SWRA nach Frost defekt?

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,

folgendes Problem:

Ich wollte heute morgen (mit Licht an) meine Frontscheibe besprühen...
Dabei sollten eigentlich auch die beiden Zylinder der SWRA ausfahren. Das funktionierte aber nicht. (Auto stand zwar über Nacht draußen, Schnee war aber keiner drauf.

Die Deckelchen der SWRA stehen nun ein paar Millimeter ab und wackeln wenn man diese berührt. Der "Zylinder" fährt allerdings nicht mehr aus, und zieht auch nicht komplett ein. Was kann ich hier tun? Abwarten (weil vielleicht eingefroren??), oder sind die Dinger nun kaputt? (Was allerdings nicht gerade für die Wintertauglich des Audis spricht 😉).

15 Antworten

Hast Du schon mal die Sicherung gecheckt? Vielleicht ist die wegen Überlastung der der Pumpe/der Düsen geflogen.

Gruß
André

hallo,
hatte auch schon mal so nen fall, ich an der tanke an die kasse, kam wieder zurück zum auto und dachte mir irgendwas stimmt mit der front nicht, da war doch glatt die rechte SWRA komplett draußen, ich das dingen von hand wieder reingeschoben und gut wars; vielleicht ist nur die sicherung geflogen oder das teil ist einfach nur eingefroren, tipp mal auf letzteres, da hilft nur auftauen, paar stunden tiefgarage oder so
gruß

hihi das hatte ich gestern Nacht auch. -10 Grad und die recht Düse steht einfach so draussen. Wollte aber auch schon immer mal sehen, wie die ausgefahren aussieht. Heute morgen war sie aber wieder drinnen. Das Auto stand über Nacht in der Garage.

Hallo,

am besten rechtzeitig VOR dem Frost reichlich Frostschutzmittel einfüllen und danach die SRA mehrmals betätigen um den Frostschutz in die Leitungen und Düsen zu befördern.
Mache es immer so und hatte noch nie eine zugefrorene SRA.

Gruss,
Klaus

Ähnliche Themen

Oder die SWRA gar nicht erst benutzen. 😁 So mache ich das.

Mfg
Marcel

Leute tut mir einen gefallen... Vernachlässigt nicht jeden Winter die Autos!! Dichtungen mit Silikon einschmieren, Frostschutzgehalt des Kühlwassers kontrollieren und Scheibenreiniger am besten PUR einfüllen! Heute schon wieder min.6 Autos gehabt wo die Scheibenwaschanlage zugefroren ist und die in der Werkstatt wieder aufgetaut werden mussten. Langsam sehe ich das nicht mehr ein. Nächsten Winter bleiben die Autos einfach draussen! Wer nicht aus Fehlern lernt, hat Pech gehabt.
Die jenigen die nach dem ersten dicken Schnellfall wie z.B. letzte Nacht am nächsten Tag in die Werkstatt rennen um die Winterreifen aufziehen zu lassen und dabei auf dem Parkplatz mit den Sommerpellen fast in ein anderes Auto rauschen, sind die wahren Helden...
Jedes Jahr das gleiche Theater...

Wenn die Düsen der SRA ausgefahren sind oder ein Stück rausschauen, das gesamte Auto erstmal auftauen....

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83


Oder die SWRA gar nicht erst benutzen. 😁 So mache ich das.

Mfg
Marcel

Ich würde die schon ab und zu benutzen, die Pumpe dankts mit längerer Lebensdauer.

Gruss,
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von klemy


Hallo,

am besten rechtzeitig VOR dem Frost reichlich Frostschutzmittel einfüllen und danach die SRA mehrmals betätigen um den Frostschutz in die Leitungen und Düsen zu befördern.
Mache es immer so und hatte noch nie eine zugefrorene SRA.

Gruss,
Klaus

Unterstreich!

Hallo,

ich entnehme euren Antworten, dass ich einfach abwarten soll bis der Frost vorbei ist bzw. eine warme Garage aufsuchen soll...
In der Garage stehe ich erst morgen wieder. Dann aber den ganzen Tag. Das sollte wohl reichen.

Das Auto SOLLTE eigentlich winterfest sein. Ich war vergangene Woche erst bei Audi in der Inspektion. Der Wischwasserbehälter war leer und sollte von Audi befüllt werden. Er wurde auch befüllt...aber anscheinend nur mit Wasser, sonst hätte ich keinen Eisklumpen im Behälter!

Ich rufe morgen die Werkstatt an und sag ihm mal meine Meinung...

Wie kann man denn (bei eingeschaltetm Licht) die Scheibenwischer tätigen ohne das die SWRA auch läuft?
Laut Handbuch läuft die SWRA nur wenn man den Hebel länger als 2sec drückt. Aber in dieser Zeit bekomme ich nichts auf meine Windschutzscheibe, da müsste ich fast 3-4 sec drücken.

Zitat:

Original geschrieben von Emo1980


Wie kann man denn (bei eingeschaltetm Licht) die Scheibenwischer tätigen ohne das die SWRA auch läuft?
Laut Handbuch läuft die SWRA nur wenn man den Hebel länger als 2sec drückt. Aber in dieser Zeit bekomme ich nichts auf meine Windschutzscheibe, da müsste ich fast 3-4 sec drücken.

Den Hebel mehrmals hintereinander (schnell) ziehen. Dann kommt immer ein Schub beim ziehen aus den Scheibenwaschdüsen. Die SWRA bleibt allerdings aus.

Mfg
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83



Zitat:

Den Hebel mehrmals hintereinander (schnell) ziehen. Dann kommt immer ein Schub beim ziehen aus den Scheibenwaschdüsen. Die SWRA bleibt allerdings aus.

Hallo

Hier zwar leicht OT... habe ich auch immer so gemacht. Da hat uns Audi wohl durchschaut, denn beim 8K funktioniert das nicht mehr. Dort saut die SWRA nach anderen Parametern los und zuverlässig hilft da nur noch Licht ausschalten.

cu

Zitat:

Original geschrieben von Suchlicht



Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83

Hallo

Hier zwar leicht OT... habe ich auch immer so gemacht. Da hat uns Audi wohl durchschaut, denn beim 8K funktioniert das nicht mehr. Dort saut die SWRA nach anderen Parametern los und zuverlässig hilft da nur noch Licht ausschalten.

cu

Beim neuen A4 hab ich es noch nicht getestet wie es da ist. Aber wahrscheinlich wie bei Mercedes und BMW auch. Bei jedem 5. betätigen der Scheibenwaschanlage wird die SWRA auch angesteuert.

Mfg
Marcel

Mir ist auch alles komplett zugefroren..🙁

Werd jetzt aufs Zweitautochen ausweichen und warten bis die Temperaturen wieder über 0° C klettern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen