Denn sie wissen nicht, was sie tun.......
Würde mir sonst ne andere Audibude suchen.
Leider mussten schon viele hier im Forum diese Erfahrung machen.
 

38 weitere Antworten
38 Antworten

Bei Opel gibts kein TDI. Es war ein Audi 2.0 TDI. Opel macht zwar auch faxen, aber keine mit Glühwendel. 🙂
Da kommt eine Oldschool-Motorfehlerleuchte.

Meine Aussage war aber eher universell.. Die Motorsteuerung bei Dieselfahrzeugen ist erstaunlich gleich, mal mehr, mal weniger...Alle kochen mit VTG und idR Garrett Turboladern, und VTG Ansteuerung ist entweder über Unterdruck oder die neueren elektronisch, bei 4F aber noch Unterdruck.

Sobald es Auftrifft geht übrigens kein Tempomat mehr. Beliebte Kiste ist auch bei VAG der Bremslichtschalter, warum auch immer VAG das auf "Glühwendel" legt. Dann lässt die Kiste aber im Notlauf und Leerlauf laufen und prüft (mit zweier Person oder Spiegelung in der Vitrine o.ä.) ob die Bremslichter gehen 😉

In der Regel ist es aber 0234 XX (Ladedruckabweichung, Symptomzahl). Da hilft nur noch einen mit VCDS zu suchen und ausgiebige Fehlerdiagnose zu betrieben, wie gesagt, die Werkstätte , egal welche Marke, können und wollen es auch nicht mehr tun.

Vieleicht bleibst Du mit Deinen allgemeinen Hinweisen doch besser im passenden Forum...für Audi gilt da einiges anderes....inkl Motorlampe Vorglühlampe usw.

Mit solchen "allgemeinen Hinweisen" kann man hier nichts anfangen... hier heißt es "Fehlerspeicher auslesen" lassen und Auswerten !

Nett das Du Dich hier gemeldet hast...aber VAG ist auch nicht immer VAG...VW, Audi; Seat haben da schon ihrer eigenen "Meldungen"

Die Hinweise sind nicht allgemein, sondern sehr Audibezogen. Glühwendelausgabe hat Audi (und eigentlich speziell Audi!) sehr wohl, die Symptome bzw. Fehlerursachen sind auch audibezoigen. Habe gerade mal vorherige Seite überflogen, siehe da, da hat schon ein FAH am Bremslichtschalter gedocktert...

Zitat:

@quakks72 schrieb am 2. Oktober 2007 um 21:13:58 Uhr:


Er meinte der Stopplichschalter war defekt, deshalb ging kein Tempomat und das Symbol der Vorglühanlage war permanent am blinken. War froh, dass es nichts grösseres war...denkste.

 
Gruß
 
René
 
 
 

Deswegen auch mein Hinweis auf VCDS.

Aber ich gehe auch gerne wieder. 😁

Zitat:

@steel234 schrieb am 18. Januar 2016 um 23:47:10 Uhr:



Deswegen auch mein Hinweis auf VCDS.
Aber ich gehe auch gerne wieder. 😁

Hier immer wieder der korrekte Hinweis... User die das recht güntig machen stehen in der FAQ oder meinem Link !

Tschüss ! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@steel234 schrieb am 18. Januar 2016 um 23:27:58 Uhr:



...Alle kochen mit VTG und idR Garrett Turboladern, und VTG Ansteuerung ist entweder über Unterdruck oder die neueren elektronisch, bei 4F aber noch Unterdruck.

Die 4F mit CR-V6 TDI habe auch als VFL keine Unterdruckaktorik für den VTG. Da gibts auch schon einen

Elektromotor

. Zumindest im A4 B7 haben die CR-V6 TDI einen elektrischen Stellmotor für VTG, das sollte dann auch für die 4F VFL CR-V6 TDI so sein.

