SWRA ab Werk verbaut aber nicht in Funktion gesetzt?
Moin,
ich bin wieder ein bisschen an meinem Golf 4 Bastelprojekt am tüfteln, und da ist mir heute etwas aufgefallen.
Kurzer Rückblick:
-Der Wagen wurde 2009 über einen VW Händler gekauft. 1 Vorbesitzer. 1.6SR, BJ2000, MKB: APF, Automatik.
-Mir ist damals schon aufgefallen, dass er in der Frontschürze die Reinigungsdüsen verbaut hat.
-Der Verkäufer meinte das wäre bei allen Golf 4 standardmäßig verbaut. Aber die Funktion hätte unser Golf nicht.
Da mich Schrauberei damals noch gar nicht interessiert hat, habe ich es so akzeptiert. War ja auch VW Händler. Die sollten das ja wissen.
Bis heute:
-Die Wischwasserpumpe tut nix mehr. Also hab ich mich an den Ausbau gemacht.
-Nun ist mir aufgefallen, dass ich 2 Pumpen habe. Und zwar einmal die frontseitig für die Scheinwerfer und einmal rückseitig die "Normale".
-Hab heute auch erst rausgefunden, dass Fahrzeuge ohne die SWRA nur einen 3,5l Tank haben. Ich habe ja den großen 5,5l.
-Beim Ausbau ist die Pumpe für die Scheinwerfer auch mehr oder weniger direkt auseinandergefallen. Total durchrostet.
Meine Vermutung ist nun schlicht und einfach dass die Pumpe damals schon defekt war, und der Händler das nicht reparieren wollte. Ist auch schon länger pleite, weil da wohl viel komisches Zeug gelaufen sein soll.
Habe mit dem Multimeter mal an dem Stecker gemessen, aber es kommt nichts an. Scheinwerfer und Lenkstockschalter waren aktiviert.
Hochfahren tun die Düsen auch nicht.
Habe dann auch mal direkt an der Sicherung (War glaube ich 33) gemessen, und auch hier kommt nichts an.
Long Story short:
-Kann es sein dass es ab Werk tatsächlich nur vorgerüstet wurde?
-->wenn ja, könnte man den Rest selber in Funktion bringen?
-->wenn nein, warum kommt schon an der eigentlichen Sicherung nichts an? Könnte einfach ein nötiges Relais fehlen?
Werde mich jetzt nochmal auf die Suche nach Schaltplänen machen. Aber da der Regen eingesetzt hat, werde ich da wohl heute nicht mehr auf Relaissuche gehen.
Schonmal Dank und Grüße
30 Antworten
Beim Golf meiner Schwägerin ebenfalls mit Winterpaket funktioniert die SWR nur bei: Licht an; Motor an; Scheibenreinigung mindestens 2 sekunden aktiviert
Das Testen ist ein bisschen komplizierter, denn es gibt gleich mehrere Bedingungen, die erfüllt sein müssen, damit die SRA aktiviert wird: Die Scheinwerfer werden laut VW Rep Faden nur bei jedem 5. Betätigen der Scheibenwaschanlage gewaschen, Vorraussetzung ist, dass der Hebel mindestens 1,5sek gezogen wird(kann natürlich je nach Dichtheit etwas länger dauern, bis die Düsen sich durch den Druck heben) und sofern das Abblendlicht oder Fernlicht eingeschaltet ist. Ansonsten arbeitet das System nicht.
Vw gibt nach Montagearbeiten auch das Entlüften vor, was aus mehreren 3sek dauernden Bedienimpulsen besteht.
Zitat:
@Mr_Bensinstopp schrieb am 1. Oktober 2022 um 19:40:21 Uhr:
Die Scheinwerfer werden laut VW Rep Faden nur bei jedem 5. Betätigen der Scheibenwaschanlage gewaschen,
Sicher? Bei meinem höre ich jedesmal die SRA-Pumpe, wenn ich bei Licht an den Hebel betätige. Wenn ich nur die Scheiben waschen will schalte ich daher immer vorher kurz auf Standlicht.
Zitat:
@joker0222 schrieb am 1. Oktober 2022 um 20:00:41 Uhr:
Zitat:
@Mr_Bensinstopp schrieb am 1. Oktober 2022 um 19:40:21 Uhr:
Die Scheinwerfer werden laut VW Rep Faden nur bei jedem 5. Betätigen der Scheibenwaschanlage gewaschen,Sicher? Bei meinem höre ich jedesmal die SRA-Pumpe, wenn ich bei Licht an den Hebel betätige. Wenn ich nur die Scheiben waschen will schalte ich daher immer vorher kurz auf Standlicht.
So sagt es zumindest der Reparaturleitfaden den ich mir von Erwin ausgedruckt und vor mir liegen habe. Ich habe es noch nicht getestet, habe sie zwar nachgerüstet im Zuge von Xenon, aber die Lichtleitung mit Schalter versehen, um sie ausschalten zu können. Sonst säuft der wie ein Loch das Wasser und macht das halbe Auto dreckig. Fahre so oft waschen, dass die die Scheinwerfer meist nicht sauberer macht sondern nur nass und schmierig :P
Ähnliche Themen
Also der 99 meiner Schwägerin hat das jedesmal.
Vlt gibt es da eine Änderung bei jüngeren Fahrzeugen.
Meiner ist 11/2001. Das ist eigentlich ein nutzloses Feature. Früher hatten die Autos mit SRA noch zusätzlich Wischer, da wurde wirklich auch Dreck entfernt und nicht nur nassgespritzt.
