SYM Kaufberatung
Hallo,
ich habe einige Jahre eine Piaggio Liberty 125 gefahren und war eigentlich sehr zufrieden.
Jetzt überlege ich, mir eine SYM Jet 14 125 zu kaufen.
Hat jemand damit Erfahrung?
Die SYM Jet 14 kostet hier auf Mallorca inkl. 5 Jahren Garantie, 1 Jahr Versicherung und der Anmeldung aktuell € 2.299,-.
Gibt aber wohl schon das Nachfolgemodell - SYM Jet 14 LC - für € 2599,-.
Irgendwie erschliesst mich da aber nicht der Unterschied.
Ich würde mich über Infos sehr freuen.
Gruss
Dennis
65 Antworten
Was die Zuverlässigkeit an geht kann ich wie in meinem Fall behaupten auch über 20 Jahre alte SYM top sind.
Habe einen SYM Super Duke 125ger BJ. 1997
Ist der "Made in Taiwan"? Oder China? Tippe auf ersteres.
Meinst du mich?
Ich meine Taiwan, China ganz sicher nicht.
War klar!
Ähnliche Themen
SYM Jet 14+ 125
Läuft nach etwas über 2TKm und 2 x Ölwechsel (bei 900 Km: Einfahr-Öl raus, Neues rein, Werkstatt; und bei 2TKm nochmal, MOTUL 5100) nach Tacho jetzt bei 3/4 Gas und 9T U/min (auf der Autobahn hinter einem Auto) 118 Km/h (und da ginge sogar noch mehr...)
Qualitativ hochwertig; auch die Sitz-Qualität ist "gut"! -; + ABS!
Müsste ich etwas bemängeln, dann wären das die werkseitig verbauten CST Reifen (Spur-Rillen; Brems-Stabilität; bei locker 110 Km/h ein glaube ich durchaus Ernst zu nehmendes Kriterium), die den ansonsten GUTEN Eindruck des Fahrwerks (mit ABS!) etwas trüben.
"Fahr-technisch" ansonsten Klasse!
Mir persönlich bereitet es immer wieder Freude, wenn dieser kleine Motor auf den vielen Serpentinen hier im Bergischen "aufbrüllt"; "leistungs-besessen" :-)
- Jedem Jeck seine Piaggio; für mich bitte eine SYM!
Zitat:
@Sirpreiss schrieb am 7. September 2021 um 00:32:04 Uhr:
nach Tacho jetzt bei 3/4 Gas und 9T U/min (auf der Autobahn hinter einem Auto) 118 Km/h (und da ginge sogar noch mehr)
Ja klar...abgeriegelt bei 130 war ja noch Luft 🙂🙄
Was doch bei rund 12 PS so alles geht...
@andirel mal nicht so negativ.
Das ist doch das was Otto Normal am Tacho zu lesen bekommt.
Ob realistisch oder nicht, es wird angezeigt.
Mit GPS ist dann alles da Relativ.
Aber mal ehrlich, wer hat noch nicht als Roller Freak sich eine Rakete gebaut. Bei mir ist es ein Sym jet Euro x 50, der hat anders Getriebe bekommen, die Vario wurde ausgefräst, Riemen angepasst bis kurz vor raus springen, Vergaser, Auspuff etc so gebastelt das er dann mal für wenige Stunden so schnell wie möglich wird. Heißt er kann dann mal illegal mit GPS bis 120 kmh fahren, bis er zurück gerüstet wird. Im Tuning Forum geht das Video dann als echt durch die Decke, denn keiner weiß das der nur ganz kurz so schnell geht. Also auf dem letzten Loch pfeift.
... ich war mir fast sicher, dass sich "Bedenkenträger" hier zu Wort melden; in ihrer selbst-ernannten "Herrlichkeit".
Warum kann man nicht einfach mal akzeptieren, dass eine SYM Jet 14 125 einen guten Motor hat? - Ob dieser Roller nun 118, 120, oder auch nur 100 nach Tacho läuft; ich halte das jedenfalls für ein durchaus gut gelungenes Teil.
Die "Überheblichkeit" der letzten Posts ist mir jedenfalls zuwider.
Und es widerstrebt mir, mich für meine Meinung zu rechtfertigen, sie sogar quasi begründen zu müssen; während jeder Knallkopf ganz locker Behauptungen raushauen kann.
SYM Jet 14 125 war ein "Spaß" (Kauf); die mich im Alltag aber völlig überzeugt hat.
Mein richtiges (Garagen-) Bike bewege ich hingegen auf gar keinen Fall jeden Tag!; höchstens im Sommer, und dann auch nur bei schönem Wetter.
Zitat:
@andirel schrieb am 7. September 2021 um 09:53:20 Uhr:
Zitat:
@Sirpreiss schrieb am 7. September 2021 um 00:32:04 Uhr:
nach Tacho jetzt bei 3/4 Gas und 9T U/min (auf der Autobahn hinter einem Auto) 118 Km/h (und da ginge sogar noch mehr)
Ja klar...abgeriegelt bei 130 war ja noch Luft 🙂🙄
Ja, der letzte, der mit dem 125er Roller locker 130 Sachen fuhr hatte Hondas 125er Furza frisch erworben und ist mit seinen Biker-Freunden die Alpen-Pässe durchfahren. Konnte natürlich locker mithalten.😎
Ja, die B196 Erweiterung treibt so ihre Blüten und in die 125er-Beiträge lese ich oft schon gar nicht mehr rein, weil ich sonst aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr herauskomme.
