SW Update 11/2022.63
Nachdem ja sogar die Auslieferung wegen des fehlerhaften Fussgängerschutzes temporär gestoppt wurde, stellt sich die Frage ob schon jemand dieses Update OTA bekommen hat.
Bei den i4 läuft das schon.
61 Antworten
Hallo zusammen. Nach dem Update auf 11/2022.63 geht nichts mehr mit meinem IPhone 12 / BMW i4. Angeblich "Bluetooth Version nicht mehr kompatibel". BMW verbindet nicht, Neukopplung scheitert, Handy aus/an hilft nicht. Hat jemand ähnliches und /oder einen Tipp? Danke!
Nach dem Update auf 11/2022.63 habe ich keine Probleme beim Betrieb der Smartphones erfahren. Aber Du bist mit dem i4 im falschen Forum. Du solltest Deine Frage besser im i4-Forum stellen. Der i4 hat OS8, während der iX3 noch mit OS7 ausgestattet ist.
Hallo versteh nicht warum bei BMW diese Information wolltest, hab heute die Information bekommen zu diesem Update in my BMW App und da stand alles genau so drinnen wie auf dem Papier von BMW was eingestellt hast.
Hab es in der App gelesen und dann das Update gestartet.
Ähnliche Themen
Habe gestern das Update auf meinen Ösi-preLCI OTA bekommen (bisher .43). War in ein paar Minuten durch und habe nachher keine Änderungen bemerkt. Alles funktioniert wie gewohnt, Samsung verbindet sich, gleicher Verbrauch, Fahrten werden in der App angezeigt.
Werde es weiter beobachten.
Zitat:
@y0dA schrieb am 4. März 2023 um 15:50:13 Uhr:
Bin ebenfalls aus Österreich und bisher wurde mir Remote kein Update angeboten (es kam nur ein Schreiben von BMW bezüglich Rückholaktion und dass ich das Update beim Händler oder Remote machen könnte)Zitat:
@gde2011 schrieb am 28. Februar 2023 um 20:08:12 Uhr:
Ich auch wollen.
Ist jemand mit Update aus Österreich?
Gestern Nachmittag war es dann endlich soweit.
Bin aus Österreich hab das Update am Mittwoch bekommen über die App , wurde Problemlos ins Auto übertragen und aufgespielt.
Moin,
Ich hab die .63 auch auf dem Ix3 drauf. Mir ist am Wochenende aufgefallen, das sich das Verhalten beim keyless öffnen und dem Laden des Fahrerprofils geändert hat. Bei der vorherigen Version wurde das Profil, desjenigen Schlüssels geladen, der zuerst die Tür öffnet, egal wer auf der Fahrer oder Beifahrerseite steht.
Seit der .63 (evt auch schon bei der .43 davor) scheint der ix3 das Profil desjenigen Schlüssel zu laden der die Fahrertür öffnet.
Gruß Metalldrache
Zitat:
@Metalldrache schrieb am 20. März 2023 um 19:14:38 Uhr:
Seit der .63 (evt auch schon bei der .43 davor) scheint der ix3 das Profil desjenigen Schlüssel zu laden der die Fahrertür öffnet.
Das wär ja super. Beim iX3 ist so mein Sitz schon öfter mal "sinnlos in der Gegend herumgefahren". Das war beim Active Tourer nie. Schön, wenn sie das gefixt haben.
Grüße!
Übrigens hatte ich nach dem Update Probleme mit der Standheizung.
Am Morgen nach dem Update habe ich erstmal eisgekratzt, weil die Lüftung zwar lief, aber nicht geheizt hat.
Das ging dann eine ganze Zeit, wobei ich keinen Zusammenhang zwischen SOC, Reichweitenangabe oder Fahrmodus feststellen konnte - mal hat er geheizt, mal nicht.
Bevor ich zum Händler fahren wollte, habe ich dann mal auf blöd über den Lautstärkeknopf einen Neustart erzwungen. Seitdem funktionert es schon über einer Woche wieder zuverlässig.
Ich vermute, dass ein Temperatursensor nicht recht gewusst hat, ob es ihm warm oder kalt ist. 😉
Die App zeigt übrigens richtig an, was das Auto macht und meldet nach der Übertragung, ob klimatisiert oder geheizt wird. Die "Windanimation" ist dann auch entweder blau oder rot.
Grüße!
Zitat:
@Staubfuss schrieb am 21. März 2023 um 09:56:33 Uhr:
Übrigens hatte ich nach dem Update Probleme mit der Standheizung.
Am Morgen nach dem Update habe ich erstmal eisgekratzt, weil die Lüftung zwar lief, aber nicht geheizt hat.Das ging dann eine ganze Zeit, wobei ich keinen Zusammenhang zwischen SOC, Reichweitenangabe oder Fahrmodus feststellen konnte - mal hat er geheizt, mal nicht.
Bevor ich zum Händler fahren wollte, habe ich dann mal auf blöd über den Lautstärkeknopf einen Neustart erzwungen. Seitdem funktionert es schon über einer Woche wieder zuverlässig.
Ich vermute, dass ein Temperatursensor nicht recht gewusst hat, ob es ihm warm oder kalt ist. 😉
War bei mir genauso! Habe den Neustart aber wegen Telefonproblemen gemacht und den Zusammenhang so gar nicht bemerkt 😉
Ich hatte Probleme mit der "automatischer Fensterheber" App die man im Parkhaus bzw. am Schranken verwenden kann. Auch da hat der 30-Sekunden-Neustart geholfen 🙂
Was für ein Zauberding.
Ihr neint die Lautstärke-Taste 30 Sekunden gedrückt halten? Toller Tipp!
Jemand eine Ahnung wann und wie dieses Update freigeschaltet wird? LCI und immer noch auf 11/2022.43
Du bist dran wenn du dran bist. So hart wie es klingt.
Verpassen tust du aber auch nichts. Hast ja aktuelle Software drauf.