SUV Vergleich im Test
Hier mal ein Link zu einem SUV Test 8 Vehikel im Vergleich Antara nicht letzter!!
Und.......man höre und staune der Tiguan erster.
War trotzdem kaum eine Überlegung von mir
http://www.autotouring.at/index.php?year=2007&month=11
Beste Antwort im Thema
Hallo @ all,
so jetzt muss ich auch mal wieder meinen (überflüssigen 😉) Senf dazu geben.
1. Was man von solchen Tests wie vom Threadstarter eingestellt halten soll, ist mittlerweile wohl jedem bekannt. Ist zwar nett gemeint, aber leider schiessen die ja immer über das Ziel heraus.
2. Als SUV-Fahrer lese ich gerne im Tiger als auch im Antara-Forum mit. Nicht weil ich einen der beiden fahre, sondern einfach aus Interesse, was bei den anderen SUV´s so abgeht. Denn das ist immer besser, ehrlicher und interessanter als jeder Test.
3. Was ich schade finde ist, das Joe hier als Spinner etc. bezeichnet wird. Auch wenn er als Tiguaner hier genau wie ich "nur" Gast ist, sollte man niemanden so zerreissen. Ich habe mir damals auch den Chevi und den Antara angesehen.
Wenn man sich nicht näher mit den Fahrzeugen befasst, sehen die auf den ersten Blick wirklich wie Zwillinge aus. Da hilft es auch nicht, das der eine etwas grösser ist, der andere keine Kiemen hat usw.
Fragt doch mal einen Laien, der beide nicht kennen. Sorry, aber ich glaube nicht, das diese Dinge sofort auffallen.
Wenn man jetzt mal Ford, Volvo, Landrover vergleicht, die vieleicht mehr Teile gemeinsam haben als Chevi und Antara, wird da niemand auf die Idee kommen, die für Geschwister zu halten, oder 😕😕.
Also, bringt mal wieder den Blutdruck in geregelte Bahnen und entspannt euch.
Ach ja, schon einmal danke dafür, das dieser Beitrag nicht Hilfreich ist 😁.
42 Antworten
Ja gut das kann ein Grund sein.
Aber ich denke es denken nicht viele so sonst würde es
nicht so viele Golf´s geben.
Muß ja jeder selber wissen.
Übrigens gibt es viele mögl. den Tiguan zu individualieren.
Jetzt kommen dann bald die R- Line Modelle und von VW
Individual kommen auch schon die ersten sachen.
Ich denke Opel wird den Antara entweder wieder vom Markt nehmen oder
ihn gründlich überarbeiten. Denn von einem Freund der eine Opelwerkstatt hat weis ich das das ein Desaster für Opel ist das sich der nicht verkauft.
Vielleicht bekommst du ja dann ein günstiges Sondermodell.
Übrigens sieht man die Korea Variante schon öfter weil billiger.
Vielleicht ist der bessere Antara kein Tiger sondern die Koreamutter von der er kommt.
Aber das mußt du selber wissen.
VW bestätigt hier zumindest mal wieder das sie Ihre Fzg. verkaufen können.
Warten wir auf Golf 6 und Scirocco.
DANKEZitat:
Original geschrieben von Editon2003
Prospekte gut gelesen, also lesen kann er zumindest schon mal ein Vorteil...Zitat:
Original geschrieben von der-quattro
Der Tiguan ist in sachen Technik und Verarbeitung dem Antara weit voraus.z.B.
- Anhängelast bis 2500 kg
- bessere Innenraumanmuth (in mehreren Tests bestätigt)
- bessere Sitze
- besseres Fahrwerk und Lenkung (Servotronic mit achsparalellem antrieb)
- elektr. handbremse mit berganfahrassistent
- off road programm
- zeitloses und wertiges design, nicht so ein plastik korea bomber
- 2 verschiedene fronten zur auswahl
- ein fzg. das in wolfsburg gebaut wird
- wertverlust wesentlich geringer
- kein korea nachbau mit opel zeichen++wesentlich besseres image und billiger laut tests als ein vergleichbarer opel
nimm die opel brille ab!
hab auch mal opel gefahren und bin gott sei dank weg von dem trippder tiguan ist bis jetzt das mass der dinge, abwarten was ford macht
opel hat es hier einfach vergeigtAnhängelast bis 2500 kg
da hat er leider recht
- bessere Innenraumanmuth (in mehreren Tests bestätigt)wer auf den billig Plastiklook von Golf Plus steht..sicherlich Geschmackssache,ich finde den Look hochwertiger und eigenständig
- bessere Sitzedenke noch keine Langstrecke in beiden Fahrzeugen gefahren, die Antara Sitze sind gegen jeden Zweifel erhaben
- besseres Fahrwerk und Lenkung (Servotronic mit achsparalellem antrieb)
kann nicht Klagen
- elektr. handbremse mit berganfahrassistent
wer es braucht...dafür Bergabfahrassistent
- off road programmund wer geht mit einem SUV ins Gelände?
- zeitloses und wertiges design, nicht so ein plastik korea bomber
das ich nicht lache, Designmässig eher andersrum
- 2 verschiedene fronten zur auswahlund wer brauchts, mit der 2 Front sieht er aus wie ein Illtis der BW,ggg
- ein fzg. das in wolfsburg gebaut wird
und VW fertigt auch im Ausland sogar in Leipzig,ggg
- wertverlust wesentlich geringerrelativ, geringerer Einstieg
- kein korea nachbau mit opel zeichen++
naja, Hausaufgaben nicht gemacht 6 setzen, wer beide Modelle nacheinander fährt merkt hier mehr als deutlich das es 2 eigenständige Modelle sind. Leider mit gemeinsamen Antrieb, der Rest ist bis auf die Windschutzscheibe eigenständig.
Ich hab zwar keine Lust in die Fußstapfen von Tomaten zu steigen...aber machmal hat er mit seiner Meinung zu solchen Threaderstellern recht!!!!
Gruß und noch schöne Ostern....
Nimm halt mal deine Brille mit den Dicken Opelgläsern ab.
Nun ich warte jetzt erst mal auf den Kuga und schau dann noch mal.
Aber wenn es Opel nicht schaft nur den Korea Kopie auf den Markt zu bringen ist der auf jeden fall raus.
DEN ANDRERN IN DIESEM FORUM KANN ICH NUR EMPFEHLEN MAL DEN TIGUAN ZU PROBIEREN:
TUT NICHT WEH UND HINTERHER KANN MAN IMMER NOCH TOLL SCHIMPFEN:
FAHR ÜBRIGENS KEINEN VW UND HAB BEIDE SCHON GETESTET:
SOLLTEN ALLE HIER AUCH MACHEN UND AUCH MAL DIE PREISE GEGENEINANDER
STELLEN
MFG
...ich denke das haben die meissten sicherlich getan.
Ich für meine Teile möchte aber ein schönes Auto fahren und davon ist leider der Tiguan, ich betone für meinen Geschmack, meilenweit entfernt. Einfachster Baukastenlook, weder von Vorne noch von Hinten zu ertragen.
Da auch viele Tiguan Fahrer der Meinung sind das ihr Tiger viel zu Schade fürs Gelände ist...frag ich mich was soll´s. Der Einsatzbereich indem ein SUV tatsächlich eingesetzt wird ergibt objektiv keine wesentlichen Vorteile für den Tiguan. Bloß der Antara ist schöner....Einigen wir uns darauf, der Tiguan für die Technikfreak und Mainstreamer (oder meine ich Opportunisten,ggg) der Antara für die Ästeten unter den SUV Fahrern.
Ähnliche Themen
@ der-quattro :
Durchgängige Großschreibung in Foren gilt als Schreien.
Ergo: Brüll hier nicht die User an!
Und dadurch, dass Du quasi gleichlautende und absolut subjektive Einstufungen in mehreren Threads hinterlässt, wird aus der Grütze noch kein diskutabler Beitrag.
