Suzuki Swift 136Ps gekauft
Hallo zusammen,
jetzt werde ich auch öfters hier schreiben / sein.
Seit heute hab ich als 2. Auto einen Swift Sport. Der Wagen hat jetzt 19tkm runter. 5Türer in weiß mit Bi-Xenon, Keyless go und vieles mehr.
Wagen Stand seit März bei einem Händler (Inzahlungnahme)
Fährt sich gut...und riecht sogar noch wie ein Neuwagen.
Jetzt wird noch neu TüV +Au gemacht - obwohl der noch bis Mai /18 hat - da wird er dann 3Jahre alt.
Ich hoffe das ich den Kauf nicht bereuen werde....
33 Antworten
Bla Bla. Nochmals... wer Werbung für E10 Sprit macht der hat es immer noch nicht kapiert
Der Scheiss Ethanol wird aus Zeugs gemacht was in Afrika gerne Menschen essen würden. Und warum soll ein Trecker Weizen Rüben und Mais aussähen, spritzen, Düngen, ernten um danach Alkohol und danach Ethanol als Zusatz draus zu machen? Welch eine Irrsinns Logik. Absoluter Schwachsinn, da sollen sie doch lieber 130 auf der Autobahn machen, der ersparte Sprit wäre enorm und sicher besser als Essen zu tanken, und andere Kontinente könnte man dann mit Mais und Weizen zu scheissen......
Ganz abgesehen von dem immensen Wasserverbrauch.....
Den Dreck Tank ich nicht, und wenn’s der Super Duper Spezial Minus 10gCo2 Sprit ist. Mir so was von egal.
Und ich weiß das Ethanol kein Biodiesel ist, aber das Endresultat ist nun mal das selbe. Du wirst angelogen, sonst nichts, bzw. keiner sagt dir die Wahrheit
Der gleiche. Ist wie E Autos.....der größte Lug und Betrug aller Zeiten. Einen auf Öko und sauber machen aber in Chile und Bolivien versauen sie die ganze Landschaft um Lithium ran zu kommen, mit einer unglaublich hohen Energieeintrag aus Kohlekraftwerken die mit dem Schiff von Australien nach Chile geschippert werden, Chilenen machen dann Strom draus für die ganzen Maschinen...Was für toller Brumkreisel....
Und hier... das ist natürlich eine Bioethanol Verschwörungsseite....jaja geht hauptsächlichem Palmöl usw...aber wie oben geschrieben, andere Menschen haben nichts zu essen und wir tanken essen.
Hauptbestandteil ist auch nicht Zellulose oder Strohalme, die können mit Hefe ja gar nicht vergähren weil Strohhalm eben Zuckerlos ist...die nächste Lüge....
https://www.energie-lexikon.info/bioethanol.html
https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/biosprit
Oder
https://www.3sat.de/.../...obilitaet-wirtschaftsdokumentation-100.html
Hab ich denn auch schon gesagt das beim vergären dann auch CO2 entsteht? Wie rechtfertigt man dann Öko Sprit, wenn man bei der Herstellung ja schon unnötig CO2 her stellt, und dazu noch Energie einsteckt um den Alkohol zu destillieren? Und die Energie liefert dann ein Hamster im Hamsterrad oder wie? Oder wo kommt die her? Ist ein Minusgeschäft in allen Belangen.
so, wo fangen wir an?!
das normale super-benzin hat bis zu 5% ethanol beigemischt. super-E10 hat widerum bis zu 10%. die wahrheit liegt irgendwo dazwischen. sind es diese 5% unterschied, die hier diese diskussion wert sind?
natürlich konkurriert das mit der nahrungsmittelproduktion während die in afrika hungern. aber was würde sich im endeffekt ändern? in deinem verlinkten artikel steht, dass diese nahrungsmittel ohnehin zu teuer wären um in afrika abnehmer zu finden. warum hat afrika kein geld? weil sie von ländern wie unserem ausgebeutet werden, damit wir mit >150% lebensstandard leben können. sag schön danke.
selbes gilt für deinen wasserverbrauch. wen interessiert das? wir haben wasser. in deutschland wasser zu sparen rettet keinem einzigen verdurstendem afrikaner das leben.
dann noch der biodiesel... wo kommt der her? du hast es erraten: letztlich auch vom ackerfeld.
nun zu den E-autos: was kümmert es dich plötzlich, ob im absurd korrupten chile oder bolivien die landschaft zerstört wird? was die mit ihrem land machen geht uns nichts an. china vergiftet wegen seltenen erden seit jahrzehnten seine böden, hat bisher niemanden gestört weil das zeug halt leider nicht ersetzbar ist. besitzt du ein smartphone? dann gratulation, du gehörst dazu. fortschritt ist oftmals schmutzig. es obliegt den erste-welt-ländern diese geliehenen ressourcen zur entwicklung von besseren technologien zu nutzen.
thema zellulose und vergären... lies deinen eigenen artikel, da steht wie das geht.
und dann hätten wir noch...
Zitat:
Hab ich denn auch schon gesagt das beim vergären dann auch CO2 entsteht? Wie rechtfertigt man dann Öko Sprit, wenn man bei der Herstellung ja schon unnötig CO2 her stellt, und dazu noch Energie einsteckt um den Alkohol zu destillieren? Und die Energie liefert dann ein Hamster im Hamsterrad oder wie? Oder wo kommt die her? Ist ein Minusgeschäft in allen Belangen.
beim vergären entsteht also CO2? lass dir mal das prinzip hinter bio-energiebilanz erklären, anhand eines beispiels: wenn eine pflanze verbrannt wird, dann stößt sie dabei genau soviel CO2 aus, wie sie zum wachsen benötigt hat. und kein gramm mehr.
dasselbe gilt für die herstellung von ethanol. nicht die ganze CO2-masse wird in ethanol umgewandelt. ein teil davon wird bei der vergärung freigesetzt oder bleibt im restmaterial, dabei sind und bleiben ethanol und sämtliche abfallprodukte trotzdem immernoch CO2-neutral. ganz im gegensatz zu aus öl gewonnenem benzin. und genau darum geht es aktuell beim klimaschutz: möglichst wenig zusätzliches CO2 erzeugen. dabei hilft "gewachsener" sprit nunmal um längen besser als "geförderter" sprit.
die energie zur destillation des alkohols wird weitestgehend aus den entstehenden abfallprodukten gewonnen. steht aber ebenfalls in deinem artikel.
möchtegern-hasspostings wie deines sind ein schlag ins gesicht für jeden, der auch nur grundlegendes verständnis der materie hat. das internet ist voll von schwachmaten, die sich bestärkt vom dunning-kruger-effekt zu solchem müll hinreißen lassen.😠
geh weg.
@mga1 DANKE