Und dem Power-Papst sein Honda 125er PCX lief 118 km/h, auch mit 12PS... Lange her - sollte aber hier irgendwo nachzulesen sein...
Also ein SYM größer als 50 Kubik ist eigentlich immer eine ordentliche Anschaffung. Da bin ich überzeugt. Auch, dass das ein gutes Roller-Triebwerk ist, was man da im 14er Jet einbaut, glaube ich natürlich.
Man muss nur mal die Kirche im Dorf lassen und nicht denken, die Physik gelte für alle anderen, nur nicht fürs eigene Fahrzeug.😉
Zitat:
@Sirpreiss schrieb am 15. September 2021 um 04:59:00 Uhr:
Warum kann man nicht einfach mal akzeptieren, dass eine SYM Jet 14 125 einen guten Motor hat?Habe nie etwas anderes behauptet! Ich kenne die Jet 14...und bin sie auch gefahren.
Und es widerstrebt mir, mich für meine Meinung zu rechtfertigen, sie sogar quasi begründen zu müssen; während jeder Knallkopf ganz locker Behauptungen raushauen kann.
Warum...? Hat dich doch keiner gezwungen...
Als Überheblichkeit sehe ich als erstes deine Traum-Geschwindigkeit bei 3/4 Gas mit 9000 U/min und 118 km/h an...
Deine 12,6 PS liegen erst bei 8000 U/min an...was soll also nach 9000 noch kommen? Die Frage ist auch, wie weit der Tacho voreilt!
@Alex1911 "Schlauer Hund":
Du machst Deinem Namen alle Ehre.
NATÜRLICH hat SYM mit dem aktuellen 125er 4-V-Liquid-coold NICHT "die Grenzen der Physik" verschoben; aber dass das ein "guter Motor!" ist, davon bin ich fest überzeugt. Jedenfalls im Rahmen dessen, was man von einer 125er erwarten kann.
- Mag sein, dass ich nicht zu 100 % Objektiv bin (sofern man das überhaupt sein kann); bin ich jedenfalls ein Freund von technischen Entwicklungen. Mit der SYM Jet14+ 125 ABS (!) hat diese Marke m. E. - auch im Hinblick auf den Preis - jedenfalls eine echte Hausnummer gesetzt, die nach oben hin sogar noch viel weiter geht (HD300!).
DAS läuft - technologisch - in Asien; während wir uns hierzulande mit voller Kraft dem * und den -innen widmen; "die ganze Welt retten" wollen.
- Diesem ganzen Irrsinn hierzulande entfliehen zu wollen, dafür reicht noch nicht einmal eine HD300! :-)
Besten Gruß
Helmut
@Alex1911 andirel:
Ein Forum dient nach meinem Verständnis immer einem freien, aber ehrlichem (!) Meinungsaustausch.
Ich stehe weder bei SYM unter Vertrag, noch habe ich persönlich irgendwas davon, etwas hier Besser zu beschreiben, als es tatsächlich ist.
"Tacho-Voreilung", OK. "118" sind nach Tacho auch ziemlich sicher keine ECHTEN 118, das gebe ich Dir gerne zu.
Ich kann Dir als Toningenieur bestimmt viel mehr über "MUSIK!" erklären als über "Motor-Eigenschaften"; ich glaube aber trotzdem, dass Du mit Deiner Aussage "Deine 12,6 PS liegen erst bei 8000 U/min an...was soll also nach 9000 noch kommen" falsch liegst. Der Drehmoment- und Leistungsverlauf eines Motors ist "in der Bewertung" dabei noch gar nicht mal so viel anders als der eines Lautsprechers (nur etwas andere Parameter). Oberhalb von 8,0 T kommt zwar zugegebenermaßen kein "Mehr" mehr an Leistung, dafür aber Drehzahl = Übersetzung = Geschwindigkeit; der "rote Bereich" ist bei diesem Motor nach Display übrigens erst bei 9,5T vorgesehen).
Z. B. ein JBL 2241H ist - schon seit vielen Jahren - anerkannte, höchste Ingenieurs-Kunst!; während wir uns hierzulande mit * beschäftigen.
Ich fahre einen Jet 14 125i ABS, habe jetzt 1500 km drauf und habe 11 PS, ist noch der alte Euro 4 Motor. Meine maximale Geschwindigkeit waren 102 km/h laut Tacho, die U/min kann ich nicht sagen, habe ich nicht darauf geachtet. Der Jet ist mit 95 km/h angegeben und das wird er wohl auch per GPS schaffen. Kommt dazu dass ich keine 70 kg wiege, da gehen auch noch mal ein paar km/h verloren. Finde den Motor top für 125ccm, habe mich gut an einen Wohnwagen mit 100er Zulassung halten können, er ist mir nicht weg gefahren 🙂
Aber mal ehrlich, ist es nicht sowas von egal was der Roller schafft? Leistungsgrenze tut keinem Motor gut und ob 90, 100 oder 120 km/h, ich denke meine 100 km/h reichen und werden selten genutzt, hier ist eh alles auf 80 oder 100 km/h begrenzt.
Zitat:
@Sirpreiss schrieb am 17. September 2021 um 01:21:34 Uhr:
@Alex1911 andirel @Alex1911 "Schlauer Hund":
😕😕😕
Ich hab mal bei Koelsch Danke gedrückt....
Die heutigen 125er-Beiträge sind ansonsten immer mehr das, was wir ehemals als Geschichten von den Fuffi-Kids erzählt bekamen...