Nie wieder ferficktes Audi!!!!!
Wochenlang lag ich unter diesem scheis Auto..was das Fahrzeug schon nicht alles hatte!!!!
Die wollen so viel geld und verkaufen uns scheise!!!!!
Enttäuschung pur!!!!
Tschüß

Zitat:

@Antriebswelle9702 schrieb am 4. Mai 2006 um 08:50:07 Uhr:


Aha, soso, ich bin also nicht allein !!!!
Nachdem ich nun ausschließlich lobend über meinen 4F berichtet habe, nun die erste Ernüchterung:

Wie oben beschrieben nach ziemlich genau 13.000 km und zwei Monaten blinkendes Vorglühlämpchen und Notlaufprogramm (heißt: 40-50km/h und Ende)!? Ich Audi Wittlich angerufen mit dem Hinweis: Sofort in Werkstatt kommen, da stimmt was nicht! Echt ?? Sowas, wär´ ich nicht drauf gekommen. Egal, Werkastatt. Nach einer Stunde Warten erste Diagnose: Turbolader kaputt!?! Mein Gedanke: Na wenn das die Lebenserwartung ist, dann Halleluja für die nächsten vier Jahre. Meine letzten vier Mercedes-Wägelchen hatten sowas auch nach jeweils 350.000 km noch nie !! Egal: Give peace a chance. Das Ganze war übrigens letzten Donnerstag. Die halten mein Auto, ich bekomme nach einigem Hin und Her dann einen VW Touraaaan von Europcar. Wie sich schnell herausstellte, wurde mir bewußt, wie gut es ist keinen VW zu fahren und ich weiß auch wieder, warum ich diese Marke hasse. Autos sind das nicht, Futschneu und rappelt, klappert undundund. Also über den Feiertag ein Mistauto. Vom Firmenhof gefahren, nach 800m Kurve gedreht, Touraaaaan abgestellt und richtiges Auto vom Hof mitgenommen: Alter 525td mit 250.000km, aber ein "richtiges" Auto (lieber den in ganz ganz alt als den Touraaaan in ganz ganz neu !). Dann am Dienstag nix von Audi gehört. Am Mittwoch mal telefonisch nachgefragt, ob mein Auto wohl noch da ist?! Ja, aber es gäbe ein Problem: Man hätte den Turbolader getauscht, aber der Stellmotor für die Turboräder würde nicht arbeiten. Is´ mir doch egal, ich will mein Aaaauuuuutooooo !! Wieder in den tollen Touran. Abends mal vorbeigefahren, selbe Info. Ich sauer. Gestern, also Mittwoch wieder mal abends nachgefragt. Wieder nix. Bekomme ich dann vielleicht morgen mal mein Auto? Man weiß es nicht, ich blutunterlaufenen Augen - Sch... Audi, hätt´´ ich mich doch nicht dazu hinreißen lassen sollen, is´ halt doch kein MB oder BMW, wollen nur mit den Großen, können aber noch nicht. Mal den heutigen Tag abwarten. Ich sag´s euch, wenn der 4F heute Abend nicht abholbereit ist, werd´ ich dieses Forum mal zuposten und richtig gute Audi-Werbung machen!!! Fazit: Wenn ein 4F läuft, gibt´s fast nix besseres, wenn nicht, ist (außer ´nem Touran) fast alles besser!!
Noch ´ne kleine Parallel-Anekdote: Habe Am Dienstag ohne Termin unseren alten 525td einer neuen AD-Mitarbeiterin gegeben, gemeinsam mit ihr in die BMW-Werkstatt, mal eben ohne Termin, mal eben an einem Tag trotz offensichtlichem grossen Kundenaufkommen komplett neue Bremsen, Scheiben, Sättel, Nebelscheinwerfer links und Airbag-Abdeckung innen erneuert. Anschließend die alte Karre der neuen Kollegin erklärt mit freundlicehr Unterstützung vom BMW-Verkäufer (wohlgemerkt: Das Auto wurde dort nicht gekauft und bisher auch noch kein anderer Firmenwagen!) eingewiesen - anschließend kam der Freundliche BMW-Händler mit ´ner Pulle Sekt für die neue Kollegin, als o´s ein Neuwagen wäre. Ich total von den Socken: So geht´s bei wirklichen Marken zu !!! ... Sch... Audi !!

Plumpa

Und wie soll dein,,Buch" uns hier weiter helfen???redest hier mehr über leihfahrzeuge als über das eigentliche problem

Wieder ein Legastheniker der Frust ablässt

Ist einfach zu warm, da gibt es schon mal neuronale Kurzschlüsse 😉

Zitat:

@Waldemar1062 schrieb am 14. August 2021 um 14:56:32 Uhr:



Und wie soll dein,,Buch" uns hier weiter helfen???redest hier mehr über leihfahrzeuge als über das eigentliche problem

Das Datum des von Dir angesprochenen Beitrags ist aus dem Frühjahr 2006 - das ist über 15 Jahre her! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen