swizöl

Hallo Leute, wollte ma fragen ob jemand von euch schon Erfahrungen mit swizöl bei Neuwagen gemacht hat???
Wär nett wenn ich erzählen könntet was ihr damit schon erlebt habt und was für Auswirkungen dass auf euren Lack und eurer Meinung zu dem Produkt hat

Mfg

la_bmw_drivers

Beste Antwort im Thema

Selten so einen Stuss gelesen...

241 weitere Antworten
241 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sachte


Hat hier der Groß des Threads wirklich Swizöl Klamotten angewendet? 😉 Sie gehören ohne Frage aufs Treppchen. Wenn man sich aber umschaut, erreichen andere nur marginal schlechtere Ergebnisse - wenn das mal überhaupt der Fall ist - kosten aber eine ganze Stange weniger.

Du hast Recht aber ist das schlimm? wer bereit ist es zu kaufen kann es machen. Es wird keiner gezwungen.

Zitat:

Für mich ist das eher was für Leute die nicht nur das Auto, sondern auch das eigene Ego polieren wollen oder es einfach haben, und es daher egal ist wieviel sie für Wachs&Co ausgeben. Ein besonders besonderes Ergebnis erzielt man damit meiner Meinung nach aber nicht.

Blödsinn wenn es danach geht ,sollten wir alle einen Dacia fahren weil fahren kann der genau wie jeder Porsche oder Bugatti. Wozu brauch man eigentlich eine Wohnung eine Höhle tut es doch auch. Du kannst dir beliebig viele Beispiele suchen wo es ähnlich ist. Einen rationalen Grund wirst du nicht finden. Den gibt es übrigens auch nicht aus einem funktionierenden Flugzeug zu springen, kann ich auch nicht verstehen, trotzdem würde ich auch nicht behaupten das die nur ihr Ego pushen wollen. Empfehle dir echt etwas mehr Toleranz.

Zitat:

Für die notwendige Produktpalette die man von A bis Z für eine Aufbereitung benötigt kommt man ganz schnell in Preisregionen wo man das Auto auch zum wirklich guten Aufbereiter bringen könnte. Das Ergebnis und die Standzeit bekommen ~98% der "Fahrzeugpflege"besucher eigenhändig nicht hin. Egal mit welchem Produkt.

Soll auch Leute geben die das als Hobby sehen.

Ok ich gehe zum Aufbereiter habe dann ein halbes Jahr einen kratzerfreien Lack ? Und dann lauf ich da wieder hin und gebe wieder Geld aus? stimmt das macht mehr Sinn.

Sry für die Offtopic!

Habe LimePrime vorm Swizöl benutzt und wasche mit einem Schampoo von Surf City Garage meiner Einschätzung nach kann ich keine Unverträglichkeit feststellen. Detailer ist der Chemical Guys - Pro/P40

Zitat:

Original geschrieben von Tupfel


Blödsinn

Leider dito.

Zitat:

wenn es danach geht ,sollten wir alle einen Dacia fahren weil fahren kann der genau wie jeder Porsche oder Bugatti.

Nicht wirklich. GENAU so kann er nicht fahren. Für das Ergebnis daß du mit Swizöl erreicht, brauchst du aber nicht zwingend Swizöl.

Sonst scheint du mir beim Schreiben oft recht aufgeregt zu sein. Auch in dem Fall kann man dazu nur sagen, daß sowas nicht hilft einen klaren Kopf zu bewahren.

Zitat:

Original geschrieben von Sachte


Nicht wirklich. GENAU so kann er nicht fahren. Für das Ergebnis daß du mit Swizöl erreicht, brauchst du aber nicht zwingend Swizöl.

Echt ich finde ein Dacia fährt genauso wie ein Porsche er hat 4 Räder und einen Motor oder hat sich da zwischenzeitlich etwas geändert. Aber klar du hast Recht um mein Ziel von A nach B zu kommen zuerreichen, brauche ich ja zwingend einen Porsche ein Dacia fährt ja nicht GENAUSO . Eine Daseinberechtigung haben sie beide und selbst wenn es nur eine emotionale Sache oder ein Hobby ist.

Zitat:

Sonst scheint du mir beim Schreiben oft recht aufgeregt zu sein. Auch in dem Fall kann man dazu nur sagen, daß sowas nicht hilft einen klaren Kopf zu bewahren.

Wie gut das du weißt ob ich mich aufrege oder nicht. Na ja deine Beiträge sind ja immer ein überschäumender Quell voller Sachlichkeit.

