Swift mit Diesel?
Hallo! 🙂
Gerade habe ich einen schon älteren Artikel der AutoBlöd gefunden:
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=8426
Was ist daraus geworden? Kommt der 1.3er Diesel noch in den Swift?
17 Antworten
Komischerweise sind die 1.3er bei Fiat und Opel, egal ob mit 70, 75, 85 oder 90 PS alle auf 30000 Kilometer ausgelegt. Auch andere Hersteller (Renault, Nissan) haben 30000er Ölwechselintervalle. Warum sollte man die auf 10000 verkürzen. Hatte mal einen Polo 1.4 Diesel, habe den Intervall immer von 7500 auf 15000 verlängert, weil 40000 Kilometer im Jahr gefahren bin und sonst alle zwei Monate hätte wechseln müssen. Das hat dem Motor nicht ein bisschen geschadet. Zumal die Rußablagerung beim Commonrail bei weitem nicht so stark ist, wie bei Vorkammerdieseln und Diesel i.d.R. einen größeren Ölfilter haben als Benziner.
Egal ob du dir das vorstellen kannst.
@Inselmensch:
Die 70/75 PS Varianten bringen 1400, die 90 PS Variante 1600 bar. Sieht man auch an der unterschiedlichen Pumpe.
Bezüglich des Ölwechsel muß man zwischen Fahrzeugen mit oder ohne DPF unterscheiden, da jede Regeneration die Schmiereigenschaften verschlechtert. Dieser Effekt wird aber von der Motorsteuerung für das Ölwechelintervall mit berücksichtigt.
Ohne DPF sind Fahrleistungen von 30tkm realistisch, zumal man bei diesem Motörchen dann mittlerweile schon einiges an Frischöl nachgefüllt hat.
1400 bar stimmen, sorry.
Was heißt realistisch. 30000 km sind als Intervall angegeben, egal ob mit oder ohne DPF, zumindest bei Doblo, Panda, Punto und GPunto.