Suzuki Swift 2017 mit Automatik: empfehlenswert und zuverlässig?

Suzuki

Hallo.Für meine Schwiegereltern suchen wir einen Kleinwagen mit 4 Türen und Automatik Getriebe

Nun sind wir auf dieses Angebot gestoßen bei einem Händler in der Nähe:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1902037170-216-9056?...

Sind die Getriebe denn zuverlässig, oder gibt es bekannte Probleme.

Die km und das Alter sind ja noch im Rahmen, der Preis bei gebrauchten ist leider gerade nicht optimal, aber da kann ich nix ändern.

Leider kenne ich mich bei Suzuki gar nicht aus, es muss auch nicht viel können, außer zuverlässig laufen.

Vielen Dank für eure Antworten

Gruß Ralf

24 Antworten

Getriebeölwechsel sollte reichen, bestenfalls mit Filter, das alle 100tsd bei einem Wandler ist schon sehr gut.

Wir haben da Auto gestern angeschaut.

Alles funktioniert unauffällig.

OK, ich dachte das 94PS in so einem kleinen Wagen auch gut abgehen, aber die Fahrleistung ist OK.

Für einen Stadt-Flitzer ist er ausreichend agil.

Gruß Ralf

Naja, es ist eben ein kleinvolumiger Sauger... für Drehmoment wäre mehr Hubraum nützlich, und die PS entfalten sich eher im oberen Drehzahlbereich.
Was man mit Automatik natürlich nicht ganz so gut steuern kann.

Eine Sache muß man natürlich auch noch bedenken, der Gebrauchtwagenmarkt ist bei Kleinwagen mit Automatik etwas eng, dadurch sind die Preise vor allem auch bei Suzuki etwas höher.

Ähnliche Themen

Was ist denn mit dem Nachfolger? Habe einen AZ Automaten der ist auch unauffällig, preislich finde ich den NZ schon ziemlich happig.

Wichtig ist uns, das das Auto keine Probleme macht und wir kein Dauerkunde in der Werkstatt sind.

Angenommen sie Preise sind 20 Prozent höher als bisher, dann dürfte so ein Wagen vermutlich eher ca. 9000 Euro kosten.

Was mich etwas ärgert, das es keinen Cent Verhnadlungsspielraum gibt, neuen TÜV könnte ich raushandeln, mehr nicht.

Angebot und Nachfrage, so ist das leider.....

Gebe nur meine erfahrungen weiter, deswegen den zusatz, bitte bei suzuki nachfrage. Die servicekosten habe ich sehr hoch angegeben. Habe den direkten vergleich frei oder vertragshändler. Aber was soll ich sagen es gibt immer welche die angreifen wollen und nicht normal verbessern wollen. Frag fünf leute dann hast sechs meinungen. Wahrscheinlich haben einige keinen suzuki mit automatik geben aber trotzdem meinungen ab. Bitte getriebeölspülung machen lassen.

Zitat:

@Schrauber-Jack schrieb am 24. Oktober 2021 um 09:19:20 Uhr:


Was mich etwas ärgert, das es keinen Cent Verhnadlungsspielraum gibt, neuen TÜV könnte ich raushandeln, mehr nicht.

Das sollte für einen Händler doch eher selbstverständlich sein oder und nicht erst verhandelt werden (müssen).

Wenn dir der Swift zu teuer ist (wie schon geschrieben, ein "Schnäppchen" ist der nicht), dann hast du die Möglichkeit, eine besseres Angebot zu suchen. Das nennt man glaube ich "Marktwirtschaft".

Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis, und aktuell ist das Angebot eher begrenzt. Und kleine Automatik-Fahrzeuge waren schon immer sehr preisstabil.

Wie schon gesagt sind Kleinwagen mit Automatik eher selten, deshalb teuer. Das gilt besonders bei Suzuki. Alternativ gäbe es noch Toyota, Nissan die Kleinwagen mit einigermaßen PS anbieten, oder Opel Corsa, Skoda, aber keine 60 PS Verkehrshindernisse kaufen, da ärgert man sich später.

Deine Antwort
Ähnliche Themen