Wenn sowas lese wie du geschrieben hast, hast du damit allerdings recht. 😉

Kleine Anmerkung am Rande wenn ICH ALLE BUCHSTABEN GROSS SCHREIBE ERHÖHE ICH DAMIT NICHT IHRE WERTIGKEIT.

Du fühlst dich offensichtlich mit deinem erzwungen sarkastischen Zischlauten angegriffen. Ich finde dieses Problem hast du dir jetzt redlich verdeint 😉

Du hast geschrieben, der fährt genauso. tut er nicht. Damit kommt man genauso von A naqch B, aber fahren fährt sich das Teil anders. Wenn man Swizöl sagt, dann machst du die Ohren schon so zu, da0ß du dir nichtmal mehr selbst zuhörst.
Beim derartigen Fällen von Fanatismus wird hier aber zum Glück nicht lange gefackelt: DU BIST ALS DIKSUSSIONSPARTNER RAUS.

Keif noch ne Runde rum und dann aber adios 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sachte


Du fühlst dich offensichtlich mit deinem erzwungen sarkastischen Zischlauten angegriffen. Ich finde dieses Problem hast du dir jetzt redlich verdeint 😉

Du hast geschrieben, der fährt genauso. tut er nicht. Damit kommt man genauso von A naqch B, aber fahren fährt sich das Teil anders. Wenn man Swizöl sagt, dann machst du die Ohren schon so zu, da0ß du dir nichtmal mehr selbst zuhörst.
Beim derartigen Fällen von Fanatismus wird hier aber zum Glück nicht lange gefackelt: DU BIST ALS DIKSUSSIONSPARTNER RAUS.

Keif noch ne Runde rum und dann aber adios 🙂

Du hast recht und ich bin raus. Mir fehlt da jegliche Grundlage bei deinem fundierten Erfahrungsschatz.

@Tupfel
Mach Dir nichts drauß was der Kenner von sich so gibt.
Beim letzten Thema hat er auch nur provoziert und deswegen bin genauso raus und ziehe mir lieber herrlichen Duft des schönen Concorso als auf so billige Anmache zu reagieren

Schönen ruhigen Abend wünsche Dir

Leute... In beiden Fällen war ich weise genug die Probanden ZUERST zu verabschieden. Spark verdreh doch nicht wieder die Realität 🙂 Du weißt doch wer hier unter einem wachsamen Auge waltet 😉

Und auch hier mal EOD. Bis zum nächsten Mal, Kinderlein.

p.s.:
Davon ab ist Trittbrettbasherei doch nur etwas für HALBstarke 😉

Moin Jungs,

naaaaa....bekommt einigen die Hitze nicht so gut? 😉
Jetzt lasst mal die Gemüter wieder abkühlen und dann kann ganz sachlich und objektiv weiter diskutiert werden.

Vielen Dank!

Gruß MartinSHL
MT-Moderation

Ich benutze das Swizöl Mirage.
Als Shampoo das SURF CITY GARAGE PACIFIC BLUE WASH&WAX und als Detailer den Chemical Guys P40.
Harmoniert perfekt.
Als Vorreiniger kommt das Cleanerfluid zum Einsatz aber wie weiter oben erwähnt funktioniert auch das LimePrime als Vorreiniger sehr gut und hat auch keine negativen Auswirkungen auf die Standzeit.

Von dem Typen der hier zwar gelegentlich auch rumbölkt aber insgesamt schon halbwegs geschätzt von mir wird, gibt es einen guten Test der aufzwigt, daß die Unterschiede in verschiedenen Erahnklassen öftersmal nicht so groß sind wie der wahre Kenner es erhofft bzw. auf die Kräfte seiner Selbsthypnose vertraut
http://www.motor-talk.de/.../...-shield-besser-als-wachs-t4023785.html

Sonax (1x bekreutzigen) quick detailer läßt sich nicht niedermachen. Hätte ich das damals gewußt, hätte ich BrilliantShine als Forenname genommen 😉 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sachte


Von dem Typen der hier zwar gelegentlich auch rumbölkt aber insgesamt schon halbwegs geschätzt von mir wird, gibt es einen guten Test der aufzwigt, daß die Unterschiede in verschiedenen Erahnklassen öftersmal nicht so groß sind wie der wahre Kenner es erhofft bzw. auf die Kräfte seiner Selbsthypnose vertraut
http://www.motor-talk.de/.../...-shield-besser-als-wachs-t4023785.html

Sonax (1x bekreutzigen) quick detailer läßt sich nicht niedermachen. Hätte ich das damals gewußt, hätte BrilliantShine als Forenname genommen 😉 😉

Hm, Du sprichst zu sehr in Rätseln als dass ich jetzt genau wüßte, ob ich mich beleidigt oder geschmeichelt fühlen sollte. 😁

