- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- SYM Fidlle 2 springt Mal wieder nicht an
SYM Fidlle 2 springt Mal wieder nicht an
Servus zusammen,
Mal wieder das leidige Thema mit diesen Chinarollern /:
Gestern wollte ich unseren Roller aus dem Winterschlaf erwecken und er springt leider wieder nicht an. Daraufhin hab ich die ZK ausgebaut und gesäubert und wollte schauen ob diese Funkt. Leider kommt kein funken, der Anlasser dreht mit dem E-starter aber es passiert nichts. Mein Kickstarter ist leider sehr Ausgenudelt und damit ist es schwer den Roller zu starten.
Hab dann das ZK Kabel gekürzt und am Kabel geschaut ob ein Funke kommt war natürlich auch für die Katz.
Letztes Jahr mein Roller länger beim reparieren, neuer Kabel Baum, ZK, Zündspule, Zk Kabel, Batterie, CDi
Und er lief bis Oktober November 22 ohne Probleme ist auch sofort angesprungen.
Habt ihr Ideen was ich noch probieren kann ?
Danke euch
Ähnliche Themen
14 Antworten
Ich glaub, die Lima war noch nicht in der Liste der Neuteile. Bei SYM bitte auch immer an den kleinen gelben Schalter im Helmfach denken....
Achso ja sorry, den hab ich natürlich immer offen. Aber danke für die Info.
Kann es sein das die Batterie den Anlasser zwar andreht aber nicht so stark das ein Funke erzeugt wird ? Oder kommt immer ein Funke ?
Lad gerade die Batterie und werde diese heute Abend oder morgen wieder einbauen und am Luftfilter Bremsenreiniger oder Starter Spray rein sprühen. Vllt hilft des was /:
Seitenständerschalter oder der "Notaus" rechts am Lenker?
Is zumindest bei meinem Reisbomber so, da dreht der Anlasser aber de Zündung is unterbrochen.
Ohne Zündfunken kannst Du die ganze Dose versprühen, ohne dass da etwas passiert...
Wenn bei dir jede Menge Elektrik inklusive Kabelbaum erneuert werden musste, scheint dein SYM ja ein schwieriger Fall zu sein. Dürfen wir dazu etwas mehr erfahren?
Ja ohne Zündfunken ist mir klar daß sich nichts entzündet.
Ich hab den Roller gekauft und dabei lief der Roller. Dann Kam der erste Winter und aufeinmal ging der Roller nicht oder ging Mal 2 min und ist wieder ausgegangen.
Daraufhin hab ich den Roller einem bekannten zum Rep. Gegeben und dieser hat halt angefangen die einfachsten Teile zu tauschen. Wie zb. ZK, ZK Kabel, Zündspule, und ich meine sogar die Lichtmaschine. Dann ist der Roller immer Mal wieder angegangen und gleich wieder ausgegangen.
Alle diese Teile haben keinen Erfolg gebracht und dann hat mein bekannter durch Zufall einen Kabelbruch festgestellt und somit kam ein neuer Kabelbaum.
Mit dem neuen Kabelbaum lief der Roller wie ne 1, hab diesen dann Oktober November eingewinternt und gestern versucht wieder zu starten. Jetzt geht er wieder nicht mehr /:
Wenn die Kabel schon so ein Problem haben, oder hatten, kanns wieder kommen,,,Auch die verschiedenen Schalter kontrollieren.
Bin ich froh wenn ich den Hobel weiter hab (:
Servus nochmal an alle,
Also ich hab ja an meinem Roller rum gebastelt und versucht aus dem Winterschlaf zu holen.
Zündkerze ausgebaut und gereinigt, Luftfilter sauber gemacht und Batterie geladen.
Krieg keinen Zündfunken, des hat mich dann so geärgert das ich ca. Eine Woche nichts mehr gemacht habe.
Am Donnerstag dachte ich mir komm ich probiere es nochmal Roller war bis dato noch zerlegt und die Zündkerze war nicht verbaut! Also hab ich die Zündkerze an Block gehalten und siehe da, ist aufeinmal ein Zündfunke da. Also Kerze rein, per e.starter den Hobel an gemacht und nach 2sek. Geht der Roller an. Gleich laufen lassen alles montiert und ne Runde gefahren. Roller lief ruhig und fuhr normal.
Heute morgen kam jemand der den Roller kaufen wollte, springt wieder nicht an /: alles zerlegt und wieder kein funke vorhanden.
Hab dann des Zundkabek gekürzt auf beiden Seiten. Spüle neu aufgesteckt und auf der anderen Seite die Litzen an Block gehalten auch kein funke da.
Ich bin echt mit meinem Latein am Ende /:
Zitat:
@Pascha2004 schrieb am 25. März 2023 um 09:03:20 Uhr:
...
Ich bin echt mit meinem Latein am Ende /:
@Pascha2004
Mit dem englischsprachigen Kapitel zum Zündsystem deines Fiddle geht's weiter. ;)
Gruß Wolfi
PS: Der 'Engine start control switch' ist übrigens der gelbe Schiebeschalter im Helmfach, den Tina bereits erwähnt hat - wird manchmal auch als Wegfahrsperre bezeichnet. :D
... und ein Sym fällt nicht unter die Rubrik "Chinaroller"! Wen wundert´s, dass er nicht anspringen mag, bei so wenig Respekt :D
Und was ist nun das Ergebnis?
Zitat:
@Manfredo46 schrieb am 25. März 2023 um 21:09:25 Uhr:
Und was ist nun das Ergebnis?
Hast die Ironie nicht erkannt :(
Danke erstmal für eure Antworten (:
Gestern kam jemand und hat den Roller gekauft also Bastler Fahrzeug. Ich wollte einfach nicht mehr (:
Danke euch alles und von mir aus kann man die Thematik schließen.
Ich weiß ja nicht wie wörtlich du das gemeint hattest mit den Litzen am Motorblock gehalten?