Zitat:
@joker0222 schrieb am 1. Oktober 2022 um 20:00:41 Uhr:
Zitat:
@Mr_Bensinstopp schrieb am 1. Oktober 2022 um 19:40:21 Uhr:
Die Scheinwerfer werden laut VW Rep Faden nur bei jedem 5. Betätigen der Scheibenwaschanlage gewaschen,Sicher? Bei meinem höre ich jedesmal die SRA-Pumpe, wenn ich bei Licht an den Hebel betätige. Wenn ich nur die Scheiben waschen will schalte ich daher immer vorher kurz auf Standlicht.
Dann ziehst du den Hebel zu lange. Ziehe in kurzen Impulsen, und die SWRA geht nicht an.
So ist es...ab 2 Sekunden rückt die SWRa mit aus 🙂 egal wie oft
Nur Abblendlicht muß an sein...
Beim Golf 4 werden die Scheinwerfer immer gereinigt, wenn die Windschutzscheibe gereinigt wird
Erst ab Golf 5 wurde das Intervall reduziert
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 2. Oktober 2022 um 10:30:56 Uhr:
Beim Golf 4 werden die Scheinwerfer immer gereinigt, wenn die Windschutzscheibe gereinigt wird
Du ziehst einfach zulange.....das ist kein Klo 😉
Zitat:
@das-markus schrieb am 1. Oktober 2022 um 21:36:18 Uhr:
Zitat:
@joker0222 schrieb am 1. Oktober 2022 um 20:00:41 Uhr:
Sicher? Bei meinem höre ich jedesmal die SRA-Pumpe, wenn ich bei Licht an den Hebel betätige. Wenn ich nur die Scheiben waschen will schalte ich daher immer vorher kurz auf Standlicht.
Dann ziehst du den Hebel zu lange. Ziehe in kurzen Impulsen, und die SWRA geht nicht an.
Klasse Tip, da wäre ich in 20 Jahren, die ich die Kiste fahre ja nie selbst drauf gekommen. Dann kommt zuwenig Wasser auf die Scheibe.
Zitat:
@voller75 schrieb am 2. Oktober 2022 um 10:39:12 Uhr:
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 2. Oktober 2022 um 10:30:56 Uhr:
Beim Golf 4 werden die Scheinwerfer immer gereinigt, wenn die Windschutzscheibe gereinigt wirdDu ziehst einfach zulange.....das ist kein Klo 😉
Was sollen die dämlichen Vergleiche?
Wird die Windschutzscheibe gereinigt, werden auch die Scheinwerfer gereinigt, Punkt
Wenn du deine Scheibe mittels mehreren Intervallen benässt, dann kann es sein, dass die Scheinwerfer nicht gereinigt werden.
Darum geht es hier nicht...
Unnötig in die Länge ziehen...
Kleiner Vergleich
Bei meinem modernen Wagen brauch ich den Hebel nur kurz ziehen und trotzdem wird die Scheibe paar Sekunden mit Wasser benässt.
Die Wischer mögen es nicht so, auf trockener Scheibe rum zu wischen
Beim Golf 4 habe ich immer 5 mal pulsiert die Scheibe benetzt, und das hat wunderbar funktioniert. Dabei wurde niemals schmutzig trocken gewischt.
Im Winter bei viel Salz und 3 stündiger Autobahn Nachtfahrt war es dann sehr sinnvoll gelegentlich die SWRA zu nutzen, also einmal etwas länger ziehen, und die Xenons waren wieder wunderbar hell.
Ich habe eine praktiable Lösung geboten mit der ich auch 10 Jahre gut leben konnte.
Wer es nicht so handhaben will, hat eben Pech gehabt.
Gleiches gilt für die Klospülung. Man kann Wasser sparen, muss es aber nicht. Wir wundern uns warum die Industrie immer mehr Produkte für den DAU konzipieren muss.
(Was ein DAU ist führe ich hier nicht weiter aus) :-)
Leben und leben lassen...
Zitat:
@das-markus schrieb am 2. Oktober 2022 um 11:19:23 Uhr:
Gleiches gilt für die Klospülung. Man kann Wasser sparen, muss es aber nicht. Wir wundern uns warum die Industrie immer mehr Produkte für den DAU konzipieren muss.
Wenn die Pumpe ewig braucht, bis Wasser kommt, könnte ich es ja noch verstehen....
OT
Und was die Klospülung anbetrifft, ist es ein Irrglaube somit Wasser zu sparen-
denn der LKW-Pumpwagen muß nun öfters geordert werden um den Kanal
durchzuspülen, weil der Schlonz nicht richtig weitertransportiert wird....Kosten
werden dann auf Alle umgelegt...fakt😉
OTOT
DAU.....davon leben ganze Geschäftszweige
Spielhallen
Tattoo-entferner
Oktoberfest
Check24
Magnete für die Benzinleitung
Krankenhaus/Notaufnahme, wenn sich wieder jemand unsanft
auf eine Colaflasche gesetzt hat....oder den Ring vorne nichtmehr runterbekommt
So, kam heute endlich mal dazu.
Hatte nun die Pumpe gegen eine neue von VDO getauscht. -> Ging trotzdem nicht.
Habe dann nochmal ein gebrauchtes Siemens 389Relais gekauft. -> Funktioniert.
Hatte eher damit gerechnet dass irgendwas festgegammelt ist, nach 12 Jahren 😁
Allerdings kommt immer nur für ca. 1 Sekunde ein Strahl auf die Scheinwerfer.
Hoffe das ist korrekt? Oder sollte die so lange pumpen bis ich den Hebel loslasse?