Mein "Shield" Test (und zwar das Shield von ARMOR ALL, nicht das von SWIZÖL) hat mich im Ergebnis wirklich frustriert nach all dem Aufwand, den ich (wir!)betrieben habe(n).
Ich denke mittlerweile ernsthaft über Pit84' Hypothese nach, dass ALLE 5 Produkte sich bereits verabschiedet haben und das noch vorhandene Beading vom frisch polierten Lack ausgeht. Dagegen spricht aber, dass während der 11 Wäschen kein "Übergang" oder "Umschalten" von "Produktbeading" zu "Lackbeading" sichtbar war und dass ich zumindest dem Supernatural Hybrid voll zutraue, die 11 Wäschen locker überlebt zu haben.

Gruß,
Bölk-Typ 😁

Seh' es als eine neutrale Bewertung mit leichten positiven Tendenzen 😉

Wenn die schon alle runter sind, wie lange soll Lackbeeding ddann noch halten? Das müßte sich in den nächsten Tagen klären können.
Davon ab würde ich mal meinen, daß man mittlerweile mit den Fingerkuppen ertasten können sollte, ob es nur noch polierter Lack ist oder die Produkte noch drauf sind. Es sei denn du hast leider weltmeisterlich poliert 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sachte


Seh' es als eine neutrale Bewertung mit leichten positiven Tendenzen 😉

Wenn die schon alle runter sind, wie lange soll Lackbeeding ddann noch halten? Das müßte sich in den nächsten Tagen klären können.
Davon ab würde ich mal meinen, daß man mittlerweile mit den Fingerkuppen ertasten können sollte, ob es nur noch polierter Lack ist oder die Produkte noch drauf sind. Es sei denn du hast leider weltmeisterlich poliert 🙂

Fühlen tut man nichts, habe ich auch schon probiert. Schon nach den ersten Wäschen war jeglicher "Glätteeffekt" dahin, kenne ich auch von Wachsen so. Sie mögen noch voll intakt sein, aber nach der 2. Wäsche spätenstens fühlen sie sich kein Stück "glatt" mehr an. Auch deswegen benutze ich weiterhin Detailer nach der Wäsche, obwohl ich glaube, mir dadurch den ein oder anderen Haarlinienkratzer (MFT) wieder einzufangen, nach der Regel "

jeder

Lackkontakt hat Folgen, man kann nur ein wenig steuern, wie stark die Folgen sind".

Im Detailer-Test in unserem Blog hat man gesehen, dass nackter, polierter Lack (IPA-grundgereinigt) schon ein paar Tage ein akzeptables Beading vorhält ... dieser Lack war jetzt 10+ Tage durch die LSPs geschützt ... also sollte sich es in der Tat in dne nächsten Tagen zeigen ...

Zitat:

Original geschrieben von Tiger68



Ich habe seither mit der Dose 7 Autos komplett gewachst (gegen Geld natürlich, habe den Kaufpreis schon wieder drin) und die Dose ist immer noch zur hälfte voll.

Steck mal einen Zahnstocher in die Dose. Die Swizöldose ist eine "Betrügerdose", der Boden ist beinahe in der Mitte der Dose, demnach hast du nicht mehr die Hälfte, sondern nur noch ein paar Gramm. 😉

Dachte auch lange Zeit cool, noch so viel drin, bis das Wachs sich zusammenzog und begann in der Dose zu wandern, so sah ich, wie hoch der Boden ist.

Zitat:

Original geschrieben von Tiger68



Ich bezahlte für eine kleine Dose 130.- Euro, mehr hatte ich nicht dabei, hatte eigentlich 136.- Euro gekostet.

Vorbehandelt habe ich den Lack mit Nirgin Lackreiniger, dann das Swizöl drauf.

Ich hätte nie gedacht das ein Auto so glänzen kann. Die Lackoberfläche, einfach ein Samtiger Traum.
Ich habe seither mit der Dose 7 Autos komplett gewachst (gegen Geld natürlich, habe den Kaufpreis schon wieder drin)

Schade, als Porsche Fahrer hättest du noch wenigstens in ein Fläschchen cleaner fluid investieren sollen, kann mir gar nicht vorstellen, dass der Verkäufer dir nicht vermittelt hat, dass es das wichtigste ist.

Obwohl, als Porsche und Audi Besitzer anderen den Wagen gegen Geld zu polieren ist auch nicht Standesgemäß.

Lass mich raten: Porsche 924 + Audi 90 😎

kennt jemamd.von euch oder macht jemand von im raum do (umkreis ca. 70 km) diese swiss ölbehandlung für meinen touareg bitte melden!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen