SW-update bei Turbotausch?!?!?
Hi,
habe gerade meinen Turbo wg. Defekt getauscht von 778-76271 (alt) zu 750431-5012S (neu).
Angeblich soll jetzt ein Steuergeräte-update notwendig sein.
Stimmt das?
Wenn ja, welches Steuergerät denn???
Der Turbo hat keine elektr. Anschlüsse; ist noch Euro3 und demnach auch nicht mit einem Steuergerät verbunden...
29 Antworten
also im sinne von AT Lima , ergo überholtes Altteil?
die Frage ist, ob die den Alten wegschmeissen oder wegschicken;-)
bei dem Teilepreis gehe ich mal von nem Neuteil aus...
ich hab gerade auf meiner alten Rechnung nachgeschaut:
bei meinem ex320d wurde jedenfalls 2004 ein überholer Austausch Turbolader vom Freundlichem auf Kulanz eingebaut.
Deshalb würde mich interessieren ob sowas üblich ist oder ob normalerweise ein Neuteil eingebaut wird
alex
Ist es möglich bei einem Defekt einfach einen grösseren Lader und Ladeluftkühler reinzuhauen ohne was einzustellen(Software)? Und hat man dann auch mehr Leistung oder muss man erst die Motorsoftware anpassen?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von djdaxter
Hallo,
habe meinen getauscht und nichts von BMW machen lassen. Ich habe mich aber im Vorfeld bei Garrett erkundigt da der Turbo ja doch nicht selten stirbt. Die meinten das ein neuer Turbo von ihnen wesentlich stabieler sind und auch ohne Änderungen länger halten müssen. Hoffe das es stimmt weil die Kiste geht halt wieder wie das Messer :-)
Hallo,wo hast du dein Turbo gekauft und was hast du gezahlt?
Gruss
Ähnliche Themen
Hallo, Ich hab vor kurzem eine neue Turbo bekommen und neue Vorkat
Der geht jetzt wesenlicht besser ab ca. 1700-1800rpm anstatt 2000.
Ich glaube auch der Verbrauch ist besser geworden ca 0,4L auf 100km weniger .
Allerdings ist der Sound vom Motor auch ein wenig anders.
Da steht jetzt 209tkm auf die Uhr.
Gruss Dennis
Hallo
- Ja es ist normal das ein Austauschteil verwendet wird. Das ist aber meist nur so gesagt es handelt sich um ein Neuteil. Einzigste ist das der Alte zurück geht und vom Hersteller komplett zerlegt wird und was noch unbeschädigt ist wird weiter verwendet.
- Die alten werden immer zurückgeschickt da meist ein instandsetzen möglich ist. Oder einfach die anfälligen Teile ausgetauscht werden durch neue.
- Ich habe meinen von STK Turbotechnik bezogen. UNd den Alten werde ich demnächst auch wieder an die zurück senden und instandsetzen lassen.
@djdaxter
noch 'ne Frage:
- Wieviele km hast Du denn mit dem neuen Lader und 'alter' SW schon runter?
- Hast Du auch so zischende Geräusche -als wenn es ein irgendwo ein bisschen abbläst- wenn Du richtig auf dem Pin stehst und die Karre richtig vorwärts treibt?
(Hab's nur mal kurz ausprobiert; habe auch das Gefühl die Kiste geht besser und sie ging vorher schon nicht schlecht)
@Timo_320d
- Mit altem Turbo waren es 87tkm
- Der neue ist erst seit kurzem drin also so um die 500km. Ja ich weis da kann man noch nicht viel sagen dazu! Aber wie gesagt ich vertraue da auf Garrett das die Recht haben... Und wenn nicht dann gibts haue.
- nein mein Turbo ist ruhig fast schon unheimlich wenn man das vorher gewöhnt war das der pfeift wie sau.
Zitat:
Original geschrieben von BaccaraV6
Hallo, Ich hab vor kurzem eine neue Turbo bekommen und neue Vorkat
Der geht jetzt wesenlicht besser ab ca. 1700-1800rpm anstatt 2000.
Ich glaube auch der Verbrauch ist besser geworden ca 0,4L auf 100km weniger .
Allerdings ist der Sound vom Motor auch ein wenig anders.
Da steht jetzt 209tkm auf die Uhr.
Gruss Dennis
Bei mir war es genau anders rum. zuerst bei 1700 u/min jetzt bei 2100 u/min
@djdaxter
hi was für ein 320d hast du der mit 136PS oder150PS und kommst du aus freiburg??
bei meinem wurde auch der turbo gewechselt bei 132.000KM bei mir war es ein vtg turbu der hat sich angeblich nicht richtig verstellt wie er sein sollte laut STK turbotechnik ,die haben mir ein austausch turbo geschickt für 720 EURO
@xxbodygardxx
- meiner ist der mit 150PS
- Ja ich komme aus der nähe von Freiburg (25km südlich) bei Müllheim
hm was habt ihr alle mit dem pfeifen ich hab das jetzt seit dem tausch fast wie vorher ....
gruß chris
Es geht um ein 'besonderes' pfeiffen.
Nicht das normale beim Gas geben sondern um ein recht lautes beim Gas wegnehmen!
Hi,
genau das, es Pfeift nicht schön! Das "normale" Pfeifen als verlangt er nur nach mehr Luft ist ja eher super sound.... aber das hört sich echt ungesund an!
@djdaxter
ich komme auch aus müllheim vielleicht kannst du mir helfen.
habe auch ein 3 er diesel aber mit 136 PS BJ 2000,der wagen brachte keine leistung da hat man mir gesagt das es am turbo liegen kann ,vor einer woche habe ich den turbo wechseln lassen,aber es lag wahrscheinlich nicht am turbo ,es hat sich nichts verändert bei 2000-2400 U/min habe ich das gefühl das der turbo nicht mehr mit arbeitet.
letzten samstag habe ich den motorraum geputzt,da wollte ich mal was ausprobieren -habe den lufteinlass vom luftfilter abgeschraubt und den turbolader unter die lupe genommen ,
meiner ist der mit dem VTG regler ,wenn ich den motor starte zieht der membran die verstellstange rein,aber wenn ich gas gebe so bei 2500-3000 U/min dann lässt er ihn ganz träge raus so als wolle er ihn nicht rauslassen und wenn ich so bei 3500-4000 U/min halte macht er nur halb auf.
ist das normal oder stimmt da was nicht??
ich hoffe das ich es so gut wie möglich erklärt habe.
wenn du mal lust hast kannst du mir ja ein paar tipps geben hier meine nummer 016095825794
würde mich sehr freuen :-)))