Auch bei mir bist Du ein ernsthafter Anwärter auf die Ignore-Liste!
Zitat:
Original geschrieben von der-quattro
Ja gut das kann ein Grund sein.Aber ich denke es denken nicht viele so sonst würde es
nicht so viele Golf´s geben.Muß ja jeder selber wissen.
Übrigens gibt es viele mögl. den Tiguan zu individualieren.
Jetzt kommen dann bald die R- Line Modelle und von VW
Individual kommen auch schon die ersten sachen.Ich denke Opel wird den Antara entweder wieder vom Markt nehmen oder
ihn gründlich überarbeiten. Denn von einem Freund der eine Opelwerkstatt hat weis ich das das ein Desaster für Opel ist das sich der nicht verkauft.
Vielleicht bekommst du ja dann ein günstiges Sondermodell.Übrigens sieht man die Korea Variante schon öfter weil billiger.
Vielleicht ist der bessere Antara kein Tiger sondern die Koreamutter von der er kommt.Aber das mußt du selber wissen.
VW bestätigt hier zumindest mal wieder das sie Ihre Fzg. verkaufen können.
Warten wir auf Golf 6 und Scirocco.
Ich muss mal Edition zitieren "Setzen 6!". Entweder ist Dein Freund aus der Opelwerkstatt einen totale Schlafmütze oder Du hast eben Deine Hausaufgaben nicht gemacht.
Zum Thema: Der Antara wurde mit Modell 2008 gründlich überarbeitet und für die anderen Modelle gibt es Nachbesserung, besonders bei den Dieseln.
Man muss dazu nicht mal einen Freund bei Opel haben, dieses Forum reicht vollkommen.
Hab's gelöscht,
möchte mich hier lieber nicht einmischen! 😉
Obwohl ich mir mühe bei der Antwort gegeben hatte.
Grüße
Ein Eintrag aus einem anderen Thread der hier aber auch sehr gut hinpasst.
Ich für meinen Teil freue mich auf meinen Antara. Wir sind Ihn am Freitag probegefahren und haben direkt zugeschlagen.
Wir sind etliche SUV's probe gefahren, Tiguan, Touareg, Captiva, Grand Vitara usw. und kein einziger konnte für diesen Preis das bieten was uns ein Antara gibt.
Wir haben übrigens einen tiefseblaune Cosma mit 3,2 l Maschine gekauft.
Samstag werden wir Ihn abholen und das lächeln im Gesicht meiner Frau spricht Bände. Vor der Probefahrt mit dem Antara hat Sie gezweifelt ob es so ein großes Auto sein soll. Nach der Probefahrt kam nur ein Kommentar:
HABEN WILL!!!!
Das ist bei keinem der anderen Fahrzeuge passiert. Ein weiterer Antara im Rheinland. Vielleicht sieht man sich ja mal.
Ach übrigens ich bin überzeugter Harely Fahrer. Ja eine BMW ist das bessere Motorrad, aber das lächeln ins Gesicht bringt nur die Harley. Denkt mal nach!!!
Zitat:
Original geschrieben von der-quattro
Nimm halt mal deine Brille mit den Dicken Opelgläsern ab.Nun ich warte jetzt erst mal auf den Kuga und schau dann noch mal.
Aber wenn es Opel nicht schaft nur den Korea Kopie auf den Markt zu bringen ist der auf jeden fall raus.
DEN ANDRERN IN DIESEM FORUM KANN ICH NUR EMPFEHLEN MAL DEN TIGUAN ZU PROBIEREN:
TUT NICHT WEH UND HINTERHER KANN MAN IMMER NOCH TOLL SCHIMPFEN:MFG
Das war doch wohl nicht ernst gemeint oder?
Gerade der Tiguan ist ja wohl das tübische Auto von Volkswage.
Langweilig,Massentauglich im Design und bieder ohne Ende.
Und was di angeblich so guten Innenraummaterialien angeht, also bitte.
Ich habe mir beide schon einige male zum Vergleich angesehen,aber was an dem Innenraum dieses Autos noch schön sein soll oder gar hochwertig das möchte ich ernsthaft mal wissen.
Wer einen Tiguan oder Golf als "hochwertg" im Innenraum und von den Materialien her ansieht,der ist in noch keinem hochwertigen Fahrzeug gesessen.
Und da ist auch der Antara keine Leuchte,aber deutlich stimmiger und besser von der gestaltung her als jeder Tiguan.
Was hat das mit dicken Opelgläsern zu tun? Wenn denen der Antara gefällt ist doch ok!
Aber doch bitte nicht so ein oberhässliches Teil wie dieser Klotz von Tiguan so in den Himmel heben.
Oder soll ich mal an die "Möhre des Jahres 2007" Touran oder die massiver Probleme mit knackenden Innenräumen vom Passat 3c erinnern?
Also gerade was Qualität angeht ist VW schon lange keine Leuchte mehr.leider.
Und Opel ist meiner Meinung nach teilweise ein ganzes Stück besser im Moment als viele Produkte aus dem Hause VW.
omileg
Hallo Antarafahrer
Ich freue mich das im Antaraforum wieder Ruhe und Sachlickeit eingetreten ist, Ich finde so sollten wir weiter mit einander umgehen. Es wird immer mal wieder Kritikpunkte beim Antara geben man muß auch bedenken das es ein Gebrauchtsgegenstand der schon mal ein Defeckt haben kann. wer oder was ist vollkommen. Ich habe bei einer andern Automarke in den Foren gelesen wie die mit ihren Kritikern umgehen da bin ich froh das ein Antara fahre wo man auch mal über das Auto Kritik üben kann ohne gleich niedergemacht zu werden
Ist eh alles ein Witz. Ich fahre seit 1998 einen Montery LTD 3,5 24V und diese unbändige Kraft ist bei so einem Auto ein Traum...Kein Schnickschnack mit Bergabfahrassistenten oder sonstiger Mist. Ich bin Förster und daher zu 99% auf unbefestigten Waldwegen oder Hängen unterwegs...Habe eine Zeitlang von nem Kollegen dessen Tuareg gefahren...Ok. Komfortabel ist der aber im Extremen Gelände doch nur Spielzeug...Also für Echte Offroader taugen wirklich nur alte Kübel...im Stile eines Discovery oder Military Hummer....Oder eben die alten Opel Montery und Frontera, Isuzu, Jeep oder G Klasse Mercedes....Für alle Möchtegern Offroader dann auch schon ein Tuareg, X5, X3, usw. Gibts ja momentan viel Auswahl. Mein freundlicher Opelhändler verkauft an mich keinen Antara...Der würde gerne...Aber so ein Spielzeug kann Opel in den Wind schießen...Leider wurde der Montery nicht mehr importiert und der Frontera abgeschafft. Danke Opel für diesen genialen Schachzug.....
Naja was solls in dem Sinne!
Zitat:
Original geschrieben von Monterylover
...Aber so ein Spielzeug kann Opel in den Wind schießen...Leider wurde der Montery nicht mehr importiert und der Frontera abgeschafft. Danke Opel für diesen genialen Schachzug.....
*lach* Na was denkst Du, wie wichtig die deutschen Förster für Opel als Kunden sind?
Du magst im Kern Deiner Aussage sicher recht haben, aber das was Du als "richtigen Offroader" bezeichnest, geht 90% der angepeilten Zielgruppe dieser Autos völlig am Allerwertesten vorbei. Stell Dir vor: Die wollen mit diesen Autos gar nicht ins Gelände 😉
Gruß
Peter
Das weiß ich...Die brauchen die Autos nur zum Angeben...Fast 70% davon werden die Autos nur zum Protzen brauchen....Leider ist die Gesellschaft so geworden....Sieh mal ich fahr jetzt auch einen SUV....Naja. Mein nächstes Auto wird wieder ein Montery leider dann eben ein gebrauchter oder gar ein Land Rover Defender...
Für einen Hummer zum Protzen liegt mein Geldbeutel zu tief. Lach....